Schon vor der WWDC 2025 mehrten sich Gerüchte um das kommende watchOS. Apple hat nun im Apple Park während der WWDC-Keynote auch das neue Software-Update für die eigene Smartwatch präsentiert. watchOS 26 setzt nun auch auf das neue Design-Update namens „Liquid Glass“, das mit transparenten Elementen aufwartet.
Das große visuelle Update, das mit iOS 26 Einzug hält, findet sich auch auf der Apple Watch wieder – wenn auch in etwas abgespeckter Form. Die Änderungen fallen allerdings etwas subtiler aus, etwa durch neue Zifferblätter, die an das neue Design angepasst sind, oder auch im Kontrollzentrum. WatchOS 26 wurde insgesamt von Apple ordentlich aufgebohrt und bietet einige spannende neue Features.
- Training: watchOS 26 führt den Workout Buddy ein, der gleichzeitig alle Daten des Trainings sammelt und damit in Echtzeit Statistiken liefert. Diese werden durch Sprachausgaben ergänzt, um für eine entsprechende Motivation zu sorgen und Erfolge sowie Bestzeiten zu kommunizieren. Zum Start wird der Workout Buddy in englischer Sprache erhältlich sein. Das Trainings-Layout wurde außerdem geändert, um noch mehr Flexibilität zu bieten. So man kann Apple eigene Musik oder Podcasts auswählen lassen, die zum jeweilien Workout passen.
- Smart Stack: Die intelligenten Stapel werden noch intelligenter und können nun auch eigene Elemente vorschlagen, die gerade nützlich sein könnten.
- Benachrichtigungen: Bei Benachrichtigungen in unerwünschten Umgebungen kann man selbige mit einer neuen Geste namens „Wrist Flick“, also einem Drehen des Handgelenks, für später
- Nachrichten: Die Nachrichten-App bekommt automatische Übersetzungen wie in iOS 26 sowie personalisierte Hintergründe, die auch dort Einzug halten.
- Notizen: Erstmals ist die Apple-App auch auf der Apple Watch verfügbar und ermöglicht den Zugriff auf alle Notizen, die auf anderen Geräten verfügbar sind.
Das Software-Update auf watchOS 26 wird ab sofort Entwicklern und Entwicklerinnen zur Verfügung gestellt und wird bald auch als öffentliche Beta erscheinen. Die finale Version soll dann im Herbst dieses Jahres verteilt werden, wohl wie üblich im September oder Oktober.
Welche Modelle werden hier unterstützt?
Also Series 5 ist letzt Jahr schon raus geflogen, vermutlich bekommt dieses Jahr dann die Series 6 kein neues watchOS mehr.
Ah Apple gibt die Informationen ja schon bekannt.
Apple Watch SE
(2. Generation)
Apple Watch Series 6
Apple Watch Series 7
Apple Watch Serie 8
Apple Watch Series 9
Apple Watch Series 10
Apple Watch Ultra
Apple Watch Ultra 2
https://www.apple.com/os/watchos/
Wieviele Watchfaces wird es geben? Hab nur eins gesehen? Ich bin gespannt was die neue Ultra kann. Wenn da nix bahnbrechendes kommt dann wird es Zeit für eine Garmin.