Der Traum, unter iOS 8 1Password mittels Touch ID und den eigenen favorisierten Apps nutzen zu können, könnte schon bald Realität werden.
In einem Blogeintrag der Entwickler von 1Password, AgileBits, berichten die Macher, dass momentan bereits über 100 Developer ihre Zusage gegeben haben, die App-Erweiterung des Unternehmens zu nutzen. Mit dieser lässt sich auch in Dritt-Apps unter iOS 8 der Touch ID-Sensor nutzen, um sich mit einem Fingertipp einzuloggen und sogar die Passwörter zu aktualisieren.
Die vollständige Auflistung aller unterstützten Dritt-Anwendungen verweigert AgileBits bisher, allerdings werden einige Apps genannt, die bereits jetzt mit den Developern zusammenarbeiten. Dazu zählen unter anderem die Applikationen iCab Mobile Browser, der Twitter-Client Twitterific, die Team-Kommunikations-Lösung Slack, der Incognito-Browser InBrowser, die Kalender-und Aufgaben-App Pocket Informant, die Teamchat-Anwendung HipChat, der Rechnungs-Manager Chronicle, Das Zugticket-Buchungsportal Capitaine Train, der YouTube-Client Tuber und UX Recorder, ein Tool zum Testen von Websites.
Mit der App-Erweiterung für iOS 8 von 1Password ist es unter anderem möglich, Logins, Kreditkarten und andere Identitäten im Safari-Browser sowie in unterstützten Dritt-Apps und -Browsern einzutragen. Weiterhin können starke, einzigartige Passwörter und neue Logins während des Anmeldeprozesses erzeugt werden, sowie in einer App geänderte Passwörter aktualisiert werden.
Die Entwickler von AgileBits versprechen in ihrem Blogeintrag zudem, dass das schon bald erscheinende Update für iOS 8, das die oben erwähnte Funktionalität mit sich bringt, für Bestandskunden kostenlos zur Verfügung gestellt werden wird. In Zukunft will man außerdem weitere Developer mit ins Boot holen, um die Liste der unterstützten Dritt-Apps noch zu erweitern. 1Password ist in Versionen für iOS und Mac in den entsprechenden App Stores erhältlich.
Liebe correspondents versucht but once das word Developer durch Entwickler zu replacen ! Wenn ich mich not vercounted habe, it’s nur eine letter mehr, aber zehn times weniger silly :-). yes
Schreib dich nicht ab – Lern Englisch
Es heißt nunmal Apple Developer Program, Developer Account und das Portal an sich war (ist?) auch nur in englisch. Das Internet ist nun mal nicht nur in Deutschland. 🙂
Entwickler, das war doch mal so eine Chemikalie im Fotolabor, oder? Was du meinst, ist ein Programmierer.
Nein, Entwickler ist schon korrekt! Programmieren ist eben nicht alles, was benötigt wird!