tvOS 17 unterstützt VPN-Apps auf dem Apple TV

Erstmals möglich

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Während ein VPN Service auf iPhone, iPad und Mac schon Standard ist, gibt es für das Apple TV bisher keine einfache Möglichkeit sich mit einem VPN zu verbinden. Mit tvOS 17 wird sich das ändern, denn dann können VPN-Apps auch auf dem Apple TV genutzt werden. Apple schreibt:

Ermöglicht es Entwicklern und Entwickler innen, VPN Apps für Apple TV zu entwickeln. Das kann ein Vorteil für Anwender und Anwenderinnen in Unternehmen und im Bildungsbereich sein, die über ihre private Netzwerke auf Inhalte zugreifen möchten. So kann das Apple TV auch zu einer großartigen Lösung für Büros und Konferenzräume werden.

So können die Vorteile eines VPNs auch auf dem Big Screen genutzt werden. Unter anderem lassen sich so Streaminginhalte aus anderen Ländern freischalten und auf dem großen Fernseher genießen. Das Update auf tvOS 17 kommt im Herbst und wird für das Apple TV 4K und Apple TV HD 2015 und neuer verfügbar gemacht. Die ersten VPN-Apps werden sicherlich pünktlich zum Start von tvOS 17 erscheinen.


Angebot
Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi + Ethernet mit 128 GB Speicher (3. Generation)
  • 4K Dolby Vision und HDR10+ für brillante Bildqualität
  • Dolby Atmos für dreidimensionalen Sound wie im Kino

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 4 Antworten

  1. Du kannst dein AppleTV in ein anderes Land bringen und da Sendung sehen, die du sonst nicht sehen darfst. Beispiel: Wir schauen schwedische Fernsehen und können viele Sendungen aus der Mediathek nicht sehen, weil wir in Deutschland sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert