Wenn im Herbst iOS 10 veröffentlicht wird, zählt dieses Update zu einem der größten der letzten Jahre. Aber nicht alle Ideen stammen direkt aus Apples Hand.
Wie das Magazin BGR.com berichtet, gibt es so einige Funktionen in iOS 10, die sich Apple von anderen App-Entwicklern oder mobilen Betriebssystemen abgeschaut hat. Wir listen einige dieser Übereinstimmungen in aller Kürze auf.
3D Touch im Control Center
Mit iOS 10 soll es erstmals möglich sein, 3D Touch auch mit App-Lesezeichen im Control Center nutzen zu können – vorher hatte Apple diese Funktion, vor allem in Verbindung mit dem Control Center, nicht erlaubt. In einigen iOS 10-Konzeptvideos oder verschiedenen Jailbreak-Lösungen, darunter QuickCenter aus dem Cydia Store, tauchte diese Funktionalität aber bereits vorab auf.
Wo ist mein Auto?
Die hauseigene Karten-App von Apple wird mit iOS 10 in der Lage sein, sich zu merken, wo man sein Auto abgestellt hat. Ein besonders praktisches Feature bei Besuchen in fremden Städten oder beim Parken auf riesigen Parkplätzen, auf denen man schnell die Übersicht verliert. Neu ist diese Funktion allerdings nicht, und mit Find My Car oder ParkBuddy gibt es bereits andere Apps, die sich die Position des Autos merken und auf Wunsch wieder dorthin zurück navigieren.
Schlafanalyse
In iOS 10 wird Apples Health-App mit einer Schlafanalyse-Funktion ausgestattet werden. Nichts desto trotz ist dieses Feature relativ simpel gestaltet und bietet beispielsweise keine dem Schlaf angepasste Weckzeit. Sollte dies auch in der finalen Version von Health nicht Einzug gehalten haben, sind Dritt-Apps wie Sleep Cycle weiterhin die bessere Wahl.
Vergrößerung per Kamera
In den Bedienhilfen von iOS 10 findet sich eine Art Lupe, die von Apple als „Magnifier“ bezeichnet wird. Damit lässt sich die Kamera des Gerätes nutzen, um gedruckten Text für einfacheres Lesen zu vergrößern. Bereits bestehende Dritt-Apps können dies bereits seit längerem, so unter anderem die Lösung Magnificent (App Store-Link).
Universelle Zwischenablage
Zu einem der praktischsten Neuerungen von iOS 10 zählt das Continuity-Feature für die Zwischenablage, das iOS 10 und macOS Sierra betrifft. Damit können Inhalte, beispielsweise Texte oder Bilder, auf einem Gerät in die Zwischenablage kopiert, und auf einem anderen aus der Zwischenablage heraus genutzt werden. Nützliche Dritt-Lösungen, darunter das von mir häufig genutzte Clippo, bieten diese Funktionalität bereits jetzt.
Entsperren des Macs
Wie praktisch, dass Apple es in iOS 10 und macOS Sierra erlauben wird, den eigenen Mac mit Hilfe einer Apple Watch entsperren zu lassen. Ganz neu ist dieses Feature jedoch nicht: Andere Dritt-Apps wie KeyTouch (App Store-Link) oder macID können schon jetzt den Rechner mit dem Touch ID-Sensor des iPhones wieder zum Leben erwecken.
Sticker und Animationen in iMessage
Für viel Furore sorgte die Ankündigung seitens Apple, mit iOS 10 in iMessage kleine Animationen und Sticker-Pakete in einem kleinen integrierten App Store anbieten zu wollen. Wer Snapchat oder den Facebook Messenger nutzt, wird einige dieser Features bereits kennen, darunter das Teilen und Bearbeiten von Bildern, und auch die Option, zusätzliche Sticker und Animationen in einem eigenen Shop erstehen zu können.
Das sind zum Teil nützliche Sachen.
Aber warum wird die Lupe in den Bedienhilfen versteckt?
Da wäre es Sinnvoll die Funktion auf dem Sperrbildschirm abzulegen. Wer das oft braucht wäre da sicher froh.
Ebenso sollte man die Karte um das Auto wieder zu finden auf dem Sperrbildschirm ablegen können.
Insgesamt wäre es, und wenn auch immer nur eine Funktion, schön wenn man was auf dem Sperrbildschirm verankern könnte.
Je nach Bedarf.
Das verstehe ich umso weniger: Mac entsperren nur mit der watch? Ich hoffe das wird auch nur mit dem iPhone funktionieren, denn es wird dafür eh gebraucht.
MacID funktioniert nur leider alles andere als stabil. Wenn man sich nicht sicher sein kann, ob ein solches Tool funktionieren wird oder nicht, verwendet man es schnell nicht mehr. Hoffentlich kann Apple das besser.
Absolut. MacID war/ist eine Qual, überhaupt nicht zuverlässig. Bei Apple wird das hoffentlich anders sein 🙂
Wie wäre es mal mit SwipeSelection oder Winterboard oder Tastatur von iPhone 6 Plus verkleinern oder Activator oder einen Downloadmanager, … Das wäre mal was.
Download Manager gibt doch schon! Im App-Store können Apps viele Seiten,Dateien laden
Sehr toller Artikel
Und so gut geschrieben, dass selbst ich als ‚Nur-Hausfrau‘ ihn verstehe. Danke.
Nur das die Entsperr-Apps das Passwort zum Entsperren wissen wollen . Aus meiner Sicht ein NoGo. Schön, das es jetzt im BS integriert kommt.
falls die apple programmierer die software mal OHNE fehler hinkriegen könnte man schon zufrieden sein
Viel Furore für Kinderkram bei Imessage. Dass ich nicht lache. Die Zielgruppe verändert sich wohl. Gibt es nichts wichtigeres? Girlanden statt Inhalt.
Ich bin 40 und ich finds toll
Ich auch
Ich bin 57 und ich finds auch toll!?
Find ich gut die Neuerungen! Die Ideen sind zwar größenteils „abgeguckt“, aber das ganze hat auch was gutes! Immerhin werden sinnvolle Funktionen und gute Ideen so direkt ins System integriert. Finde ich persönlich besser, als für all das eigene Apps zu haben.
also innovativ wie es auf der keynote dargestellt wurde. pffff.
user „get“ hat vollkommen recht. swipe selection oder ähnliches wäre mir viel lieber als imassage sachen die kein schwein braucht, vor allem haben fast alle meine freunde android.
Da liegt der Fehler aber nicht bei Apple sondern bei deinen Freunden 😀
Swipe Selection wozu? Flesky keyboard kann das siehe App-Store.
Es ist viel besser wenn Apple kaum Funktion integriert sondern APIs bereitstellen, damit die Entwickler fantastische Apps kreieren dürfen
volle zustimmung!
…da fände es deutlich „innovativer“ wenn es mal möglich wäre einen zweiten Benutzer einzurichten; oder verschiedene Apps zu sperren bzw „getrennt“ zu nutzen…
(Mail, Kontakte, …)
Ich bin schon sehr gespannt auf iOS 10
„Bundesverband deutscher Banken: Apple Pay in Deutschland” – Jetzt unterschreiben!
https://www.change.org/p/bundesverband-deutscher-banken-apple-pay-in-deutschland?recruiter=559536590&utm_source=share_petition&utm_medium=whatsapp