Ale wichtigen Informationen des Tages listet unser News-Ticker auf.
+++ 16:50 Uhr – iPhone 5c: Gelbe Version in den USA vergriffen +++
In den USA ist die gelbe Variante vergriffen und wird jetzt erst nach dem 20. September geliefert, hierzulande sind noch alle Farben verfügbar und werden bei jetziger Bestellung pünktlich am 20. September bei euch zu Hause ankommen.
+++ 16:45 Uhr – HTC One soll gold werden +++
HTC plant wohl eine goldene Variante des HTC One zu produzieren. Warum es unbedingt gold sein muss? Das ist einfach: Apple bietet ein goldenes iPhone 5s an.
+++ 11:55 Uhr – iPhone 5s bestellen +++
Für alle, die das 5s bestellen wollen: „Kauf dir das iPhone 5s ab 20. September um 1:01 Uhr im Apple Online Store.“ Alternativ ab 8:00 Uhr in den Apple Stores.
+++ 10:00 Uhr – Twitter geht an die Börse +++
Der Kurznachrichtendienst Twitter geht an die Börse. Das Unternehmen ist 15 Milliarden US-Dollar wert – hoffen wir es wird nicht so eine Pleite wie bei Facebook.
+++ 8:10 Uhr – iPhone 5c vorbestellen +++
Ab 9 Uhr geht es los. Das iPhone 5c (Apple Store-Link) kann vorbestellt werden, bei Apple, der Telekom, Vodafone und o2. Alle weiteren Infos gibt es hier.
+++ 7:55 Uhr – Apps: Chrome jetzt noch besser +++
Mit dem heutigen Update wird der mobile Webbrowser Chrome (App Store-Link) noch besser. Chrome hat kleine Verbesserungen erhalten, so dass man zum Beispiel noch einfach zu Suchergebnisse zurückkehre kann, auch die Einmalanmaledung bei anderen Google Apps wurde bearbeitet und verbessert.
+++ 7:40 Uhr – Mac: Apple gibt OS X 10.8.5 frei +++
In der Nach hat Apple OS X 10.8.5 zum Download freigegeben. Man kümmert sich dabei um Korrekturen in der Mail-App, außerdem soll die Übertragung von Dateien per Ethernet noch besser laufen. Weitere kleine Korrekturen können direkt der Update-Beschreibung entnommen werden. Der Download steht natürlich in der Softwareaktualisierung bereit.
+++ 7:30 Uhr – Apps: Facebook tester „auto-playing“ Videos +++
Facebook hat angekündigt, dass die gerade ein Feature namens „auto-playing videos“ testen. So sollen eingebundene Videos im News-Feed automatisch abgespielt werden, wenn man nicht weiter scrollt – eine nette Idee, die man in diesem Video sehen kann.
+++ 7:10 Uhr – Samsung: Galaxy-Reihe bekommt einen 64 Bit-Prozessor +++
Huch, wer hätte es gedacht. Samsung hat angekündigt, dass das nächste Galaxy-Smartphone mit einem 64 Bit Prozessor ausgestattet wird – Innovation!!
+++ 7:00 Uhr – Amazon: Neue MP3-Alben für 5 Euro +++
Freitags bietet Amazon immer die neusten MP3-Alben für nur 5 Euro (Amazon-Link) an. Diesmal kann man unter anderem Minotauro mit „Master of the Sea“ oder Niederen mit „Zosamme alt“ kaufen.
64bit – Und wer hat’s wieder Marktreif (ich verwende extra nicht „als Erster“) gemacht? Richtig…wie bei so vielen Sachen, die andere gerne kopieren und als ihre eigene „Erfindung“ ausgeben 😉
Haha das wahr ja klar das Samsung mal wieder alles nach macht.Und dann behauptet das es hier eigene Erfindung ist.Alleine aus diesen Grund kommt mir nie Samsung im Haus es lebe Apple
Facebook-Aktie bei Börsengang: 38 USD
Heute: 44,75 USD
Pleite ist für mich was anderes… Auch wenn es zwischendurch mal finsterer aussah.
Asphalt 8 ist kostenlos!
Ich habe ja frühsten zu Weihnachten damit gerechnet aber da ist es für lau.
War zwar noch nie ein richtiger Apple-Fan(allein schon wegen iOS7), aber samsung fand ich schon immer ka**e. Wie kommen die darauf, plötzlich die Idee zu klauen. Das ist doch mehr als nur dreist. -.-
Hoffentlich werden die angeklagt, falls das überhaupt geht.
Welche „Idee“ du Hirsch?! Einen 64Bit Prozessor einzubauen? Das IST keine Idee, sondern normaler Produktzyklus oder auch Fortschritt/Weiterentwicklung genannt!
Da kann man mal sehen, was Fanboy-tum und Propaganda alles anrichten können… Für manche hat Apple offenbar alles erfunden. Dabei ist deren Hauptrezept doch: Man nehme Gutes/Bewährtes und perfektioniere es. ;0)
BTW: Ich finde Apple auch toll, aber lasst bitte die Kirche im Dorf.
Woher habt ihr die Info mit 1.01Uhr?
Kann sie auf der apple seite und in der apple store app nicht finden..
Das macht für mich kein sinn..die letzten jahre wurde es doch nie schon nachts zur vorbestellung bereitgestellt sondern immer erst am morgen!?
Stammt von Apple direkt 😉
Wie kommen manche dadrauf, dass Ideen „geklaut“ werden? 64 Bit ist doch keine Apple-Erfindung o.ä. Sowas nennt man wenn schon Patent, und auch diese können gegen Gebühr lizenziert werden.
Das sagt ja keiner, aber: Hätte Apple keinen 64 Bit Prozessor verbaut, würde Samsung nicht ankündigen welche zu verbauen. HTC zieht auch nach und will das HTC One in gold produzieren… Dürfen sie natürlich, aber abgeguckt ist es ja dann doch 😉
Und Apple hat mit den Farben dann bei Nokia abgekupfert ?
Eure Logik ist teilweise schon auf das der BILD gesunken.
Schwachsinn, das Goldene htc ist schon in Planung bevor das iPhone 5s vorgestellt wurde.
Die Asiaten bauen ihre schwarzen und weißen smartis in Gold oder Champagner um und das schon ne ganze zeit.
Klar das die Hersteller den Trend aufgreifen.
Bestimmt keine Idee von Apple!
Wenn man sich das iPhone vorbestellt, wird dann erst bei Lieferung der Betrag vom Konto abgebucht oder direkt bei der Vorbestellung?
Am besten mit Kreditkarte zahlen, dann kommt es auf jeden Fall am 20. an. Wenn du per Lastschrift zahlst, wird erst verschickt, wenn das Geld eingezogen wurde. Und ja, das Geld wird direkt belastet.
Danke 🙂
Ich glaube, „Niederen“ sollte wohl „Wolfgang Niedecken“ werden.
Was hat man überhaupt von 64bit?
Hier mal die Nachteile von Wiki:
Was für datenintensive Programme (beispielsweise bei Datenbank- oder Datei-Servern[4]) ein Vorteil ist, kann besonders bei kleinen Programmen zu Nachteilen hinsichtlich Speicherverbrauch und Geschwindigkeit führen.[5]
Alle Adresswerte sind bei 64-Bit-Architekturen mit 64 Bit doppelt so breit (statt 32 Bit bei den 32-Bit-Architekturen). Ihre Speicherung verbraucht daher im RAM und in den Caches doppelt soviel Platz. Auch andere Datentypen (z. B. long im LP64-Modell) beanspruchen auf 64-Bit-Architekturen doppelt so viel Platz wie auf 32-Bit-Architekturen. Offensichtlich wird dieses in den erzeugten Programmdateien, die im Vergleich zum 32-Bit-Programm typischerweise etwa 25 bis 30 Prozent größer sind[5] und dadurch auch RAM und Cache („Cache miss“) stärker belasten können. Hierdurch wird im ungünstigsten Fall die Ausführungsgeschwindigkeit der Programme um etwa den gleichen Faktor herabgesetzt. Dem wirkt zum Beispiel bei AMD64 (und Intel 64) eine im Vergleich zu IA-32 stark erhöhte Registeranzahl entgegen, sodass auch ungünstige 64-Bit-Programme in der Praxis nicht wesentlich langsamer sind. Auch beherrschen viele 64-Bit-Architekturen eine IP-relative Adressierung mit vorzeichenbehafteten 32-Bit-Offsets, womit eine Zunahme der Befehlslänge verhindert werden kann.
Ergo für mich… eine Handy, auf dem nur kleine Programme laufen + 64bit = sinnlos
15% größerer Kamerasensor ist hingegen wirklich sinnvoll