Apple Music Classical, der Musik-Dienst für klassische Musik und Bestandteil von Apple Music, ist im März 2023 als eigene App gestartet. Rund zwei Jahre später steht der Service auch im Web unter classical.music.apple.com zur Verfügung.
Zur Feier der Web-Version von Apple Music Classical kündigte ein Apple-Sprecher an, dass eine exklusive Aufnahme von Julius Eastmans Symphonie Nr. 2 sowie Tschaikowskys Symphonie Nr. 2 eingespielt vom Cleveland Orchestra unter der Leitung von Franz Welser-Möst in den nächsten sechs Wochen auf der Plattform verfügbar sein wird.
Die Klassik-Streaming-App ist bereits für iPhone, iPad und Android erhältlich und unterstützt seit letztem Jahr auch CarPlay. Eine Mac-Version gibt es derzeit noch nicht.
Das bietet Apple Music Classical
- Erhalte unbegrenzten Zugriff auf den größten Klassik-Katalog der Welt (über 5 Millionen Titel), der von Neuerscheinungen bis hin zu berühmten Meisterwerken alles enthält. Außerdem bietet er Tausende von exklusiven Alben.
- Suche nach Komponisten und Komponistinnen, Werken, Dirigenten und Dirigent innen oder sogar Katalognummern, um bestimmte Aufnahmen sofort zu finden.
- Hör in höchster Tonqualität (Hi-Res Lossless mit einer maximalen Auflösung von 192 kHz/24 Bit) und genieße Tausende von Aufnahmen in eindrucksvollem 3D-Audio mit Dolby Atmos.
- Profitiere von vollständigen und genauen Metadaten, damit du genau weißt, was und wen du wiedergibst.
- Lerne beim Zuhören – mit Tausenden von Komponistenbiografien, Beschreibungen bedeutender Werke und mehr.
- Hör dir auf kompatiblen drahtlosen Geräten Musik über AirPlay an.