Eine praktische Neuerung führt Apple mit der Webversion des eigenen Podcast-Dienstes ein: Wie unter anderem die Redakteure von 9to5Mac berichten, ist es nicht mehr notwendig, zum Abspielen von Podcast-Inhalten die iTunes-App auf dem Mac zu öffnen, sondern die Tracks und Episoden lassen sich direkt über ein Web-Playback im Browser starten.
Möglicherweise ist diese Umstellung auch ein weiterer Hinweis auf die wohl schon bald geplante Umstellung auf separate Apps für Medieninhalte und den Wegfall der veralteten und überfrachteten iTunes-Anwendung mit dem kommenden macOS 10.15 (zum Artikel). Wirklich aussagekräftige Informationen dazu wird es aber wohl erst mit dem Release der ersten Beta-Version von macOS 10.15 geben, aller Voraussicht nach demnach bei der WWDC im Juni.
Neue Podcast-Ansicht noch nicht überall verfügbar
Schon jetzt jedoch scheint sich die Podcast-App von Apple auf diesen Schritt vorzubereiten. Das Design der Webversion wurde von Seiten Apples auf den neuesten Stand gebracht, außerdem hat sich die URL des Dienstes von itunes.apple. com zu podcasts.apple. com geändert. Selbstverständlich kann auch weiterhin iTunes zur Wiedergabe genutzt werden.
In Deutschland ist die neue Podcast-Oberfläche allerdings noch nicht aktiv, eventuell aufgrund einer Geo-Blockierung seitens Apple. Mit diesem Link könnt ihr ausprobieren, ob ihr das neue Interface bereits sehen könnt. In meinem Fall heißt es bei altem Design beim Öffnen auch weiterhin „View in iTunes“ ohne die Möglichkeit, die Inhalte direkt im Browser starten zu können. Wie sieht es bei euch aus?
Foto: TheVerge.com
Versteh ich nicht. Wenn ich auf den Link gehe dann öffnet sich die Podcast App