Apple TV+: Filme von Apple könnten Wochen vor Release im Kino laufen

Apple will sich Einfluss in Hollywood verschaffen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Geht man bald ins Kino, um sich einen von Apple produzierten Film mit Popcorn und Cola anzusehen? Möglich wäre es. Laut eines Artikels des Wall Street Journals plant Apple, zukünftig mit Kinoketten zusammenzuarbeiten, um eigene Filme auf traditionelle Art und Weise in Kinos zu vermarkten. 

Beim Wall Street Journal heißt es dazu, Apple habe „sich bei Kinoketten ins Gespräch gebracht und sich mit einem Entertainment-Manager beraten“. Wenn Apple diesen Plan weiter verfolgt, würde man auf ein langjährig etabliertes Geschäftsmodell in der Kinoindustrie setzen: Kinos sprechen das Publikum solange an, bis ein Release für das Heimkino geplant ist und man die Möglichkeit hat, Filme auch über DVDs/BluRays oder auch über Streaming zuhause ansehen zu können. In einigen Fällen gibt es bei Kinoketten eine Frist von 90 Tagen zwischen Kino- und Heimkino-Veröffentlichung. 


Kino-Releases ermöglichen Filmpreise

Ein Release der eigenen Filme in kooperierenden Kinos würde für Apple zugleich auch einen weiteren Vorteil bieten: Viele Filmpreise werden oft nur an Kandidaten vergeben, die ein Kino-Release vorzuweisen haben. Mit einer solchen Maßnahme könnte sich Apple auch für namhafte Filmpreise wie die Golden Globes oder gar den Oscar ins Gespräch bringen. Auch bei der Konkurrenz von Netflix ist eine solche Strategie bereits Realität: Der Streaming-Anbieter veröffentlicht oft eigene Filme zuerst im Kino, bevor sie dann auf der eigenen Plattform zum Streamen angeboten werden.

Ob sich ein solches Vorgehen für Apple als hilfreich erweist, ist eine andere Frage – immerhin möchte man mit Apple TV+ möglichst viele Abonnenten für den eigenen Videostreaming-Dienst anwerben. Wenn Filmfans eine interessante Neuerscheinung bereits in einem Kino gesehen haben, werden sie nicht mehr unbedingt zu einem 4,99 Euro teuren Abonnement greifen wollen, um sich den Film nochmals zuhause anzusehen. Bis zum offiziellen Start von Apple TV+ ist noch etwas Zeit: Der neue Streaming-Service soll im November für iOS, Mac und das Apple TV verfügbar gemacht werden. Man darf gespannt sein, wie Apple in dieser Sache weiter vorgehen wird.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert