Gratis: Taschenrechner mit Zusatz-Funktionen

Den vom iPhone bekannten Taschenrechner suchen viele Nutzer auf ihrem iPad vergeblich. Im App Store gibt es natürlich Ersatz.

Warum Apple den Taschenrechner und einige andere Standard-Apps nicht auf dem iPad veröffentlicht hat, können wir euch nicht verraten. Immerhin gibt es im App Store Ersatz für die fehlenden Programme, auch für den Taschenrechner.

Das sonst 79 Cent teure Programm My Calculator HD wird nun für einen unbestimmten Zeitraum kostenlos angeboten. Und es werden sogar noch einige Funktionen geboten, die die Standard-App nicht auf dem Kasten hat.

Neben den ganz normalen Rechenarten kann man auch Quadrieren oder Steuersätze ausrechnen. Auch das Kopieren via Zwischenablage oder das direkte Versenden einer Rechnung per E-Mail ist möglich. Für die Optik wurde ebenfalls etwas getan: Es können verschieden Hintergrundbilder ausgewählt werden.

Weiterlesen


25 Euro iTunes-Gutschein geht an…

Brutalo-Holländer gegen Ein-Tor-Spanier. Das WM-Finale wurde erst in der Nachspielzeit entschieden, unser Tippspiel kommt ohne Verlängerung aus.

Alle User, die eine 25 Euro iTunes Karte gewinnen wollten und 1:0 für Spanien getippt haben, lagen nicht ganz verkehrt. Doch da wir nach dem Ergebnis in der regulären Spielzeit gefragt haben, lagen diese Tippet natürlich nicht ganz richtig.

Stattdessen haben sich drei andere Mitspieler für den großen Pokal beworben, denn sie haben das torlose Unentschieden richtig getippt. Einen besonders guten Job hat Max gemacht, der schon zum zweiten Mal das richtige Ergebnis vorhergesagt hat.

Wer von den drei Fußball-Experten das Rennen gemacht hat, kann der angehängten Grafik entnommen werden. Der erstgenannte User bekommt seinen iTunes-Gutschein noch heute per Mail zugesandt. Für alle Glücklosen: Am kommenden Sonntag gibt es das nächste Gewinnspiel, dann wieder im gewohnten Rhythmus.

Weiterlesen

Air Video: Alle Funktionen & alle Extras

Air Video gehört zu den Must-Have-Apps für das iPhone und das iPad. Jeder, der gerne Videos auf seinem Apple-Gerät anschaut, aber sie vorher nicht konvertieren will, kann auf die App zurückgreifen. Wie genau das ganze funktioniert, könnt ihr im angehangenen (englischen) Review sehen. Eine Anleitung und Eindrücke vom iPad findet ihr auch schon bei uns.

Weiterlesen


Kostenloses Tower Defense mit Twitter-Anbindung

Einen dicken Preissturz erlebt man bei iPad-Spielen nicht alle Tage. Völlig umsonst wird jetzt Tweet Defense HD angeboten.

Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Twitter-Clienten sondern ein Tower-Defense-Spiel. Das sonst 5,49 Euro teure Spiel verfügt zwar über eine ganz besondere Twitter-Anbindung, mit der man sehen kann wie stark seine Türme im Vergleich zu denen der Freunde sind und seine Abwehr verbessern, zwingend erforderlich ist das allerdings nicht.

In Tweet Defense HD gibt es insgesamt zehn verschiedene Level, die selbstverständlich immer schwerer werden und euch vor neue Herausforderungen stellen. Die fünf verschiedenen Gegner-Arten bekämpft ihr mit sechs verschiedenen Türmen.

Was die Bewertungen im Store angeht, kann man zu Tweet Defense HD nicht viel sagen. Einige Spieler sind restlos begeistert und haben eine gute Bewertungen abgegeben. Insgesamt steht jedoch nur eine durchschnittliche Anzahl an Sternen zu buche – solange das Spiel kostenlos ist, könnt ihr aber bedenkenlos zuschlagen.

Weiterlesen

Update auf Version 1.6 für alle Navigon-Apps

Vor wenigen Tagen gab es schon ein Update für die Telekom-Edition. Jetzt dürfen sich auch die anderen User von Navigon freuen.

Am frühen Morgen ist die Version 1.6 der verschiedenen Navigon-Programme im App Store angekommen. So ist beispielsweise auch die große Europa-Version Multitasking fähig und bringt andere Extras mit sich, wie etwa eine Parkplatzsuche oder Wettervorhersage.

Ebenfalls sehr wichtig: Endlich wurde das Kartenmaterial aktualisiert, was auch dringend nötig war. Wie immer handelt es sich hierbei um die hochwertigen Karten von NAVTEQ.

„Dank der neuen Features erhalten iPhone-Benutzer wichtige Informationen über die Strecke und ihr Ziel schon vor Fahrtbeginn. So finden sie nach der Ankunft zum Beispiel schnell eine Filiale ihrer Bank oder ein bestimmtes Restaurant“, heißt es von der Entiwicklerfirma.

Weiterlesen

Final-Gewinnspiel: 25 Euro iTunes Gutschein

Das Traumfinale steht an. Die Niederlande treffen am kommenden Sonntag in Südafrika auf unsere deutsche Mannschaft. Naja, nicht ganz.

Gewinnen könnt ihr trotzdem etwas, auch wenn Deutschland schon am Samstag im kleinen Finale ran muss. Wir suchen einen echten Fußball-Kenner, der uns das genaue Ergebnis der Partie Niederlande gegen Spanien vorraussagt. Bis zum Sonntag um 20:30 Uhr könnt ihr euren Tipp abgeben, der sich auf das Ergebnis nach der regulären Spielzeit, also 90 Minuten, bezieht.

Unter allen Teilnehmern, die das richtige Resultat vorhersagen, verlosen wir einen iTunes Gutschein im Wert von 25 Euro. Sollte keiner der Teilnehmer das richtige Ergebnis tippen, werden wir den Gutschein unter allen teilnehmenden Usern verlosen.

Wie immer ist pro Person nur ein Tipp möglich. Ihr solltet eine korrekte E-Mail-Adresse angeben, denn dorthin werden wir den Gewinn versenden. Auch der Rechtsweg ist bei diesem Mal wieder ausgeschlossen. Wir wünschen viel Spaß und ebenso viel Glück.

Weiterlesen


Nimbuzz erlaubt Skype-Anrufe im Hintergrund

Ein Blick in den App Store und die Aktualisierungen der eigenen Programme ist manchmal Gold wert. Seit heute gibt es Nimbuzz in einer neuen Version.

Auch wenn sich der Instant Messenger Nimbuzz nicht direkt mit den Chat-Servern verbindet und man sich zuvor einen zusätzlichen Account anlegen muss – einige Funktionen sind echt klasse. So kann man bereits seit einigen Monaten Skype-Anrufe direkt aus der App tätigen, selbst wenn man nur im Mobilfunknetz unterwegs ist – mit der Original-App geht das beispielsweise nicht.

Mit dem Sprung auf iOS 4 bieten sich den Entwicklern neue Möglichkeiten – und sie werden von Nimbuzz bereits genutzt. Neben den bereits bekannten Funktionen wie dem Multitasking beziehungsweise Fast-App-Switching bietet Nimbuzz nun noch mehr.

Mit dem kostenlosen Messenger kann man sogar im Hintergrund telefonieren. Nimmt man zum Beispiel einen Skype-Anruf an, kann man den Anruf schließen und einfach weitertelefonieren, so wie man es vom normalen Telefon kennt. Selbstverständlich kann man auch Anrufe annehmen, wenn man die App nicht geöffnet hat.

Weiterlesen

Echtzeit-Strategie: Modern Conflict HD zum Einführungspreis

Alle Freunde der Echtzeitstrategie aufgepasst. Seit heute ist das Spiel Modern Conflict auch als HD-Version für das iPad erhältlich.

Gesteuert wird Modern Conflict HD natürlich mit den Fingern. Ihr wählt Einheiten aus, sendet sie auf das Schlachtfeld in Richtung Gegner und lasst sie kämpfen. Wenn ihr unterliegt, solltet ihr eure Strategie überdenken und erneut angreifen.

Im Missions-Modus stehen euch 33 verschiedene Level zur Auswahl, wo in in Amerika, Russland und China gegen den Computer-Gegner antreten müsst. Wem das nicht reicht, kann auch einzelne Missionen spielen, die immer wieder neu generiert werden.

Natürlich stehen euch verschiedene Einheiten zur Verfügung. Neben der einfachen Infanterie gibt es auch Panzer und Helikopter, auf die ihr euch im Kampf verlassen könnt.

Modern Conflict HD ist derzeit zum Einführungspreis erhältlich und kostet nur 1,59 Euro. Der spätere

Weiterlesen

Fußball-Quiz für Kinder durch Update verbessert

Auch einen Tag nach der Niederlage gegen Spanien steht der App Store nicht still. Eine der beliebtesten Kinder-Apps hat nun ein Update und neue Funktionen erhalten.

Fußball-Fans aufgepasst! Ab sofort steht WAS IST WAS Fußball-Quiz im iTunes App Store in der Version 1.1 für iPhone und iPod touch zur Verfügung. Das Highlight für alle Fußball-Liebhaber mit noch weiteren spannenden Fragen und Antworten rund um das Thema Fußball.

Darüber hinaus steht ein verbessertes Punktesystem für die Nutzer bereit. Im „Spiel um Punkte“ ist es nun noch anspruchsvoller, die Maximalpunktzahl zu erreichen und somit einen Platz an der Spitze der Online-Highscore-Liste zu belegen. Die eigene Bestleistung bleibt jetzt auch bestehen, wenn die Spieler einen weiteren Eintrag in der Highscore-Liste vornehmen.

Mit der neuen Version von WAS IST WAS Fußball-Quiz wurde außerdem ein Zufallsgenerator hinzugefügt, der die entsprechenden Antworten abwechselnd positioniert und Fußballkenner noch mehr fordert. Zusätzlich wurden die Sprachen Russisch, Polnisch und Ungarisch berücksichtigt.

Weiterlesen


Youtube optimiert mobile Webseite in HTML5

Ist die Youtube-App bald unnützer Ballast? Die Video-Seite hat ihre mobile Plattform jedenfalls auf ein HTML5-Format konvertiert.

Mit dem Update der mobilen Youtube-Seite, die sich auf jedem iPhone und jedem iPod Touch ganz einfach über den Safari-Browser aufrufen lässt, können Videos jetzt direkt im Browser angesehen und müssen nicht mehr in der eigenen App geöffnet werden.

Auch die Bedienung soll einfacher geworden sein, dass behaupten die Entwickler jedenfalls in ihrem eigenen Blog. Die Web-Applikation soll nun schneller laufen und größere Bedienelemente aufweisen.

Hinzugekommen sind auch völlig neue Funktionen, wie etwa die Bewertungsfunktion oder die Möglichkeit, direkt auf dem iPhone eigene Favoriten und Playlisten zu erstellen.

Für alle Wohnzimmer-Gucker gibt es übrigens eine Heimkino-Funktion, ebenfalls neu. Sie lässt sich ganz einfach über diesen Youtube-Link aufrufen und dann ganz einfach mit den Cursor-Tasten und Return steuern.

Weiterlesen

Multitasking & neue Optionen: Update für Navigon select

Einige Wochen nach TomTom gibt es nun auch für die erste Navigon-App ein Update. Multitasking ist aber nicht die einzige Neuerung.

Alle Telekom-Kunden und Nutzer der App Navigon select sollten schleunigst einen Blick in den App Store werfen. Die mobile Navigationslösung ist mittlerweile in der Version 1.2 verfügbar und wartet nur auf einen Download. Zur Erinnerung: Alle Telekom-Nutzer können die App kostenfrei auf ihr iPhone laden und zwei Jahre lang durch Deutschland, Österreich und die Schweiz navigieren.

Eine der Neuerungen ist natürlich Multitasking, übrigens ein echtes. Nimmt man zum Beispiel einen Anruf an, muss man nicht mehr auf die Ansagen im Hintergrund verzichten und läuft nicht mehr in die Gefahr, den nächsten Abzweig zu verpassen.

In fremden Städten ebenfalls sehr hilfreich: Clever Parking. Bei Zielannäherung werden automatisch gute Parkmöglichkeiten angezeigt, sicher eine klasse Neuerung. Wer wissen will, wie das Wetter am Zielort oder auf der Route ist, wird nun ebenfalls befriedigt: Die neue Option heißt Wetter live. Und für Nutzer des iPhone 4 gibt es zusätzlich noch hochauflösende Grafiken.

Weiterlesen

Aus! Spanien macht einen User glücklich

Fast 100 Kommentare gab es unter dem letzten Gewinnspiel-Artikel, doch nur zwei Tipper haben richtig gelegen. Wer hat sich den Gewinn geschnappt?

Das Spiel ist aus, aber die Party noch nicht vorbei. Tränen wegwischen und Kopf hoch, am Samstag schnappen wir uns wieder Platz drei. Immerhin ein appgefahren.de-User darf etwas fröhlicher in den Tag starten, denn ein iTunes-Gutschein im Wert von 15 Euro wird sein Konto auffüllen und für frischen Wind auf dem iPhone oder iPad sorgen.

Lediglich zwei Tipper haben bei der überragenden Wahlbeteiligung richtig gelegen, denn die meisten von euch haben auf einen Sieg der deutschen Mannschaft getippt. Im Stechen zwischen Max und Domi, die ihren Tipp direkt hintereinander abgegeben haben, bestimmte der Zufall letztlich Max als Sieger.

Den iTunes-Gutschein, beziehungsweise den entsprechenden Code zum Einlösen, werden wir dem Gewinner innerhalb der nächsten 24 Stunden zukommen lassen. Und weil die 50-50-Entscheidung so bitter für Domi war, darf er sich eine 79-Cent-App seiner Wahl wünschen.

Weiterlesen


Kostenlose TV-Streams für 15 Sender

Ein paar junge Entwickler haben eine App vorgestellt, mit der man bald 17 TV-Sender empfangen können soll. Aber woher bekommen sie die Daten?

Irgendwie scheinen es ein paar Entwickler es geschafft zu haben, auf einen Streaming-Dienst zuzugreifen und die Inhalte in eine App zu packen. Wie legal das ganze ist, wissen wir natürlich nicht – aber die Nutzer profitieren davon auf jeden Fall.

Quasi gleichzeitig sind wir auf einem Post in einem Mac-Forum aufmerksam geworden, mit dem man jetzt schon kostenlos auf seinen Apple-Geräten fernsehen schauen kann. Alles, was man dazu braucht, sind ein paar Links.

Diese speichert man sich am besten als Lesezeichen in Safari – oder noch besser im von uns bereits getesteten Alternativ-Browser iCab Mobile ab – und kann bei einer bestehenden Internetverbindung TV schauen. Da wir diese Links nicht unbedingt bei uns auf der Seite veröffentlichen wollen, hier der Verweis auf den entsprechenden Hinweis in das Forum. UPDATE: Anscheinend handelt es sich bei den Links um Teile der schweizer Blick.tv-App. Bald sollen diese nicht mehr frei zugänglich sein. Im angesprochenen Forum wurden die Links mittlerweile entfernt.

Die Qualität der Streams ist bei einer WLAN-Verbindung als durchaus gut anzusehen. Wir sind gespannt, wie lange die Links verfügbar bleiben.

Weiterlesen

Junge Entwickler kündigen interessante TVBoy-App an

Ein 17-Jähriger Schüler leitet ein Entwicklerstudio, dass sich ganz auf Applikationen für Apple-Geräte spezialisiert hat. Kann das gut gehen?

Anscheinend schon. Denn nach Informationen aus ihrem eigenen Youtube-Channel steht ihre App mit dem Namen TVBoy kurz vor der Veröffentlichung. Mit der Universal-App soll man das aktuelle TV-Programm von 17 verschiedenen Sendern empfangen können, ganz ohne Abo-Gebühren.

Lediglich 1,59 Euro sollen für die App fällig werden, die sowohl auf dem iPhone, als auch auf dem iPad laufen wird. Der Empfang funktioniert dabei nicht nur über WLAN, sondern auch im Mobilfunknetz – wobei die Empfangsqualität sich automatisch anpassen soll.

Zu den 17 Sendern zählen neben ARD und ZDF auch Privatsender wie RTL, VOX oder ProSieben. Auch die beiden großen Sportsender Eurosport und Sport1 sind mit von der Partie.

Bisher gab es nur wenig Möglichkeiten, live auf seinem Apple-Gerät TV zu schauen. Mit der EyeTV-App und dem Sky-Programm haben wir euch in der Vergangenheit schon zwei Wege vorgestellt.

Weiterlesen

Monkey Island 2 für das iPad erschienen

Schon seit einigen Tagen gibt es im App Store den zweiten Teil von Monkey Island 2 in seiner Special Edition für das iPad.

Für einen stolzen Preis von 7,99 Euro, der im Vergleich zu den Kursen auf anderen Plattformen eigentlich immer noch ein Witz ist, hat Lucas Arts am vergangenen Wochenende Monkey Island 2: LeCuck’s Revenue veröffentlicht.

Das aus der Vergangenheit bekannte Adventure wurde an das iPad angepasst und soll nun sogar über eine HD-Grafik verfügen. Die Sprecher und Stimmen sind natürlich durch die Originalbesetzung vertreten und wie gewohnt müsst ihr auch knifflige Rätsel lösen.

Im Vergleich zur ersten Version auf dem iPhone ist zudem an der Steuerung gearbeitet worden. Das Interface und die Steuerung sollen brandneu und intuitiv zu bedienen sein.

Die ersten Bewertungen im US-Store und auch in Deutschland lesen sich durchweg positiv. Bisher gibt es anscheinend keine Grund, warum man auf Monkey Island 2 verzichten sollte, wenn man ein Fan der Spiele-Serie oder von Adventures ist.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de