Wenn ihr bei einer smarten Steckdose nicht unbedingt auf einen asiatischen Hersteller setzen möchtet, immerhin sind ja 230 Volt im Spiel, dann gibt es heute bei Gravis ein nettes Angebot – dort bekommt ihr die Eve Energy im Doppelpack zu einem sehr guten Preis.
Eigentlich wollte ich auf ein Angebot bei Cyberport aufmerksam machen, denn der bezahlt ihr für zwei Eve Energy aktuell 47,90 Euro und profitiert von kostenlosem Versand. Der Internet-Preisvergleich zeigt allerdings: Gravis hat den Preis noch weiter reduziert. Hier kostet das Doppelpack nur 39,99 Euro, hinzu kommen aber noch 5,99 Euro Versandkosten. Das ist unterm Strich günstiger und vielleicht braucht ihr ja sogar mehr als zwei Steckdosen.
Der Preis ist aus meiner Sicht richtig heiß, denn bis vor der Aktion hat man in den letzten 12 Monaten für das Doppelpack immer mindestens 69 Euro bezahlen müssen, zuletzt sogar 79,99 Euro.
Die Eve Energy wird über Bluetooth gesteuert, es sollte also eine HomeKit-Steuerzentrale in der Nähe sein. Das kann ein HomePod, Apple TV oder iPad sein. Spannend wird es mit dem HomePod mini und dem anstehenden Firmware-Update für die Eve Energy. Dies unterstützt dann die neue Bluetooth-Technik Thread, bei der mehrere Geräte ein Mesh-Netzwerk aufbauen und so Zuverlässigkeit und Reichweite erhöhen.
Eve Energy Doppelpack
Mit Eve Energy erkennen Sie sofort, wieviel Energie Ihre Elektrogeräte verbrauchen. Durch die Apple HomeKit-Unterstützung können Sie die Energieverbraucher außerdem durch einen Fingertipp oder über Siri ausschalten – ganz ohne eine Bridge oder einen Hub.
79,99 EUR 39,99 EUR
Können die das? Interessant wäre zu wissen ab welchem Baujahr die Geräte das unterstützen. Bei den thermo gab es wohl auch eine Version 2020 nachdem 2019 die dritte Generation auf den Markt kam. Ich habe noch die zweite Generation. Bei den Energy habe ich verschiedene Alter, weil gebraucht gekauft.
Übrigens nicht viel billiger als dieser Preis. Daher überlege ich es mir gerade sehr stark.
Ich hatte elgato bez. der Unterstützung bez. Thread angeschrieben. Als Antwort erhielt ich einen link mit Auflistung der unterstützten Geräte. Nach dem Firmware Update sollen die energy’s ab der 1. generation tauglich sein.
Sorry! Muss mich verbessern. Ich habe in der Aufstellung was überlesen. Es sind tatsächlich nur die Geräte der 4. Generation 2020 tauglich!
Die Überschrift „Mit Unterstützung für Bluetooth Thread“ ist hoffentlich verifiziert. Nur die Eve Energy 4. Generation (Produktion ab 2020) kann dies. Nicht dass Cyberport hier schnell nur seine Restbestände los werden will. Weitere Infos dazu hier https://www.evehome.com/de/identify-your-eve-accessory
Ganz toll. Habe Ende August bei Saturn eine Eve Energy (wohl 3rd generation) gekauft. Wusste gar nicht, dass es da 4 verschiedne Versionen bereits gibt. Heißt das jetzt, dass ich dafür keine Firmware für Thread erhalten werden? Ganz große Schei…. :/
Also bei Gravis steht in der Artikelüberschrift „Vorgängerversion“.
Das dürfte nicht die 2020er Version sein, somit nicht für Thread geeignet.
Deswegen auch der günstige Preis.
Also die angebotene Variante ist nicht die aktuell mit Thread Support. Es steht „Vorgängerversion“ dabei.
https://www.amazon.de/gp/product/B08DCY6WQN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
Da finde ich diese von Meross viel besser und aktuell gibt es 7 Eure Rabatt und somit landen wir bei 42,99 €. Habe im Haus vom Keller bis zum Dachgeschoss ein Mesh Netzwerk aufgebaut und kann somit die Steckdosen von überall ansteuern.
Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
Aber Vorsicht: Die funkt über WiFi, nicht über Bluetooth, von daher gibt’s auch hier kein Thread.
Wifi macht das ganze erst Interessant!
Daher von Eve nur die Dreiersteckdose.
Hätten wir besser ausarbeiten sollen: Hier wird die Vorgängerversion angeboten, das ist korrekt. Und Thread bekommt zuerst die Eve Energy der neusten Generation. Aber Eve schreibt auch: „Eve hat sich zum Ziel gesetzt, die **gesamte Produktlinie** um Hardwareunterstützung für Thread zu erweitern, sodass Eve-Geräte künftig über das schnelle, selbstheilende, drahtlose Mesh-Netzwerk Thread kommunizieren, das der HomePod mini bereitstellt, Apples neuer smarter Lautsprecher.“
Produktlinie und Generationen sind aber zwei ganz unterschiedliche Dinge. Wenn Eve schreibt die gesamte Produktlinie, so heißt dies lediglich dass sie alle Geräte-Typen (Steckdose, Thermostat, Lampe usw.) unterstützen wollen. Dies heißt jedoch nicht alle Versionen eines Geräte-Types. Andernfalls hätten sie dies sicherlich in der entsprechenden Liste aufgeführt.
Nur die aktuellen Modelle 2020 sind in Zukunft mit Tread verfügbar, Vorgängermodelle nicht! Die Liste von Eve Systems ist recht klar. Die alten Chipsets erlauben kein Update der Firmware.
https://www.evehome.com/de/identify-your-eve-accessory
Bekommen andere Homekit Steuerzentralen kein Update für Thread?