Aus HomeKit wird Apple Home: Umbenennung in tvOS 26 entdeckt

Betaversion zeigt Hinweise

HomeKit, Apple Home… bei diesen Begriffen kann man schon einmal durcheinander kommen. Wenn es um das Smart Home-System von Apple geht, steht HomeKit für die Smart Home-Schnittstelle an sich, Apple Home wiederum ist die App von Apple, mit der sich das System für das intelligente Zuhause steuern lässt.

Möglicherweise plant Apple aber nun, das Smart Home-System zu vereinfachen, indem man eine Umbenennung umsetzt. Wie Heise berichtet, sind in der fünften Betaversion von tvOS 26 für das Apple TV, die in der letzten Woche erschienen ist, Hinweise auf HomeKit gestrichen worden. Stattdessen setzt Apple dort auf die Bezeichnung Apple Home. Heise berichtet dazu:


„In tvOS 26 Developer Beta 5 wurde nun an mehreren Stellen ‚HomeKit‘ gegen ‚Apple Home‘ ausgetauscht. Das gilt etwa für das zentrale Einstellungsmenü, als auch für Unterpunkte. So steht in einem Warndialog, bei dem es um die Verbindung zu iCloud und Apples Smart-Home-System geht: ‚Dein Apple TV wird sich nicht mit iCloud und Apple Home verbinden, sofern Du keinen Standardnutzer erstellst.‘ Vorher hieß es hier ‚HomeKit‘ statt ‚Apple Home‘.“

Auf dem Apple TV besteht bislang keine eigene Apple Home-App. Wer dort Einstellungen oder Änderungen vornehmen möchte, ist auf das Kontrollzentrum der Set-Top-Box angewiesen. Schon seit längerem mehren sich Gerüchte, dass Apple für das Apple TV an einer eigenen Home-App arbeite.

Es ist durchaus möglich, dass das Unternehmen aus Cupertino diese Vereinfachung vornimmt, um sich auf die Veröffentlichung eines neuen Home-Geräts vorzubereiten. Dieses soll schon seit längerem geplant sein und eine Mischung aus iPad und HomePod sein, um das eigene Smart Home über Apple Home steuern zu können. Alternativ könnte es auch einen neuen HomePod inklusive eines Displays geben.

Ob die Geräte noch in diesem Jahr erscheinen werden, ist bislang unklar. Denkbar wäre eine Vorstellung während der September-Keynote, die aber traditionell dem iPhone und der Apple Watch gewidmet ist, oder zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr, im Herbst oder Winter. Und natürlich kann es auch sein, dass Apple einfach nur eine Vereinfachung der Begriffe ohne weitere Hardware-Hintergrundgedanken in die Wege geleitet hat.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert