Für mehr Performance: iPhone SE 3 bietet fortan 4 GB Arbeitsspeicher

Zuvor waren es nur 3 GB RAM

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Ihr liebäugelt mit dem iPhone SE 3? Apple hat euch ja schon wichtige Infos mit auf den Weg gegeben, unter anderem gibt es einen neuen A15 Chip, Support für 5G, eine längere Batterielaufzeit und verbesserte Kamerafunktionen. Aber eine technische Spezifikation verschweigt Apple immer, eine Angabe zum verbauten Arbeitsreicher gibt es nicht.

Doch MacRumors hat in den neusten Softwareversionen herausgefunden, dass das neue iPhone SE 3 jetzt 4 GB Arbeitsspeicher aufweist – und damit 1 GB mehr als der Vorgänger. Dadurch wird das iPhone perfomanter und kann zum Beispiel mehr Safari-Tabs im Hintergrund offen halten oder Fotos und Videos schneller bearbeiten.


Das iPhone SE 3 kann ab Freitag, 14 Uhr vorbestellt werden und wird ab dem 18. März ausgeliefert. Die dritte Generation ist etwas teurer geworden und startet nun bei 519 Euro statt 479 Euro. Werdet ihr zuschlagen?

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 4 Antworten

  1. Nein, denn aktuell reicht meinen Ansprüchen das iPhone 7 mit 128 GB….aber wenn ein Ersatz nötig ist, wird das Iphone SE (2022) als erstes in den Fokus genommen….

  2. Hab mich jetzt doch für ein iPhone 13 Mini entschieden. 130€ preisabstand sind’s mir dann doch wert.
    Das SE hätte ich die Tage vermutlich nur zum Listenpreis bekommen, die 13er gibts schon reduziert.

  3. 13er gute Wahl, dass ist wenigstens aus diesen Jahrzehnt.

    Leute, kauft bitte kein Iphone SE (2022), das ist nur Ab-zocke, das einzig gute und gleichzeitig vollkommen übertriebene ist der SoC, die Leistung brauchen die wenigsten, der Rest ist einfach nur veraltet und sein Geld nicht wert!

    1. Die Leistung der aktuellen Geräte ist für den Moment eigentlich immer zu schnell, egal ob SE oder Pro. Viel wichtiger ist hier, dass Apple die Geräte lange mit Updates versorgen kann, weil die Prozessoren auch in 5 Jahren noch genug Leistung haben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert