Ab dem 19. September schickt Apple seine neuen iPhone 17-Modelle ins Rennen, denn ab dann sind sie offiziell erhältlich. Wenn du dich schon vorab informieren möchtest, kannst du dir die ersten Reviews ansehen. Hier gilt es natürlich zu beachten, dass die Tester und Testerinnen die Geräte auch erst seit ein paar Tagen nutzen.
Das iPhone Air: Super dünn. Und der Akku?
Das iPhone Air ist mit seinen 5,64 Millimeter das dünnste iPhone aller Zeiten – und das ist schon ziemlich beeindruckend. Gleichzeitig muss man beim iPhone Air ein paar Abstrichen in Kauf nehmen, zum Beispiel den kleinsten iPhone-Akku der neuen Modelle. Darüber hinaus ist nur Platz für eine einzige Kamera auf der Rückseite.
The Verge schreibt zum iPhone Air: „Das iPhone Air macht noch eine weitere Aussage, die direkt von Apple stammt. Es ist eine Erklärung dessen, was das Unternehmen derzeit leisten kann, und ein Hinweis darauf, was noch kommen wird. Denn wenn man einmal ein superschlankes Smartphone entwickelt hat, kann man das doch einfach verdoppeln und ein Scharnier hinzufügen, um ein Klapphandy zu bauen, oder? Auch wenn es nicht ganz so einfach ist, erinnert uns das Air daran, dass es trotz der seit etwa einem Jahrzehnt ziemlich gleichbleibenden Handys immer noch Innovationen im Bereich der mobilen Hardware gibt.“
Der Spiegel schreibt: „Egal, wem man es in die Hand gibt, das iPhone Air löst immer ähnliche, immer erstaunte Reaktionen aus: Wow, so leicht«, »Oha, so dünn«. Und ja, mit 5,6 Millimetern und 165 Gramm ist es ungewöhnlich leicht und dünn. Das fühlt sich gut an und sorgt dafür, dass es in keiner Tasche aufträgt. […] Das wichtigere Zubehör ist jedoch die 115 Euro teure MagSafe Batterie, eine maßgeschneiderte Powerbank, die sich magnetisch an den Rücken des iPhone Air haften lässt. Die könnte zumindest bei aktiven Nutzerinnen und Nutzern öfter nötig werden, weil der kleine Akku des Air einfach nicht so lange durchhält wie die der dickeren Modelle. Im Test war der Akku oft schon mittags nur noch halb voll. Das ist der Preis, den man für den schlanken Look zahlen muss.“
- SUPER DÜNN. SUPER LEICHT. SUPER STARK. − Das dünnste iPhone aller Zeiten mit der Power eines Pro Chips. Mit 5,6 mm ist das neue iPhone Air so...
- ROBUSTER ALS JEDES iPHONE ZUVOR − Ultraleichter Rahmen aus Titan. Der Ceramic Shield schützt die Rückseite des iPhone Air, für 4x höheren...
Video-Review zum iPhone Air
Das iPhone 17 ist der beste Deal
Wer nicht ganz so viel Geld für die Pro-Modelle ausgeben möchte, bekommt beim iPhone 17 aktuell das beste Preis-Leistungverhältnis. Dieses Jahr gibt es natürlich neue Farben, aber der wohl größte Plus-Punkt ist das Display mit ProMotion. Allerdings sind die Zoom-Möglichkeiten der Kamera begrenzt, zudem wird das iPhone 17 bei starker Beanspruchung schnell heiß.
The Verge fasst zusammen: „Dies ist eines der besten Jahre seit langem, um sich das Standard-iPhone anzusehen. Zum gleichen Preis wie im letzten Jahr gibt es doppelt so viel Speicherplatz, etwas bessere Kameras und einen immens besseren Bildschirm, der das Telefon sofort nützlicher macht. Sicher, es gibt immer noch einige Funktionen, die dem Pro vorbehalten sind: ein neues Design, ein schnellerer Chip, ein Teleobjektiv und ein größerer Hauptkamerasensor. Aber ich denke, man kann argumentieren, dass dies Funktionen für Power-User sind, die für diejenigen gedacht sind, die wirklich mehr aus ihrem Telefon herausholen wollen. Wenn du einfach nur ein großartiges iPhone willst und nichts Wichtiges verpassen möchtest, ist das iPhone 17 endlich das richtige Telefon für dich.
Spiegel ergänzt: „Die wichtigste Einschränkung des iPhone 17 gegenüber den Pro-Modellen und dem iPhone Air ist, dass es als einziges mit einem A19-Chip und nicht dessen Pro-Variante bestückt ist. Im Alltag ist mir das allerdings kein einziges Mal störend aufgefallen. Scrollen, Surfen, Bildbearbeitung laufen darauf ebenso geschmeidig wie bei den teureren Modellen.“
- 6,3" DISPLAY MIT PROMOTION. HELLER. BRILLANT. − Flüssiges Scrollen mit ProMotion bis zu 120 Hz, besserer Kontrast im Freien mit 3.000 Nits...
- UNGLAUBLICHE FOTOS − Mit dem hochwertigen 48 MP Dual Fusion Kamera-System, 2x Zoom in optischer Qualität und der 48 MP Fusion...
iPhone 17 im Video-Test
Das iPhone 17 Pro mit High-End-Performance
Für den großen Geldbeutel gibt es das beste iPhone: Entweder das iPhone 17 Pro oder das iPhone 17 Pro Max. Das diesjährige Modell ist etwas dicker als letztes Jahr, bietet dafür aber auch viele Vorteile.
The Verge sagt: „Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max bieten viele überzeugende Funktionen. Trotz eines Redesigns, das ansonsten auf ein beträchtliches Upgrade hindeuten könnte, sind die meisten Änderungen eher bescheiden. Das iPhone 17 Pro und das Pro Max sind die besten iPhones, wenn du die längste Akkulaufzeit, die besten Kameras und die höchste Leistung aus der Apple-Produktpalette für 2025 suchst. Sie sind auch die beste Wahl, wenn du Orange möchtest. Die meisten Menschen sollten jedoch das günstigere iPhone 17 in Betracht ziehen. Es verfügt über denselben Bildschirm und erfüllt alle Anforderungen der meisten Nutzer.“
Spiegel schreibt: „pple nutzt das ungewohnte Format für eine Funktion, die bisher niemand vermisst hat, von der man sich nach ein paar Tagen aber fragt, warum es sie erst jetzt gibt: Center Stage. So nennt Apple die Möglichkeit, mit der Kamera Selfies im Hoch- und Querformat zu machen, unabhängig davon, ob man das Handy im Hoch- oder Querformat hält. Der Clou soll sein, dass die Kamera etwa selbst erkennt, wenn sich weitere Personen ins Bild schieben und dann automatisch von Hoch auf Quer umschaltet. Im Test funktionierte das nicht immer auf Anhieb. Aber dann hat man immer noch die Möglichkeit, per Fingertipp umzuschalten.“
- UNIBODY DESIGN. FÜR EINZIGARTIGE PERFORMANCE. − Heißgeschmiedetes Aluminium Unibody Design für das leistungsstärkste iPhone, das es ja gab.
- ROBUSTER CERAMIC SHIELD. AUF VORDER- UND RÜCKSEITE. − Der Ceramic Shield schützt die Rückseite des iPhone 17 Pro für 4x höheren Bruchschutz....