Meross startet smartes Wandthermostat mit HomeKit-Unterstützung

Demnächst für 69,99 Euro erhältlich

Wer auf der Suche nach einem smarten Wandthermostat für seine Heizung ist und dabei HomeKit mit auf der Wunschliste hat, der hat aktuell nicht sonderlich viele Möglichkeiten. Ein Kandidat wäre sicherlich Tado, dort zahlt man für das verkabelte Thermostat allerdings rund 100 Euro und benötigt zudem noch die Tado Bridge.

Umso interessanter ist die aktuelle Neuerscheinung aus dem Hause Meross. Der Hersteller aus Asien hat jetzt ein neues smartes Wandthermostat auf Amazon gelistet, das demnächst für 69,99 Euro verkauft werden soll. Bestellungen sind bereits möglich, ein genauer Liefertermin wird nicht genannt. Meist dauert es aber nicht sonderlich lang.


Das 86 x 86 x 42 Millimeter große Thermostat wird fest verkabelt und verfügt über ein integriertes Display. Direkt am Thermostat gibt es Touch-Bedienfelder, mit denen man beispielsweise die Temperatur regulieren kann. Ebenfalls spannend: Die Lösung von Meross verfügt über eine integrierte Fenster-offen-Erkennung. Dank ihr kann man die Heizung automatisch für 30 Minuten abschalten, wenn ein Temperaturabfall erkannt wird. Wobei das beispielsweise bei einer Fußbodenheizung gar keinen Sinn macht, da diese zu träge reagieren würde.

Die Steuerung des Thermostats kann natürlich auch über HomeKit erfolgen, hier sind Zeitpläne und andere Automationen dann kein großes Problem. Falls ihr euch die Meross-App installiert und das Thermostat mit einem Account verknüpft, ist auch eine Anbindung an Google Assistant und Amazon Alexa möglich.

Smart Thermostat Boiler WLAN Heizungsthermostat Digital WiFi Raumthermostat...
  • NICHT BEÖTIGT HUB SMART BOILER THERMOSTAT - Die Heizung einfach per App, Sprachbefehl oder automatisch nach Zeitfenstern und Szenarien steuern....
  • INTELLIGENTE STEUERUN, ENERGIE SPAREN - sparen Sie Ihre Heizkosten mit einem 7x24 Stunden intelligenten grafischen Zeitplan. Offene Fenster werden...

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright © 2023 appgefahren.de