MiniStats: App für Systeminfo-Anzeige auf iPhone und Apple Watch derzeit kostenlos im Store

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Immer wieder sorgen unabhängige Entwickler für großartige Ideen, die den Alltag von iPhone-Nutzern deutlich vereinfachen. So auch der Macher von MiniStats.

MiniStats

MiniStats (App Store-Link) ist eine nur 3,2 MB große Anwendung für das iPhone, die zur Installation iOS 8.1 oder neuer benötigt. Entwickler Tobias Wiedenmann hat bisher auf eine deutsche Lokalisierung verzichtet, verzichtet aber aktuell ebenso auf einen Obolus für seine Dienstprogramm-App: Statt sonst üblicher 99 Cent wird MiniStats gegenwärtig kostenlos angeboten.


MiniStats kann sowohl auf dem iPhone, als auch auf der Apple Watch und als kleines Widget in der Mitteilungszentrale genutzt werden. Besonders praktisch ist allerdings die Nutzung auf Apples Smartwatch am Handgelenk: Einmal als App oder Check eingerichtet, zeigt MiniStats auf der Apple Watch vier Informationen mit zusätzlichen Details an: Der aktuelle Ladestatus des iPhones, WLAN-Daten, die mobile Internetverbindung sowie die Speicherbelegung.

MiniStats zeigt mobilen und stationären Datenverbrauch auf

„Wie Ihr seht, geht es um Batterieladung, Speicher und Netzanbindung des iPhones, ohne es aus der Tasche zu ziehen. Oder den Ladestatus des iPhone von der Couch aus zu überwachen, während es im Büro am Strom hängt“, schrieb uns seinerzeit Tobias in einer Mail über seine eigene App. Insbesondere der Ladestatus des iPhones ist eine praktische Sache: MiniStats zeigt nämlich nicht nur den aktuellen Akkustand des verbundenen Smartphones an, sondern auch, ob das iPhone gerade noch geladen wird.

Um MiniStats im vollem Umfang nutzen zu können, ist allerdings vor dem ersten Start eine kleine Einrichtung notwendig. Denn um den Verbrauch der mobilen Daten zu überwachen, muss das Datenkontingent und das Reset-Intervall eingegeben werden. MiniStats versteht sich übrigens nicht nur mit mobilen Daten, sondern misst auch den Verbrauch im WLAN-Netzwerk inklusive Upload- und Download-Raten. Zum Nulltarif sollte man sich dieses kleine, praktische Helferlein daher nicht entgehen lassen.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert