Von Ugreen flatterte am Wochenende eine Mail mit einer Produktvorstellung in unser Postfach. Ein neues Ladegerät mit USB-C-Anschluss wurde vorgestellt, quasi ein kleiner Charger ganz ohne Kabel. Mit einer Sache sind wir allerdings nicht einverstanden: Der Preis ist mit 34,99 Euro aus unserer Sicht zu hoch angesetzt.
Die Idee ist dabei aber gar nicht mal so verkehrt. Insbesondere auf Reisen empfinde ich es als praktisch, nicht unbedingt das lange Ladekabel der Apple Watch mitschleppen zu müssen, sondern nur so einen kleinen Adapter Diesen kann man beispielsweise direkt in ein Netzteil an der Wand stecken oder sogar das iPad Air bzw. iPad Pro als Powerbank verwenden.
Einen echten Mehrwert zur Konkurrenz bietet Ugreen mit seinem neuen Apple Watch Charger aus meiner Sicht allerdings nicht. Ein Alleinstellungsmerkmal ist vielleicht nur die kleine Anti-Rutsch-Vorrichtung, die allerdings nur dann zum Tragen kommt, wenn man den Charger vertikal wie im folgenden Bild zu sehen einsetzt.
Vergleichbare Produkte mit USB-C bekommt ihr schon viel günstiger. Für ein No-Name-Produkt bezahlt ihr mit aktuell 12,99 Euro bedeutend weniger. Und auch Anker hat eine entsprechende Lösung im Portfolio, die mit 31,99 Euro ebenfalls weniger kostet als die Neuerscheinung von Ugreen.
- MFi zertifiziert Wireless Charger: UGREEN iWatch Schnellladegerät wendet MagSafe-Technologie mit induktivem Laden an und ermöglicht das Aufladen...
- Kabelloses USB-C Aufladung: Sie können dieses schnurlose Ladegerät einfach in eine Typ-C-Buchse/Wandladegerät/Powerbank oder andere USB-C-Geräte...
Super praktisch für unterwegs:
https://www.amazon.com/iFory-Designed-Certified-Magnetic-Lightning/dp/B08L97VHCG/ref=mp_s_a_1_11?dchild=1&keywords=apple+watch+mfi&qid=1629709549&sr=8-11
Ah, das sieht praktisch aus. Entweder Lighting- oder USB-C-Kabel hat man ja eh dabei, wenn man was zum Laden mitnimmt.
Ich nutze für unterwegs dieses hier: https://www.amazon.de/Anker-kompaktes-einklappbares-zertifiziert-kompatibel/ und mit einen entsprechenden Adapter USB C zu USB A klappt auch wunderbar!
https://www.amazon.de/Anker-kompaktes-einklappbares-zertifiziert-kompatibel/dp/B088KK9K3B/ref=pd_lpo_2?pd_rd_i=B088KK9K3B&psc=1
Das gibt es auch schon mit USB C Stecker
link geht nicht…
Doch, link klappt
Ach, der erste 🙈. Stimmt, der geht nicht
Das hier finde ich auch nicht schlecht, da für jede Apple Watch ein Silikonpad dabei ist.
https://www.amazon.de/Spigen-Wireless-Ladest%C3%A4nder-MFi-Zertifiziert-Eingebautes-Watch-Ladeger%C3%A4t-Black/dp/B08R432BJ8/ref=mp_s_a_1_10?dchild=1&keywords=apple+watch+mfi&qid=1629723318&sr=8-10
Ich hab seit knapp fünf Jahren folgende Dockingstation. Nicht günstig, aber damals war die Auswahl für schöne Stations mit Apple watch und QI noch klein. Funktioniert immer noch gut und sieht dezent aus.
https://www.whywood.shop/produktseite/dockit-w2
Auf meinen Reisen nutze ich immer ein Case, welches ähnlich zu diesem ist (meinst scheint es nicht mehr zu geben):
https://www.amazon.de/Smatree-Ladetasche-Ladestation-Original-Magnetladekabel-Lieferumfang/dp/B07XLMCG63/ref=sr_1_52?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=10J05MMMK2WM4&dchild=1&keywords=apple+watch+travel+charger&qid=1629789794&sprefix=apple+watch+travel%2Caps%2C177&sr=8-52
Vorteil: Man kann auf der Reise auch 1-2 weitere Armbänder im Case transportieren. Beim Ladevorgang nimmt man diese einfach raus….