Noodles: Zahlreiche Puzzles mit dem gewissen Dreh

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Habt ihr den Dreh raus? Dann ist Noodles die richtige Herausforderung für euch.

Noodles 4 Noodles 2 Noodles 3 Noodles 1

„Tausende süchtig machender Puzzles, alle sofort verfügbar. Keine Sperren, keine Säcke voller Diamanten.“ Wenn wir solche oder ähnliche Sätze in der Beschreibung einer App lesen, schlagen unsere Herzen schneller. Für alle Puzzle-Fans ist Noodles (App Store-Link) eine echte Empfehlung, die ab sofort für faire 1,99 Euro auf iPhone und iPad geladen werden kann. Wir haben die Universal-App für euch ausprobiert.


Das Spielprinzip von Noodles ist schnell erklärt: Man muss Rohre so drehen, dass alle Teile miteinander verbunden werden. Dabei reicht ein Fingertipp auf das gewünschte Rohr aus, um es im Uhrzeigersinn rotieren zu lassen. Alle fünf Sterne bekommt man am Ende der Runde aber nur, wenn man nicht zu viele Züge benötigt, um das Puzzle zu lösen.

Laut eigenen Angaben bietet Noodles über 1000 Level, nachgezählt haben wir das nicht. Es gibt aber auf jeden Fall richtig viele Level in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die man direkt vom Start weg spielen kann – es muss nicht erst etwas freigeschaltet werden, bevor man die schwierigeren Level in Angriff nehmen darf.

Noodles ist ein Tipp für alle Puzzle-Fans

Die schwersten Level haben 70 Teile, die zusammengesetzt werden müssen. Im ersten Anlauf klappt das in Noodles sehr selten – oft merkt man erst ganz am Schluss, dass man eine Abzweigung doch anders hätte legen müssen, um alle Teile miteinander zu verbinden. Aber genau das macht den Reiz von Noodles aus.

Damit es nicht zu einfach wird, hat Noodles übrigens noch eine kleine Überraschung auf Lager. Es werden nicht nur Quadrate mit vier Seiten rotiert, sondern auch Hexagone mit sechs Seiten – spätestens hier finden selbst erfahrene Puzzle-Champions eine tolle Herausforderung. Unser Fazit lautet daher ganz klar: Noodles könnt ihr ohne Bedenken aus dem App Store laden.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert