Gestern Abend gab es bei vielen Hue-Besitzern ärgerliche Momente. Wir haben eine Problemlösung für alle betroffenen Nutzer.
Update um 11:50 Uhr: Philips hat die Applikation vorerst aus dem Store genommen. Wir gehen ganz stark davon aus, dass schon in den nächsten Tagen ein Update bereitstehen wird.
Knapp 600 Bewertungen und über 500 Mal nur ein einziger Stern. Dieser Durchschnitt verrät einiges über das gestern Abend veröffentlichte Update für Philips Hue (App Store-Link). Die neueste Version der Universal-App hat nämlich ein großes Problem: Sie lässt nicht nur die App abstürzen, sondern macht auch zuvor eingerichtete Widgets unbrauchbar. Trotz der Probleme ist die Philips Hue Applikation weiterhin im App Store verfügbar und wurde nicht vom Hersteller aus dem Verkehr gezogen.
Immerhin könnt ihr auf einen Workaround zurückgreifen, falls ihr das fehlerhafte Update schon geladen habt. Wenn ihr euer iPhone oder iPad regelmäßig mit iTunes synchronisiert, könnt ihr die App von eurem Gerät löschen und die noch nicht aktualisierte Version vom Computer über iTunes neu installieren. Bevor ihr euer Licht steuern könnt, müssen allerdings sämtliche Einstellungen erneut vorgenommen werden. Immerhin: Wenn ihr die Fernbedienung Hue Tap benutzt, könnt ihr zeitweise komplett auf diese zurückgreifen und auf ein schnelles Update seitens Philips hoffen.
Obwohl auch wir selbst von den App-Problemen betroffen sind und unsere Lichtsysteme komplett neu einrichten mussten, wollen wir den Hersteller in Schutz nehmen. Man kann eine App intern so lange man will testen – dass am Ende dann so etwas passiert, kann man allerdings nie ausschließen. Immerhin sitzen hinter Philips Hue auch nur Menschen.
Bei mir bringt die Neuinstallation nichts
Man kann nie ausschliessen, dass eine App, auf allen oder fast allen Geräten, sich nicht starten lässt? Da möchte ich aber deutlich wiedersprechen! Ein einziger Test auf irgendeinem iGerät hätte das Problem sofort! gezeigt!
Funktioniert bei mir nicht, weder auf dem iPad noch auf dem iPhone.
Das ist einfach nur peinlich!
Wieviel kostet der ganze Murks? Das darf einfach nicht passieren!
Ich habe die App nach dem Update gelöscht und neu installiert. Danach hat Hue wieder funktioniert. Ich musste natürlich auch alles wieder neu konfigurieren. Die Widgets hab ich noch nicht getestet.
Nervte mich das gestern Abend…aber so ziemlich, so etwas brauche ich dann kurz vorm zu Bett gehen nicht – Heimautomatisierung sollte das alles erleichtern….ist ja fast wie bei Android – Obwohl nein! Die Lösung war leider mit dem Android Handy meiner Freundin die Lampen dann zu bedienen….da ging es nämlich!!!
Wie wärs mit einem offenen HA System statt proprietärem Mist?
Kennst du da was Konkretes für die HA? Interessiert mich, und so richtig fündig bin ich da noch nicht geworden. Ideal wäre es, wenn es zu Homematic passen würde. Farbwechsel, LED-Leuchtmittel für E27 oder GU5,3, LED-Streifen, je mehr davon je besser…
😉
Ich spiele gerade mit dem Archos System.
Nett, rule based, günstig. 433 mhz unterstützung.
Die Lampen sind eh Schrott und fehlerhaft. Würde ich nie wieder kaufen
Noch einmal hier: Die Neuinstallation direkt aus dem App Store bringt nichts, da dort die fehlerhafte Version verfügbar ist. Ihr müsst die alte Version aus einem iTunes-Backup nehmen.
Das selbe Problem bei WeatherPro , stürzt nach Update auch nach öffnen sofort ab ! Hilft da Neuinstalation , oder muß man auf ein Update warten ??
Den Hersteller in Schutz nehmen? Die App funktioniert offensichtlich auf keinem Gerät, wozu soll man da jemanden in Schutz nehmen? Fail auf der ganzen Linie…
Das gesamte Design der Serie spricht für sich. Dazu passt die Panne eigentlich nur.
Wieso man den Hersteller hier in Schutz nehmen sollte, sehe ich auch nicht!
Ein Probelauf beim Programmierer der App in seiner Heimumgebung hätte gereicht!
Seine Familie hätte ihn sofort gekreuzigt.
Solch einen Murks auch noch in Schutz zu nehmen mit Äußerungen seitens der Redaktion APPGEFAHREN, ist gelinde gesagt….. Hätte ich anders erwartet!
Das hat mit Fahrlässigkeit nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Das ist ja genau das Problem; der Programmierer HAT es in seiner Heimumgebung getestet und hängt jetzt am Kreuz 😉
Also vergesst mal ganz schnell ein korrigiertes Update, das wird nix mehr…
Günni so schlimm isset jetzt auch nicht. ? driss halt.
Ganz großer Mist!
Wenn man bloß ein Zimmer beleuchtet, geht das vielleicht noch.
Ich habe vier Zimmer mit insgesamt 20 Alarmen und ca. 20 Szenarien ausgestattet und hoffte nur auf die Möglichkeit, das sich die Lampen auch wieder getrennt ausschalten lassen.
Und jetzt kann ich alles neu machen! ?
Das ist natürlich bitter 🙁 falls du noch nichts zurückgesetzt hast, die fehlerbereinigte App lässt sich nun laden – neu einstellen musste ich daher zum Glück gar nichts.
Ihr solltet mal einen Blick auf iConnectHue werfen:
http://iconnecthue.com
– Gruppenorientiert
– Weitestgehend selbsterklärend
– Das vermutlich umfangreichste Widget aller aktuell verfügbaren Hue-Apps (in-App-Purchase)
– iCloud-Sync
– Erweiterte Möglichkeiten, das Hue Tap zu konfigurieren
– Remote-Zugriff (in-App-Purchase)
– Generell sehr umfangreiches Feature-Set
War übrigens App des Monats August bei Philips (Mit deutlichem Abstand gegenüber anderen Third-Party-Apps erste App, die neben Philips das Tap unterstützte) und wird aktuell von Philips in den Top 5 der selektieren Third-Party-Apps gehalten (wenn man das sehen könnte, die originale App öffnet ja nicht…)
Liebes Appgefahren-Team: In diese App ist inzwischen soviel Zeit geflossen, sie ist so umfangreich – die könnt Ihr durchaus mal reviewen! Mailt mir einfach wegen eines Promo-Codes.
Aber nicht für 3,99€!
Plus 2x InAPPs 😉
Daniel, Smash,
richtig, eigentlich müsste sie teurer sein bei all den Features, und der Tatsache, dass Ihr 200 Euro für das Kit und 60 Euro pro Lampe zahlt!
Realitätscheck: Für 4 Euro (und ich erhalte ohnehin nur 70% davon) kann ich nicht einmal ordentlich essen gehen. Aber irgendwie muss die Software mein Essen, meine Unterkunft, meine Technik und meine Zulieferer (zB. Grafiker) bezahlen, wenn ich sie weiterentwickeln möchte. Wenn also Ihr als Nutzer also eine ordentliche App haben möchtest, die noch eine zeitlang weiterentwickelt werden soll, würde ich gerade auf den Preis achten – allerdings nicht in der Richtung, in der Ihr das im Moment macht 😉
Viele Grüße
Geniale App,
nutze sie auf dem iPhone und iPad.
Finde ich um Welten besser als die „Originale“ Hue App.
Die Anschaffung hat sich für mich gelohnt.
Man kann alles machen was auch mit der Philips App geht, ob einrichten eines Hue Tab, updaten der Firmware oder das hinzufügen von neuen Lampen, egal ob Philips Hue oder LivingColors.
Also bei mir bringt eine Neuinstallation rein gar nix – sobald ich beim neu einrichten auf den Knopf bei der Bridge klicke schmiert die App ab. Wenn schon Workarounds vorschlagen dann auch selbst testen – ist ja fast so schlimm wie bei Philips hier… bekommt hoffentlich genug um die User zu beruhigen?
Richtig lesen hätte auch geholfen… Du musst danach auch die alte Version installieren, die Du hoffentlich noch von regelmäßigen synchronisieren mit iTunes auf dem Rechner hast. Wenn Du das getan hättest, dann würdest Du das nicht schreiben?
na super! jetzt ist das Update draussen: Man kann es aber nicht laden, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist! irgendwas läuft da schief
Das dauert immer ein wenig. Ist immer so
Wie definiert man Verschlimmbesserung? Philips Hue! Wäre schön, wenn die überarbeitete App, die nun zum Update im AppStore angeboten wird, sich überhaupt laden ließe. „Der Artikel, den Sie kaufen möchten, ist nicht mehr erhältlich.“ Qualitätsarbeit sieht anders aus!
Der momentane Ladefehler ist nicht die Schuld von Philips sondern liegt einzig an Apple. Deren System Updates im Store einzustellen und dann zu verknüpfen führt öfters zu solchen Fehlern.
(Wie sollte Philips auch die Verfügbarkeit von angezeigten Apps im Store beeinflussen. Auf dieses System kann sicher niemand von außen zugreifen.)
Jetzt funktioniert wieder alles
Das Update lässt sich jetzt problemlos laden, danach funktioniert wieder alles so wie es soll
App ist wieder im Store – läuft wieder einwandfrei.