Amazon Prime Video ist seit Mittwoch auch auf dem Apple TV heimisch. Gerne möchten wir die wichtigsten Fragen klären und unseren ersten Eindruck schildern.
Prime Video für das Apple TV (App Store-Link) ist sowohl mit der dritten als auch vierten Generation der Set-top-Box kompatibel. Sollte die App bei euch nicht angezeigt werden, startet eure Box neu oder ladet die Applikation zuerst mit iPhone und iPad, um sie dann aus den Käufe auf dem Apple TV noch einfacher installieren zu können.
Die Umsetzung ist gelungen. Natürlich könnt ihr das komplette Angebot durchsuchen, am oberen Displayrand findet ihr zudem diverse Kategorien, unter anderem Filme, Serien, Kinder, Watchlist und Einstellungen. Das Navigieren mit der Apple TV Remote Fernbedienung geht einfach von der Hand.
Die Prime Video-App unterstützt dabei die Wiedergabe in 4K und HDR, allerdings nur auf dem Apple TV 4K. Das Herunterladen von Videos ist nicht möglich, auch lassen sich keine Inhalte kaufen. Untertitel, Audio-Beschreibungen und Auto-Play werden hingegen unterstützt. Ebenfalls wichtig: Aktuell bietet die Prime Video lediglich eine Audioausgabe in Stereo! 5.1 Audio wird mit einem Update nachgereicht, aktuell heißt es „kommt in Kürze“. Das Live Streaming der Amazon Channels ist nur mit dem Apple 4 und 4K möglich.
TV-App soll noch in diesem Jahr erscheinen
Die bisher nur in den USA, Australien, Norwegen, Kanada und Schweden verfügbare TV-App soll noch in diesem Jahr in Deutschland erscheinen. Die TV-App fasst bis zu 60 Video-Dienste zusammen und ermöglicht den einfachen Abruf von Filmen und Serien. Die TV-App ist die Video-Zentrale auf dem Apple TV und lernt von den Gewohnheiten der Nutzer und schlägt daraufhin neue Inhalte vor. Amazon Prime Video unterstützt die TV-App. Demnach werden in der TV-App auch Inhalte von Amazon Video angezeigt.
Und falls ihr immer schnellstmöglich über alle Änderungen informiert sein wollt, könnt ihr dem Twitter-Account @AppleTV folgen.
„mit der dritten als auch vierten Generation der Set-top-Box kompatibel.“
3. Generation auch? ?
Ja ? die Amazon App gibt es auch für die 3.. Generation?
Ok, danke. Das war mir neu.
Weiß jemand ob die TV-App von Apple nur für die vierte Generation kommt oder auch für die dritte? ?
Soweit ich weiß erst ab der 4. Apple TV Generation
Ich habe es befürchtet. ?
Finde die Prime Marker klasse da weiß man sofort was incl. Ist und was nicht
Die App sieht aufgeräumt aus. Und das es für die Gen3 kompatibel ist ist auch klasse.
Und dann die Fürchterliche Apple Fernbedienung nutzen? Ne das iPad ist die bessere „Fernbedienung“! Und ich brauch diese Amazon App nicht!
Airplay statt das native prime Apple TV app, oder wie?
Die Umsetzung ist nicht gelungen, obwohl es schneller und angenehmer als auf meinem Fire-Stick läuft.
Aber: Ich kann im laufenden Video nicht Sprache & Untertitel kontrollieren -> Das ist für meine Begriffe richtiger Mist.
Unter „Einstellungen“ findet sich keine einzige Einstellung, nur Prosa.
doch ,man kann…..
Einfach während des Abspielen eines Videos von oben nach unten streichen, dann kann man den Untertitel kontrollieren.
Das mit der Kompatibilität mit dem Apple TV 3 scheint nur bedingt zu stimmen. Prime Video ist zwar sichtbar und lässt sich auch erst einmal starten, aber dann sind sämtliche Menüs am oberen Bildschirmrand auf Englisch, Video-Library und Watchlist sind komplett leer und bei jedem Titel, den man abzuspielen versucht heißt es „This title is not available in your current location“. Offenbar versucht Prime Video vom Apple TV 3 aus auf eigene Faust auf den amerikanischen Store zuzugreifen. Auf iPhone und iPad lande ich dagegen – mit dem gleichen Amazon-Konto – im Deutschen Store und Bibliothek und Watchlist enthalten alles was reingehört.
Habe vorsichtshalber bereits auf der Amazon-Webseite geprüft, dass bei Mein Konto => Digitale Inhalte und Geräte => Inhalte und Geräte auf dem Reiter Einstellungen „Deutschland“ eingestellt ist. Selbstverständlich ist das Apple TV 3 auch im Amazon-Konto registriert (und auch schon mehrfach ab- und wieder angemeldet) worden.
Ich habe sogar das Apple TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und es dann neu probiert, doch ohne Erfolg.
Inzwischen fällt mir nichts mehr ein, wo noch eine falsche Einstellung sein sollte. Hat vielleicht jemand mit dem Apple TV 3 ähnliche Probleme gehabt und lösen können, egal ob auf der Apple-Seite oder irgendwie im Amazon-Konto???
Ich finde die App super. Deutlich schneller und besser zu bedienen wie auf meinem Sony TV.
5.1 wäre natürlich noch super
wieso kann ich nun 2 prime apps installieren??