Anlässlich des eigenen 16. Jubiläums hat Reolink, Hersteller im Bereich intelligenter visueller Technologien für das eigene Zuhause, die neue Elite Floodlight WiFi-Kamera eingeführt. Die 180°-Flutlichtkamera, dient nicht dazu, um das Zuhause abzusichern, sondern auch zur Beleuchtung sowie um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken.
Die Elite Floodlight WiFi markiert laut Aussage des Herstellers „einen neuen Meilenstein der Reolink Flutlichtkamera-Serie“. Durch die Kombination aus 3.000-Lumen-Beleuchtung und 4K-Panoramaüberwachung soll sie sich von typischen Flutlichtmodellen absetzen. Sie ist für alltägliche Anforderungen wie Abschreckung von potenziellen Eindringlingen und Gartenbeleuchtung konzipiert und schafft zusätzlich ein angenehmes Ambiente durch anpassbare Helligkeit und Farbtemperatur.
Die Elite Floodlight WiFi ist mit fortschrittlicher Dual-Image-Stitching-Technologie ausgestattet und liefert eine nahtlose 4K UHD 180°-Ultraweitsicht. Von der Einfahrt bis zum Hinterhof erfasst die Überwachungskamera daher alles in einem Bild – ohne tote Winkel, für einen klaren Blick auf jeden Bereich, egal ob sich ein Auto seitlich nähert oder sich etwas am Zaun bewegt. Die Flutlichter mit ihren 3.000 Lumen Helligkeit können Bereiche bis 12 Meter Entfernung beleuchten, zudem lässt sich für die richtige Lichtstimmung und bessere Sicht Helligkeit und Farbtemperatur einstellen, von sanften 3000K warm bis zu 6000K weiß.
Eine bewegungsausgelöste Beleuchtung schaltet sich ein, wenn Personen, Fahrzeuge oder Tiere erkannt werden und lenkt die Aufmerksamkeit auf jegliche Aktivität im Überwachungsbereich. Bei zeitgesteuerter Beleuchtung können Nutzer und Nutzerinnen zudem Zeiten festlegen, zu denen das Licht ein- oder ausgeschaltet wird. Ein Dämmerungsmodus aktiviert die Beleuchtung automatisch bei Einbruch der Nacht und schaltet sie am Morgen aus.
KI-gestützte Technologie für weniger Fehlalarme
Für weniger Fehlalarme nutzt die Reolink Elite Floodlight WiFi eine KI-gestützte Technologie, um Personen, Fahrzeuge und Tiere zu identifizieren. Bei erkannter Bewegung reagiert die Kamera sofort – das Flutlicht schaltet sich ein und eine 105 dB Sirene ertönt. Außerdem kann ein personalisierter Sprachalarm abgespielt werden, um Eindringlinge abzuwehren, und Echtzeit-Benachrichtigungen werden ans Smartphone geschickt.
Die neue Reolink Elite Floodlight WiFi Kamera garantiert eine 24/7 kontinuierliche Aufzeichnung mit mehreren Speicheroptionen: Sie unterstützt bis zu 512 GB microSD-Karten (separat erhältlich), die Reolink Cloud, Reolink NVR und Reolink Home Hub/Home Hub Pro und FTP/NAS (RTSP/ONVIF wird unterstützt). „Keine versteckten Gebühren, nur zuverlässige Sicherheit zu Ihren Bedingungen“, berichtet der Hersteller.
Für eine stabile kabellose Verbindung sorgt eine Unterstützung für 2,4/5 GHz Dual-Band WiFi 6 zudem unterstützt die Kamera einen Spannungsbereich von 100-240V und passt in die meisten Haushaltsanschlussdosen. Sie ist darüber hinaus für den Außenbereich konzipiert worden und daher nach IP66 wasserdicht, zudem bietet sie eine flexible Decken- oder Wandmontage mit einstellbaren Leuchtfeldern und Kamerawinkeln für eine optimale Abdeckung.
Derzeit kann die neue Reolink Elite Floodlight WiFi Kamera mit einem Rabat von 35 Euro bei Amazon erworben werden. Statt des Standardpreises in Höhe von 229,99 Euro fällt daher momentan nur 194,99 Euro an. Der Rabattcoupon kann auf der Produktseite bei Amazon aktiviert werden und wird beim Bestellvorgang im Warenkorb automatisch abgezogen. Die Preisaktion gilt noch bis zum 22. Juni 2025, der Versand ist kostenlos.
- 【4K Ultra HD & 180° Panorama-Ansicht】Erfassen Sie jedes Detail in gestochen scharfer 4K 8MP Klarheit mit dem professionellen Dual-Objektiv, das...
- 【Leistungsstarke & Dimmbare 3000Lumen-Beleuchtung】Beleuchten Sie bis zu 12 Meter mit ultrahellen 3000Lumen-Flutlichtern, um die Sichtbarkeit zu...
Unterstützt die Kamera vielleicht auch HomeKit Secure Video oder kann generell mit HomeKit verbunden werden?