ScreenFloat 2.0: Mac-App für Bildschirmaufnahmen runderneuert

Und für Bestandskunden und Kundinnen kostenlos

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Matthias Gansrigler, bekannt als Entwickler der praktischen Mac-App Yoink, hat nun für seine andere Mac-App ScreenFloat (Mac Store-Link) ein großes Update bereitgestellt. Version 2.0 wurde von Grund auf neu in Swift entwickelt. ScreenFloat 2.0 wird Bestandskunden und Kundinnen als kostenloses Update angeboten, gleichzeitig wird die App aktuell mit 50 Prozent Rabatt verkauft und kostet nur 7,99 Euro statt 15,99 Euro.

ScreenFloat ist eine App zur einfachen Aufnahme von Bildschirmfotos und Bildschirmaufnahmen. Mit zahlreichen Extras und Einstellungen könnt ihr die Aufnahme perfektionieren. Im Editor stehen zahlreiche Werkzeuge zur Bearbeitung bereit, unter anderem können die Aufnahmen geschnitten, gedreht, skaliert oder mit Anmerkungen versehen werden.


Das bietet ScreenFloat 2.0

In der neuen Version wird die ganze Shots-Bibliothek per iCloud synchronisiert, damit alle Aufnahmen und Fotos auf verbundenen Geräten ebenfalls zur Nutzung bereitstehen. Ihr könnt dabei selbst entscheiden, ob alles synchronisiert werden soll oder nur ausgewählte Inhalte. Mit intelligenten Ordnern könnt ihr eure Bibliothek verwalten und Arbeitsabläufe beschleunigen. Der Editor selbst wurde noch einmal optimiert und bei Bildschirmaufnahmen wird auch der Systemton und ein mögliches Mikrofon aufgezeichnet. Texte, Gesichter und Barcodes werden automatisch erkannt und stehen danach zum Kopieren, Ansehen und Zensieren bereit. Mit neuen Widgets gibt es außerdem einen besonders schnellen Zugriff auf ScreenFloat.

Über die Entwicklerwebseite steht eine kostenlose Testversion von ScreenFloat bereit. Ihr könnt das Tool auf Herz und Nieren prüfen und dann entscheiden, ob ihr vom aktuellen Angebot Gebrauch machen wollt.

‎ScreenFloat - Screenshot Tools
‎ScreenFloat - Screenshot Tools

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert