Shelly macht nĂ€chste Generation bereit fĂŒr Matter

Beliebter Smart Home Hersteller

Hinweis: Artikel enthÀlt Affiliate-Links. Was ist das?

Der bulgarische Hersteller Shelly ist fĂŒr seine kleinen und kompakten Module rund um das Thema Strom bekannt. Egal ob es um einen smarten Lichtschalter oder eine smarte Steckdose geht, oder auch um einen StromzĂ€hler – Shelly bietet fĂŒr jeden Anlass ein passendes Modul. Ich nutze beispielsweise einen Shelly Pro 3EM, um meinen Hausverbrauch in Echzeit zu ermitteln.

Im Rahmen der CES in Las Vegas, die nĂ€chste Woche offiziell startet, hat Shelly die dritte Generation seiner GerĂ€te angekĂŒndigt. „Die Gen3-Serie gewĂ€hrleistet QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit durch die Verwendung des neuen, leistungsstarken Chips von Shelly. Dieser verfĂŒgt ĂŒber 8 MB Speicher und verbessert die Leistung und Effizienz des GerĂ€ts drastisch“, heißt es in einer Pressemitteilung.


Mit der gesteigerten Leistung werden die Shelly-Module auch bereit fĂŒr neue Aufgaben. Jedes Gen3-GerĂ€t wurde so konzipiert, dass es bereit fĂŒr ein Upgrade auf Matter, den neuen Smart Home Standard, ist.

Auch neue GerÀte werden vorgestellt

Neben der generellen AnkĂŒndigung neuer GerĂ€te hat Shelly auch einige konkrete Neuvorstellungen im GepĂ€ck, unter anderem den Shelly H&T der dritten Generation. Dabei handelt es sich um einen WiFi-Sensor mit Display, der Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen kann. Highlight ist her sicherlich ein eInk-Display, auf dem die gemessenen Werte angezeigt werden. „Ausgestattet mit dem Shelly-Chip mit 8 MB Speicher verdoppelt er die Effizienz und ReaktionsfĂ€higkeit der vorherigen Generation“, heißt es von Shelly.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel ĂŒber Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home GerĂ€ten auch immer wieder ĂŒber kleine Spiele fĂŒr iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 10 Antworten

    1. +1. Bitte bitte endlich Thread, dann sind Reichweitenprobleme auch kein Problem mehr, weil man mit allen Shellys hinter Schaltern das Netzwerk erweitern kann.

      1. WLAN zu Hause funktioniert bestens, wenn der/die APs entsprechend der RĂ€umlichkeiten positioniert sind. Damit ist Matter ĂŒber WiFi kein Problem.
        Es liegt nicht am Protokoll oder Standard, sonder an der Netzwerkinfrastruktur!

  1. Ich habe das neue Shelly Z Wave Modul fĂŒr die Rollladen Steuerung einbauen lassen. Allerdings benötigt man dazu „wieder“ ein extra Gateway. Schwach finde ich, dass Shelly so ein Teil nicht selbst anbietet. Auch Mit Homekitanbindung schaut es schlecht aus. Hier die Antwort vom Shelly Support:
    We do not have a native support for Apple HomeKit, so we cannot recommend a device specifically working as an Apple HomeKit gateway.
    Currently, we are working on a Z-Wave Gateway, but there is no ETA when it will be released, however we can assure you it’s been heavily worked on.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert