Kindle-Update: Universal-App jetzt noch näher an der Cloud

Amazon hat seine Kindle-App gestern aktualisiert. Im Fokus des Updates standen Cloud-Funktionen.

Der in den USA gestartete Kindle Fire, ein iPad-Konkurrent, ist ja anscheinend nicht der große Hit geworden. Immerhin konzentriert sich Amazon weiterhin auf andere Geschäftsgebiete, wie zum Beispiel die Kindle-App für iPhone und iPad. Wer die iBooks-Alternative des großen Online-Kaufhauses nutzt, kommt nun in den Genuss neuer Funktionen.

Die kostenlose Universal-App ist nun noch mehr an die Amazon Cloud angebunden und kann jetzt neben Büchern auch normale Zeitungen und Dokumente anzeigen. Um diese auf das iPad oder iPhone zu übertragen, kann man eine wirklich nette Funktion nutzen.

Amazon nennt das Feature „An-meinen-Kindle-senden“. Über eine eigene Mail-Adresse lädt man die Dokumente ganz einfach in die Amazon-Cloud, ganz egal welches Geröt man gerade benutzt. Nach dem Versand der Mail können die Dateien über die Amazon-Cloud in der Kindle-App heruntergeladen werden.

Kindle (App Store-Link) liegt mittlerweile in Version 2.9 vor und kann kostenlos geladen werden. Neben den oben genannten Neuerungen gibt es auch eine neue Benutzeroberfläche auf dem iPad.

Weiterlesen


Wjfsufs Bewfou: Ejf Hfxjoofs

Mittlerweile brennen alle vier Kerzen – und auch die Gehirnzellen der appgefahren-Nutzer wurden auf Trab gebracht.

Bei knapp 200 Kommentaren unter dem gestrigen Artikel würde ich doch glatt behaupten, dass wir für ordentlich Unterhaltung am letzten Adventssonntag vor Weihnachten gesorgt haben. Insgesamt haben uns 744 E-Mails erreicht. Die richtigen Lösungswörter waren natürlich Bnbapo-Hvutdifjo und jUvoft-Hvutdifjo – was auch viele von euch richtig hinbekommen haben.

15 Euro iTunes-Gutscheine (254 Lose)
Jan-Patrick K.
Sven T.
Christian S.
Edeltraud U.
Dragu G.

15 Euro Amazon-Gutscheine by Mein-Deal.com (156 Lose)
Thomas O.
Niklas K.
Mareike J.
Jo W.
Sandra P.

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und versprechen, dass es am Fest der Liebe etwas einfacher zugehen wird – oder wollt ihr wieder etwas kniffliges und dafür bessere Gewinnchancen für die „Richtig-Rater“? Die Gewinner des heutigen Gewinnspiels werden wir im Laufe des Tages per E-Mail kontaktieren.

Weiterlesen

14 MP3-Alben bei Amazon für je 3,99 Euro

Legale MP3-Alben gibt es bei Amazon ja oft schon ab 5 Euro. Heute geht es noch etwas günstiger.

Über Amazon ist der MP3-Download für Apple-Nutzer ja nicht ganz so komfortabel wie über iTunes, dafür stimmt der Preis in diesem Fall absolut. Amazon bietet am heutigen Montag nämlich 14 MP3-Alben für jeweils 3,99 Euro an, so günstig kommt man im Normalfall nicht legal an gute Musik heran. Vorraussetzung ist lediglich, dass man sich den MP3-Downloader auf seinem Computer installiert (ist aber keine große Sache).

Musikalisch sind die 14 Angebote bunt gemischt, am besten schaut ihr einfach mal selbst nach, ob für euch etwas passendes dabei ist. Unter anderem sind Coldplay, David Guetta, Herbert Grönemeyer und Katy Perry mit den jeweils aktuellen (meine ich zumindest) Alben vertreten. Matthias Reim, Depeche Mode oder Götz Alsmann wären aber auch dabei. Hier geht es zur Übersicht: Amazon-Link

Weiterlesen


Steve Jobs Biography im Amazon Cyber Monday Reloaded

Amazon haut am heutigen Montag noch einige interessante Angebote raus, darunter auch ein Buch für Apple-Fans.

Zu diesem Werk müssen wir eigentlich nicht mehr viel sagen, denn eigentlich sollte jeder appgefahren-Nutzer schon einmal etwas davon gehört haben: Die Steve Jobs Biografie. Wer das Buch noch nicht gelesen hat, bekommt heute eine gute Chance auf ein Schnäppchen – die englische Fassung ist Teil des Amazon Cyber Monday Reloaded.

Im Gegensatz zur deutschen Fassung der Biografie ist das englische Werk über Steve Jobs durchweg mit fünf Sternen bewertet – die deutsche Fassung weist nämlich einige Schwächen in der Übersetzung auf. Der Normalpreis liegt bei 17,90 Euro.

Da Bücher ja eigentlich der Buchpreisbindung unterliegen, gibt es „Steve Jobs: A Biography“ im Normfall nicht günstiger. Welchen Preis Amazon heute fährt, ist allerdings noch ein kleines Geheimnis. Um das Angebot wahrzunehmen, müsst ihr diese Sonderseite (Amazon-Link) aufrufen und euch zu 15:30 Uhr durchblättern – dann nämlich startet das Blitzangebot. Versandkosten fallen übrigens keine an.

Hinweis: Der Direkt-Link ist eventuell nur am Desktop-PC aufrufbar. Reinschauen lohnt sich heute auf jeden Fall, denn es gibt noch viele weitere interessante Angebote, darunter Spiele, Sitzsäcke, Elektronik, Uhren und so weiter.

Weiterlesen

Cyber Monday: DVB-T-Stick und Audio-Dock zum Abschluss

Am heutigen Mittwoch geht der Cyber Monday von Amazon zu Ende. Zumindest zwei interessante Produkte konnten wir noch finden.

Neben diversen Routern und SD-Karten gibt es für Mac-Nutzer heute ein besonderes interessantes Schnäppchen. Um 12:45 Uhr gibt es in den Blitzangeboten den Elgato EyeTV DTT Deluxe, einen ultra-kompakten DVB-T-Stick mit der wohl besten TV-Software für den Mac – EyeTV.

Normalerweise zahlt man bei den Elgato-Sticks etwas mehr als bei der Konkurrenz, dafür bekommt man aber auch eine sehr ausgereifte und innovative Software, die ich selbst seit Jahren zufrieden nutze. Normalerweise bietet Amazon den sehr kleinen Stick für 67 Euro an – den Preis kennen wir momentan noch nicht. Alles unter 40 Euro wäre unserer Meinung nach ein guter Deal.

Ganz zum Schluss des Cyber Mondays gibt es auch noch etwas für iPhone-Nutzer. Um 21:00 Uhr wird Amazon das Trekstor AudioDock Cocoon in weiß un schwarz anbieten, momentan liegt der Preis knapp unter 50 Euro. Die Bewertungen sind durchweg positiv, große Wunder sollte man nicht erwarten. Für einen Preis um 30 Euro würde man hier aber nicht viel falsch machen können, zumal Amazon momentan sowieso fast der günstigste Anbieter ist.

Einen wichtigen Hinweis müssen wir an dieser Stelle noch loswerden: Über das iPhone/iPad kann man die Sonderseiten zum Cyber Monday leider nicht aufrufen. Ihr müsst also den Computer anwerfen und dort diesen Direkt-Link anklicken.

Weiterlesen

Cyber Monday: Sound-Dock von Onkyo für 99 Euro (Update)

Beim Amazon Cyber Monday gibt es heute Vormittag eine nette Soundanlage von Onkyo.

Der Amazon Cyber Monday ist bereits am Montag gestartet, gestern gab es aber keine für uns iPhone- und iPad-Nutzer relevanten Artikel zu kaufen. Heute wird um 11:45 Uhr eine recht neue Soundanlage zu einem hoffentlich guten Preis angeboten: Die Onkyo iOnlyPlay ABX100.

Leider konnten wir im Internet keine Erfahrungsberichte oder gar komplette Tests finden, da die Anlage wie gesagt noch recht neu im Handel ist. Onkyo ist bekanntlich aber nicht die kleinste HiFi-Marke, hier sollte man einfach dem Namen vertrauen und im Zweifel von seinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Die Anlage sieht aber recht edel aus und kann ohne Probleme iPhones und iPods per Dock aufnehmen.

Vorraussetzung ist natürlich, dass der Preis stimmt. Amazon bietet das Gerät momentan für 166,23 Euro an, im Preisvergleich ist sie ab 149 Euro zu haben. Alles unter 140 Euro wäre bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199 Euro ein richtiges Schnäppchen. Update: Der Preis ist mit 99 Euro wirklich sehr gut, bald sollten aber alle Geräte vergriffen sein!

Die Direkt-Verlinkung zum Cyber Monday funktioniert leider nur auf Desktop-Computern, wer iPhone oder iPad nutzt nimmt einfach diesen Amazon-Link und klickt dann rechts oben auf Cyber Monday.

Weiterlesen


Preisknaller: MP3-Alben bei Amazon für 2,98 Euro

Eigentlich kümmern wir uns ja mehr um Apps, aber bei diesem Knaller-Angebot zum Bereich Musik müssen wir euch einfach informieren.

Über Amazon ist der MP3-Download für Apple-Nutzer ja nicht ganz so komfortabel wie über iTunes, dafür stimmt der Preis in diesem Fall absolut. Amazon bietet heute nämlich 39 MP3-Alben für nur 2,98 Euro an, so günstig kommt man im Normalfall nicht legal an gute Musik heran.

Da wäre zum Beispiel das neue Coldplay-Album Mylo Xyloto, das sich momentan auf dem ersten Platz der iTunes-Charts festgesetzt hat und von Apple-Nutzern mit vier Sternen bewertet wird. Auf der Apple-Plattform wird ein Preis von 9,99 Euro verlangt, das ist rund drei Mal so viel wie derzeit auf Amazon.

Und auch sonst haben sich in den 39 Alben einige bekannte Namen versteckt. Da wären zum Beispiel Roger Cicero oder Michael Bublé, aber auch Namen wie die Red Hot Chilli Pepers, Chris de Burgh oder Peter Maffay. Für die komplette Übersicht aller Angebote nutzt ihr einfach diesen Amazon-Link.

Weiterlesen

LOVEFiLM Player: DVD & Blu-ray per iPad ordern oder streamen

Am 2. November hat es der LoveFilm Player (App Store-Link) in den Store geschafft und sich direkt auf Platz eins der Charts festgesetzt.

Doch was ist LoveFilm überhaupt? Auch ich habe jetzt zum ersten Mal davon gehört und nach kurzer Recherche stellt man fest, dass LoveFilm eine Online-Videothek ist. Das Projekt ist ein Unternehmen von Amazon und verfügt über eine Webseite zum Ausleihen von Filmen – nun kann man auch direkt vom iPad ordern.

Mit der Applikation kann man nicht nur Filme direkt aufs iPad streamen (Internetverbindung vorausgesetzt), sondern sich auch DVDs und Blu-rays per Post zuschicken lassen. Dazu benötigt man allerdings einen Account bei LoveFilm, der bisher nur auf der Webseite erstellt werden kann. Hier kann man sich dann für eines der aufgezeigten Abos entscheiden, denn kostenlos ist der Dienst nicht. Neukunden können das Angebot 30 Tage lang testen.

Das Angebot von LoveFilm ist groß, denn man kann aus über 45.000 DVD/Blu-ray Titeln wählen. Die Applikation an sich ist gut gestaltet, man kann sich Informationen zum Film anzeigen lassen und außerdem gibt es Meinungen und Kritiken von Personen, die den Film schon gesehen haben. Wer sich nicht sicher ist welchen Film er ausleihen soll, kann sich vorerst einen Trailer ansehen.

Laut Beschreibung soll es zusätzlich für registrierte Mitglieder eine Leihlistenverwaltung geben, doch diese sucht man vergeblich. Leider wurde auch die Funktion AirPlay nicht mit eingebaut, so dass man Filme nicht auf einen großen Fernseher übertragen kann. Insgesamt ist das Angebot von LoveFilm jedoch akzeptabel. Die App kann natürlich kostenlos aus dem Store geladen werden.

Die iPhone-Version (App Store-Link) von LoveFilm gibt es übrigens schon etwas länger, doch hier ist der Verleih von Filmen nur per Post möglich.

Weiterlesen

Mobiles Fernsehen: Tivizen nur 90 Euro

Schon öfter haben wir euch auf den Tivizen aufmerksam gemacht, doch nun lockt Amazon mit einem unschlagbaren Angebot.

Mit dem DVB-T-Empfänger kann man sein iPhone oder iPad spielend einfach in ein Fernseher verwandeln. Durch Kombination mit dem Empfänger und Installation der kostenlosen App auf dem iDevice, wird der Empfang möglich gemacht.

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei knapp 150 Euro, doch fast überall ist 130 Euro ein gängiger Preis. Wer bisher wegen des hohen Preises noch nicht zugeschlagen hat, kann jetzt 40 Prozent sparen. Der Tivizen wird derzeit für unschlagbare 89,99 Euro (Amazon-Link) angeboten.

Ein ausführlicher Test kann hier nochmals nachgelesen werden, mittlerweile sind aber zahlreiche neue Funktionen hinzugekommen. Unter anderem kann man das Fernsehsignal nun auch in sein heimisches WLAN einspeisen. Unterwegs erstellt der Tivizen wie gewohnt ein eigenes Netzwerk. Wir finden für den Preis bekommt man eine gute Leistung geboten, allerdings sollte man vorher checken, ob man am eigenen Standort einen guten Empfang (www.ueberallfernsehen.de) hat.

Weiterlesen


Apple gegen Amazon: Verliert am Ende der Nutzer?

Apple macht ernst, aber die Konkurrenz lässt sich so einfach nicht einschüchtern – der Kampf um das Geld geht in die nächste Runde.

Gerechtfertigte In-App-Käufe sind eigentlich eine feine Sache. Sei es bei uns im appMagazin (App Store-Link) oder auch bei den ganz großen, zum Beispiel der Kindle-App von Amazon. Man sucht sich ein Buch aus, klickt auf „Kaufen“ und wenige Momente später ist das Buch zum angezeigten Preis freigeschaltet und geladen.

Dass Apple dabei fürs Nichtstun 30 Prozent Provision kassiert, ist natürlich schon grenzwertig. Für uns ist das okay, was sollen wir anderes tun – Amazon hat damit allerdings ein Problem. Bisher hat das Unternehmen seine eBooks über ein eigenes Shop-System verkauft, doch das widerspricht den seit wenigen Wochen verschärften Regeln von Apple.

Klein bei will das größte Online-Warenhaus der Welt aber nicht geben. Statt den internen Shop umzurüsten und auf In-App-Käufe umzustellen, um weiterhin einfach für den Kunden erreichbar zu bleiben, hat man mit einem Update der Kindle-App sämtliche Shop-Buttons aus der App entfernt.

Daraus macht man nicht einmal ein Geheimnis. „Dieses Update entfernt den Kindle-Shop Button aus der App“, heißt es in der Beschreibung der Aktualisierung. Nun muss man aus der App heraus über einen Browser auf den externen Shop zugreifen. „So stelle ich mir eine ausgereifte eBook-App wahrlich nicht vor“, berichtet rgjo in einer zurecht kritischen Rezension.

Wie seht ihr die Geschichte? Sollte Apple die Richtlinien wieder lockern? Ist die Reaktion von Amazon zu heftig? Warum muss am Ende der Nutzer leiden? Schreibt uns eure Meinung in den Kommentaren!

Weiterlesen

Für Musik-Fans: 4,89-Euro-Aktion bei Amazon

Als Apple-Nutzer kann man Musik ganz bequem aus dem iTunes Store laden. Es geht aber auch günstiger, wie wir schon gestern auf unserer Facebook-Seite berichtet haben.

Wenn man ohnehin schon im App Store unterwegs ist, fällt ein Abstecher in den Musik-Bereich nicht schwer. Praktisch ist es ja ohnehin, schließlich wird die gekaufte Musik gleich vom Guthaben abgebucht und landet direkt im richtigen Verzeichnis. Preislich hat Apple aber nicht immer die Nase vorne.

Momentan kann man bei Amazon richtig viel Geld sparen. Im MP3-Shop des Online-Warenhauses sind die populärsten 5.000 Alben auf 4,89 Euro reduziert. Natürlich kann man auch einfach hier downloaden und die MP3s dann in iTunes verschieben, um sie später auf iPhone oder iPod zu hören.

Eine Übersicht über alle verfügbaren Alben findet ihr auf dieser Amazon-Webseite. Wir haben euch außerdem die aktuellen Top-10 der iTunes-Charts mit den entsprechenden Preis von Amazon und Apple aufgelistet.

  1. XOXO – Casper, 4,89 statt 9,99 Euro
  2. The 50 Greatest Pieces of Classical Music, 4,98 statt 4,99 Euro
  3. 21 – ADELE, 4,89 statt 9,99 Euro
  4. All of You – Colbie Caillat, 4,89 statt 9,99 Euro
  5. iTunes Festival: London 2011 – Linkin Park, – statt 4,95 Euro
  6. Doo-Wops & Hooligans – Bruno Mars, 4,89 statt 5,94 Euro
  7. The Dome Summer 2011, 15,45 statt 14,99 Euro
  8. Planet Pit (Deluxe) – Pitbull, 4,89 statt 9,99 Euro
  9. If Not Now, When? – Incubus, 4,89 statt 12,99 Euro
  10. Zaz – Zaz, 4,89 statt 9,99 Euro

Es müssen also nicht immer nur Apps sein. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen… Wichtiger Hinweis: Die Links solltet ihr am Computer anklicken, denn die Amazon-Alben kann man nicht direkt am iPhone laden.

Weiterlesen

Amazon-Schnäppchen: Sony-Wecker mit iPhone-Dock (Update)

Bei Amazon gibt es momentan wieder ein interessantes Angebot. Diesmal gibt es eine Soundanlage von Sony.

Genau genommen handelt es sich um das Sony ICF CD3 IP, ein CD-Player mit integriertem Uhrenradio und einem Dock-Anschluss für das iPhone oder einen iPod. Da es bei den Warehousedeals (quasi so etwas wie der Refurbished Store von Apple) immer nur begrenzte Stückzahlen gibt, wollen wir uns im folgenden nicht groß mit Einzelheiten aufhalten.

Auf Amazon haben jedenfalls 12 Kunden mit einer durchschnittlichen Wertung von vier Sternen gestimmt. In der negativsten Rezension wird vor allem das sehr helle Display bemängelt, das unter Umständen im Schlafzimmer kritisch sein kann. Mit einer selbstklebenden Tönungsfolie soll man hier Abhilfe schaffen können.

Ansonsten wird wird das Wecker-Dock von Sony sehr gelobt. Qualität und Verarbeitung sind gut, selbst die CDs sollen sehr leise gelesen werden. Der Wecker hat viele Einstellmöglichkeiten und weckt zuverlässig.

Mehr Informationen gibt es auf der Produktseite von Amazon. Der Preis ist übrigens von knapp 100 Euro auf nur noch 55,44 Euro (Amazon-Link) gefallen. Zuschlagen lohnt sich – aber Achtung: Das Angebot ist vermutlich schnell vergriffen.

Update: Wie erwartet, ist das Angebot schon nach kurzer Zeit wieder vergriffen. Sollten wir in Zukunft etwas ähnliches finden, werden wir natürlich darüber berichten.

Weiterlesen


Apples Smart Cover für unter 23 Euro

Bei der Vorstellung des iPad 2 wurde auch das passende Case präsentiert – nun sind die Preise drastisch gesunken.

Das hauseigene Case hört auf den Namen Smart Cover und wurde von vielen iPad 2-Nutzern angenommen, auch wenn es keinen Schutz für die Rückseite bietet.

Wir haben euch schon einen passenden Rückseiten-Schutz namens SmartShell von Cool Bananas (Amazon-Link) vorgestellt, unserer Meinung nach eine wirklich gute Kombination, wenn auch der Rückseite des iPads nichts passieren soll.

Derzeit kann man das Smart Cover in verschiedenen Farben unter 23 Euro bekommen. Das Kunstoff-Cover in grün bekommt man inklusive Versand für 22,99 Euro (Amazon-Link). Wer andere Farben bevorzugt, kann beispielsweise das Cover in grau für  26,50 Euro (Amazon-Link) erwerben. Der Originalpreis von Apple liegt bei 39 Euro, natürlich ohne Versand.

Charger4u (Amazon-Link) bietet vier Smart Cover für unter 20 Euro an – hinzu kommen noch Versandkosten. Man kann also weit über 10 Euro sparen. Auch bei der Leder-Variante kann man Geld sparen, allerdings ist sie derzeit nur in der Farbe „Tan“ (Amazon-Link) und „Black“ (Amazon-Link) erhältlich. Foto: Apple

Weiterlesen

99 Cent: Stöpsel schützen vor Regen und Staub (Update)

Mitte Januar haben wir euch schon einmal auf die kleinen Helfer aufmerksam gemacht. Doch nun haben wir ein noch attraktiveres Angebot für euch gefunden.

Der Schutz des eigenen iPhone ist für viele sicher ein wichtiges Thema. Ohne Schutzhülle gehen die meisten wohl nicht aus dem Haus. Doch Schutzhüllen vermeiden meistens nur Kratzer oder schützen Vorder- und Rückseite. Doch was ist mit dem Dock-Connector und Kopfhörer-Eingang?

Es ist zwar ziemlich unwahrscheinlich, doch wenn es regnet und ihr kurz das iPhone aus der Tasche holt, dann könnte ein Tropfen genau den Kopfhörer-Eingang treffen. Die Indikatoren verfärben sich und schon hat man ein großes Problem, da Apple die meisten Reperaturen abgelehnt hat.

Für 99 Cent inkl. Versand (Amazon-Link, mittlerweile nicht mehr verfügbar, neues Angebot unten) bekommt man die kleinen Stöpsel für beide Öffnungen, allerdings sollen diese nur mit dem iPhone 4 kompatibel sein. Die kleinen Helfer schützen nicht nur vor Wasser, sondern auch vor Staub.

Wer etwas ungeschickt ist und sein iPhone öfters fallen lässt, sollte mal einen Blick auf die Otterbox werfen, da kann so schnell nichts schiefgehen.

Update: Mittlerweile sind die 99 Cent Stöpsel nicht mehr lieferbar. Danke für die Hinweise. Es geht jetzt mit 1,62 Euro (Amazon-Link) weiter.

Weiterlesen

Amazon-App kann jetzt Barcodes scannen

Vor einigen Monaten waren Barcode-Scanner im App Store richtig in. Jetzt legt Amazon nach.

Daran besteht kein Zweifel: Neben eBay ist Amazon die Shopping-Meile im Internet schlechthin. Wer von uns hat eigentlich noch nie etwas dort bestellt? Für das iPhone gibt es jedenfalls eine kostenlose Amazon-App, mit der man in den Produkten suchen und bestellen kann.

Mit dem Update auf die Version 1.2.8 hat das Programm eine weitere Funktion erhalten, die wir natürlich direkt ausprobiert haben: einen Barcode-Scanner. Das erste Urteil: Die Suche funktioniert schnell und bei Elektronikprodukten und Büchern richtig gut.

Es gibt allerdings auch Nachteile. Bei einem Barcode von Reiswaffeln wurde ein Power Ranger als Produkt angezeigt. Außerdem funktioniert die Suche per Barcode-Scan nur mit dem iPhone 3GS und 4 mit dem Betriebssystem iOS 4.

 

Weiterlesen