Fitbit: Neue Schlafprofile-Funktion in der App veröffentlicht Aktuell nur für Premium-User

Aktuell nur für Premium-User

Ein guter Schlaf kann dazu beitragen, dass man sich ausgeruht und gestärkt fühlt, und spielt gleichzeitig eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden. Seit der Einführung der Schlaffunktionen von Fitbit im Jahr 2009 erfreut sich die Schlaferfassung großer Beliebtheit – und macht Informationen, die zuvor nur in einem Schlaflabor verfügbar waren, über das Handgelenk zugänglich. Bis heute hat Fitbit 22 Milliarden Stunden Schlafdaten ausgewertet, was der Lebenszeit von über 5.000 Schildkröten entspricht.

Weiterlesen


Fitbit: Neuer Tagesform-Index und EKG-App für Charge 5 Gute Updates für tolle Fitnesstracker

Gute Updates für tolle Fitnesstracker

Insofern ihr ein Produkt von Fitbit im Einsatz habt, könnt ihr euch jetzt über neue Funktionen freuen. Unter anderem ist der neue Tagesform-Index in der Heute-Ansicht der Fitbit-App für Premium-Mitglieder verfügbar, die eine Sense, Versa 3, Versa 2, Charge 5, Luxe oder Inspire 2 im Einsatz haben.

Weiterlesen

Fitbit OS 5.1: Google Assistant landet auf Fitbit Sense und Versa 3 Nicht mit älteren Fitbit-Uhren kompatibel

Nicht mit älteren Fitbit-Uhren kompatibel

Mit der Ankündigung der neuen Smartwatch-Modelle von Fitbit, der Sense und Versa 3, wurde gleichzeitig auch eine Unterstützung für die Sprachassistenten von Amazon und Google in Aussicht gestellt. Während Amazons Alexa bereits in der Lage ist, Sprachbefehle über die Uhr anzunehmen, wurde nun auch mit einem neuen Release des Fitbit OS in Version 5.1 der Google Assistant hinzugefügt. Dies ist wenig überraschend, da Google wohl bald Fitbit übernehmen wird.

Weiterlesen


Fitbit: Freischaltung des SpO2-Sensors noch in dieser Woche Sauerstoffsättigung im Blut messen

Sauerstoffsättigung im Blut messen

Die kontinuierliche Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut kann wichtige Informationen über gesundheitliche Probleme wie Asthma, Herzkrankheiten oder Schlafapnoe liefern. Die aktuellen Geräte von Fitbit verfügen offiziell über entsprechende Hardware, um diese Werte liefern zu können. Im August des letzten Jahres wurde das Feature vom Hersteller angekündigt, seit Januar 2020 konnten erste Nutzer die Funktion schon nutzen.

Weiterlesen

Fitbit: Unterstützung für Sauerstoffsättigungs-Werte in aktuellen Wearables Unter anderem bei Fitbit Versa, Ionic und Charge 3

Unter anderem bei Fitbit Versa, Ionic und Charge 3

Die kontinuierliche Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut kann wichtige Informationen über gesundheitliche Probleme wie Asthma, Herzkrankheiten oder Schlafapnoe liefern. Die aktuellen Geräte von Fitbit verfügen offiziell über entsprechende Hardware, um diese Werte liefern zu können – allerdings wurde bisher noch kein Gebrauch davon gemacht. Bisher. Denn wie in einem Artikel der Kollegen von Engadget zu lesen ist, scheint sich dies nun geändert zu haben.

Weiterlesen

Wearables 2019: Apple und Xiaomi mit Gewinnen, FitBit verliert an Boden Fitnessarmbänder und Smartwatches sind weiter beliebt

Fitnessarmbänder und Smartwatches sind weiter beliebt

Das Jahresende 2019 nähert sich mit großen Schritten, so dass es sich auch gleichzeitig lohnt, einen Blick zurück zu werfen. Das Marktanalyse-Unternehmen Canalys hat sich aktuell die Sparte Fitnessarmbänder und Smartwatches genauer angesehen und ist zu einigen interessanten Ergebnissen für das dritte Quartal dieses Jahres gekommen. Der gesamte Bericht von Canalys kann hier in englischer Sprache eingesehen werden.

Weiterlesen


Google kauft Fitbit für 2,1 Milliarden US-Dollar Mehr Nutzer mit Wearables ausstatten

Mehr Nutzer mit Wearables ausstatten

In der Gerüchteküche brodelte es bereits seit September, zuletzt sogar etwas kräftiger und nun gibt es die Bestätigung aus dem Hause Google: Der Internet-Gigant und Suchmaschinen-Riese hat das Fitness-Unternehmen Fitbit gekauft. Für schlappe 2,1 Milliarden US-Dollar, die auf einen Schlag gezahlt werden.

Weiterlesen

Fitbit: Wearable-Hersteller erwägt Verkauf an Google-Inhaber Alphabet Inc. Das müsst ihr wissen

Das müsst ihr wissen

Neben Produkten wie der Apple Watch, Samsungs Gear-Reihe sowie verschiedenen Smartwatches und Fitnesstrackern von Garmin, Xiaomi und Huawei hat es das Unternehmen Fitbit nicht leicht: Der Konkurrenzkampf am Markt ist groß. Mit der Fitbit Versa bzw. Versa 2 hat der Hersteller mittlerweile auch eine eigene Smartwatch veröffentlicht, die allerdings im Vergleich zu anderen Geräten des Genres weniger erfolgreich war – die Fitbit Versa Lite soll sich laut eines Berichts von Reuters zudem sehr schlecht verkaufen.

Weiterlesen

Fitbit Versa 2 geleakt: Smartwatch mit OLED-Display und Support für Amazon Alexa Erstmals ein echter Sprachassistent in der Fitbit-Uhr

Erstmals ein echter Sprachassistent in der Fitbit-Uhr

Fitbit ist schon seit Jahren auf dem Fitness-Markt aktiv und ist vor allem für die breite Auswahl an Aktivitäts-Trackern bekannt. Auch wir haben im Verlauf der Zeit schon so einige Fitbit-Produkte genauer unter die Lupe genommen. Die Fitbit Versa, nach der Ionic die zweite Smartwatch des Unternehmens, wurde vor etwas mehr als einem Jahr, im April 2018, veröffentlicht – und ist nun wohl drauf und dran, ein größeres Update auf Version 2.0 zu bekommen.

Weiterlesen


FitBit: Neugestaltung der Fitness-App mit einfacherem Zugang und Personalisierung Die App erstrahlt im neuen Design

Die App erstrahlt im neuen Design

Der Hersteller FitBit ist vor allem für sein großes Portfolio an Fitness-Wearables bekannt. Wer eines der Geräte nutzt und damit auch die FitBit-App verwendet, kann sich jetzt über ein Update der Anwendung freuen. Die FitBit-App (App Store-Link) ist weiterhin kostenlos im App Store verfügbar und kann bei iOS 11.0 oder neuer sowie 171 MB an freiem Speicherplatz auf das iPhone geladen werden. Alle Inhalte stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung.

Weiterlesen

Wearables-Nacht bei Saturn: Nokia, Fitbit & Garmin günstiger

Heute Abend startet bei Saturn die nächste Welle der Angebote. Unter anderem mit dabei sind heute zahlreiche Fitness-Tracker.

Erst heute Mittag haben wir angekündigt, dass die smarten Armbanduhren von Nokia, besser bekannt als Withings, neue Funktionen bekommen: Bald kann man auf dem kleinen Display in der analogen Uhr auch Benachrichtigen aus vielen weiteren Apps wie etwa WhatsApp oder Facebook anzeigen lassen.

Weiterlesen

Late Night Shopping bei Saturn: Heute mit Wearables von Fitbit & Garmin

Bei Saturn könnt ihr noch bis zum 11. April um 9 Uhr folgende Angebote wahrnehmen.

Im Late Night Shopping bei Saturn, die heute als „Wearables Nacht“ bezeichnet wird, gibt es diverse Fitness-Tracker von Fitbit, Garmin und weiteren Marken. Wir konzentrieren uns auf die bekanntesten Marken und liefern euch eine kleine Liste.

Weiterlesen


MediaMarkt reduziert Fitbit Fitnesstracker, Seagate Festplatten & JBL Produkte

Bei MediaMarkt gibt es aktuell tolle Angebote. Ist für euch etwas dabei?

Vorweg die wichtigste Information: Die hier vorgestellten Angebote sind nur bis zum 1. November 2017, 9 Uhr gültig. Bei Interesse solltet ihr also zeitnah zuschlagen. Folgende Produkte verstecken sich in der Tiefpreisspätschicht.

Weiterlesen

Fitbit stellt smarte WiFi Waage Aria 2 & neue Premium Coaching App vor

Fitbit, weltweiter Marktführer im Bereich Wearables, hat nicht nur die neue Smartwatch Fitbit Ionic vorgestellt, sondern auch eine smarte Waage, Kopfhörer und eine neue Coaching-App.

Die smarte Waage Fitbit Aria 2 wurde überarbeitet, bietet eine verbesserte Präzision und wartet mit einer einfachen Einrichtung über Bluetooth auf. Ebenso wurde das Design erneuert und bietet ein helles Display, um alle Statistiken im Blick zu halten. Außerdem gibt es weiterhin eine App-Anbindung, über die alle Daten eingesehen und analysiert werden können.

Weiterlesen

Aus für Pebble Smartwatch: Produktion gestoppt & Support eingestellt

Was in den letzten Tagen noch ein Gerücht war, wurde mittlerweile offiziell von Pebble bestätigt. Das Smartwatch-Unternehmen wurde von Fitbit gekauft.

Ich erinnere mich noch sehr gut an das Frühjahr 2012. Damals war die Pebble Smartwatch das erste Crowdfunding-Projekt, das regelrecht durch die Decke gegangen ist. Das Ziel von 100.000 US-Dollar wurde innerhalb von Minuten übertroffen, am Ende sorgten knapp 70.000 Unterstützer für einen Betrag von 10.266.845 US-Dollar, mit denen das Team rund um Eric Migicovsky die Produktion der smarten Uhr mit dem praktischen eInk-Display starten konnten.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de