Google Fotos: Neue KI-Funktionen für die Foto-App vorgestellt Bearbeitung per Text oder Stimme vorgeben

Bearbeitung per Text oder Stimme vorgeben

Gestern hat Google während des Made by Google 2025-Events nicht nur zahlreiche neue Pixel 10-Smartphones, Wearables und Kopfhörer vorgestellt, sondern auch einen Einblick in neue Software-Funktionen für die Google Fotos-App (App Store-Link) und den gleichnamigen Dienst präsentiert. Vor allem im KI-Bereich soll Google Fotos weiter aufgewertet werden.

Weiterlesen


Google führt neue KI-Tools für Videos in Google Fotos und YouTube Shorts ein Rollout hat begonnen

Rollout hat begonnen

Google erweitert seine Foto- und Videoanwendungen um neue KI-gestützte Bearbeitungsfunktionen. Sowohl Google Fotos als auch YouTube Shorts erhalten praktische Werkzeuge, die das Erstellen kreativer Inhalte deutlich vereinfachen sollen.

Weiterlesen

Google Fotos wird smarter: Neue KI-Tools machen das Bearbeiten einfacher Erst für Android, dann für iOS

Erst für Android, dann für iOS

Zum 10. Geburtstag spendiert Google seiner Fotos-App (App Store-Link) ein dickes Update – und setzt dabei voll auf Künstliche Intelligenz. Der neue Editor in Google Fotos kommt mit einer frischen Benutzeroberfläche und cleveren KI-Funktionen, die Bilder im Handumdrehen aufpolieren.

Weiterlesen


Google Fotos macht Foto-Transfer in die iCloud einfacher Mit wenigen Klicks alle Dateien übertragen

Mit wenigen Klicks alle Dateien übertragen

Apple und Google bieten ab sofort eine einfache Möglichkeit, Dateien von Google Fotos zu iCloud zu übertragen. Google fügt dem eigenen Foto-Transfer-Tool eine iCloud-Unterstützung hinzu, sodass Fotos und Videos direkt zu Apples Dienst gesendet werden können, ohne dass ein Download erforderlich ist. Dieser Dienst ergänzt den bereits 2021 eingeführten iCloud-zu-Google-Photos-Transfer von Apple.

Weiterlesen

Gesperrter Ordner: Google Fotos bietet sichere Ablage Für sensible Fotos und Videos

Für sensible Fotos und Videos

Android-Nutzer und Nutzerinnen, die Google Fotos (App Store-Link) verwenden, können den sogenannten gesperrten Ordner schon länger nutzen, jetzt wird die Funktion auch für iOS und im Web verfügbar gemacht. Fotos und Videos lassen sich im gesperrten Ordner sicher ablegen, da dieser mit einem Passcode geschützt ist – und nur mit diesem lassen sich die Fotos und Videos ansehen.

Weiterlesen

Maps und Fotos: Google stellt beim I/O-Event neue Features vor KI wird in beiden Apps stärker in den Vordergrund rücken

KI wird in beiden Apps stärker in den Vordergrund rücken

Google hat beim gestrigen jährlichen I/O-Event nicht nur neue Hardware vorgestellt, sondern auch neue Funktionen für bereits bestehende Anwendungen und Dienste präsentiert. So wurden auch für die hauseigene Navigations-App Google Maps (App Store-Link) und die Fotoverwaltung Google Fotos (App Store-Link) Updates angekündigt, die vor allem KI-gestützte Funktionen in den Vordergrund rücken sollen.

Weiterlesen


Google Fotos: Magischer Radierer und Co. jetzt für Google-One-Abonnenten HDR-Videoeffekt und neue Collagenstile ebenfalls dabei

HDR-Videoeffekt und neue Collagenstile ebenfalls dabei

Google-One-Abonnenten können sich ab sofort über neue Features in Google Fotos (App Store-Link) freuen. Der sogenannte Magische Radierer, mit dem ihr unerwünschte Bildelemente einfach entfernen könnt, steht jetzt auch iOS- und Android-Nutzern zur Verfügung, die Google-One-Kunden sind. Auch ein HDR-Videoeffekt und neue Collagenstile hält das Update der Google-Fotos-App bereit.

Weiterlesen

iOS 16.3.1 macht die Google Fotos App funktionsunfähig (Update) Achtung vor dem Update

Achtung vor dem Update

Update um 14:00 Uhr: Google hat sehr schnell reagiert und stellt Version 6.23.1 zum Download bereit, die problemlos mit iOS 16.3.1 funktioniert.

Gestern Abend hat Apple iOS 16.3.1 und iPadOS 16.3.1 für iPhone und iPad zum Download bereitgestellt. Wer die neue Software schon eingespielt hat und statt iCloud Fotos lieber Google Fotos (App Store-Link) nutzt, steht aktuell vor einem Problem. Zahlreiche Nutzer und Nutzerinnen berichten, dass Google Fotos unter iOS 16.3.1 Probleme macht. Abstürze sind die Regel, an ein Upload von Fotos ist nicht zu denken.

Weiterlesen

Google Fotos: Frisches Update integriert neuen Collagen-Editor Erinnerungen können besser geteilt werden

Erinnerungen können besser geteilt werden

Wer für die Verwaltung der eigenen Bilder die App Google Fotos (App Store-Link) verwendet, kann sich nun auf einige neue Funktionen freuen. Google rollt aktuell eine ganze Reihe an Updates für die Fotos-App aus, mit der unter anderem das Memories-Feature verbessert wurde. Zudem gibt es auch einen neuen Collagen-Editor.

Weiterlesen


Google Fotos: Fotoabzüge, Fotobücher und Leinwände jetzt auch für deutsche Kunden Ab 15 Cent pro Foto

Ab 15 Cent pro Foto

Während man früher noch echte Fotos in ein echtes Album geklebt hat, sammeln sich die zahlreichen Erinnerungen nur noch rein digital auf dem Smartphone. Wer jedoch ausgewählte Fotos in der Hand halten möchte, kann jetzt über Google Fotos mit wenigen Klicks Abzüge der Lieblingsfotos bestellen.

Weiterlesen

Google Fotos: Passwortgeschützte Ordner bald auch unter iOS nutzbar Neues Feature im kommenden Jahr

Neues Feature im kommenden Jahr

Laut eines aktuellen Blogbeitrags arbeitet Google daran, einige der eigenen Privatsphäre- und Sicherheits-Features auszuweiten. So soll es bald auch unter iOS möglich sein, in der Google Fotos-App (App Store-Link) passwortgeschützte Ordner verwenden zu können.

Weiterlesen

Google Fotos: iOS-Version erhält Update mit neuen Bearbeitungs-Features Mehr Optionen für Fotos und Videos

Mehr Optionen für Fotos und Videos

Google hat für den eigene Bilder- und Video-Dienst Google Fotos (App Store-Link) bereits vor einigen Monaten Updates in Aussicht gestellt. Zunächst wurden diese naturgemäß für Android-Geräte umgesetzt, ehe dann auch die Version für iOS mit den neuen Features versorgt werden sollte.

Weiterlesen


Google Fotos: Neuer Video-Editor & mehr Funktionen für Bilder Rollout hat begonnen

Rollout hat begonnen

Google hat angekündigt, dass man in Kürze auch Videos direkt in Google Fotos-App (App Store-Link) bearbeiten kann. Demnach könnt ihr die Helligkeit, den Kontrast oder die Beleuchtung ändern, ebenfalls sind Feineinstellungen möglich, um beispielsweise die Perspektive zu ändern oder Effekte hinzuzufügen. Der Rollout des Video-Editors hat begonnen, hier wird kein App-Update benötigt.

Weiterlesen

Google Fotos: Favorisierte Fotos aus Apple Fotos werden synchronisiert Wir zeigen, wie es geht

Wir zeigen, wie es geht

Auf Android-Geräten ist Google Fotos (App Store-Link) weitaus etablierter als auf iPhone, iPad und Co. Erst kürzlich konnte Google auf der Android-Plattform die magische Schallmauer von fünf Milliarden Downloads durchbrechen. Durch die Restriktionen Apples, was systemeigene Anwendungen angeht, wird es Drittanbieter-Apps wie der Bilderverwaltung und -speicher Google Fotos deutlich erschwert, mit ähnlichen Features aufzuwarten.

Weiterlesen

Paywall in Aussicht: Google Fotos und exklusive Spotifys Podcasts Zwei Anbieter planen Veränderungen

Zwei Anbieter planen Veränderungen

Möglichst viel Leistung für möglichst wenig Geld – das ist eine der Anforderungen, die Nutzer mobiler Dienste an ihre Apps und Services stellen. Zwei Riesen der Tech-Branche gehen nun entgegengesetzte Wege und jonglieren mit Paywalls in ihren Angeboten: Google und Spotify.

Weiterlesen