iOS 17: Sprachnachrichten werden in iMessage jetzt automatisch transkribiert Erfreuliche Verbesserung, aber auch Performance-Probleme

Erfreuliche Verbesserung, aber auch Performance-Probleme

Mit iOS 17 hält eine kleine, aber feine neue Option Einzug auf unseren Geräten: Wer in iMessage Audionachrichten erhält, bekommt automatisch eine Transkription der gesprochenen Worte mitgeliefert. Dies ist insbesondere in Situationen hilfreich, in denen eine Sprachnachricht nicht abgehört, wohl aber eine Textnachricht gelesen werden kann. Bei ersten Tests zeigt sich die Funktion als durchaus gelungen und liefert weitestgehend fehlerfreie Sprache-zu-Text-Transkribierungen. Allerdings scheinen einige iOS-User auch mit Problemen zu kämpfen und berichten von Performance-Einbußen.

Weiterlesen

iOS 17.0.1: Sicherheitslücke steckt hinter dem schnellen Update Predator-Spyware aus Ägypten

Predator-Spyware aus Ägypten

Nur drei Tage nach der Veröffentlichung von iOS 17 hat Apple am vergangenen Sonntag die iOS-Version 17.0.1 veröffentlicht. Nun haben sich Cybersicherheit-Spezialisten der „Threat Analysis Group“ zu den Gründen für das neue Update geäußert. Apple wollte demnach eine bekannt gewordene Sicherheitslücke schließen.

Weiterlesen


iOS 17 erleichtert Spotify-Wiedergabe auf dem HomePod Einfach per Sprachbefehl starten

Einfach per Sprachbefehl starten

Eigentlich könnte die Sache so einfach sein. Bereits 2020 hat Apple die HomePod Siri Musik API eingeführt, mit der Drittanbieter ihren Service direkt mit dem HomePod verbinden können. Dienste wie Deezer oder TuneIn nutzen diese Schnittstelle bereits, große Anbieter wie Amazon Music oder eben auch Spotify verzichten bisher darauf.

Weiterlesen

Home Widget für HomeKit: Smart Home-Geräte über interaktive Widgets steuern Version 1.8 im App Store erschienen

Version 1.8 im App Store erschienen

Bis vor kurzem erlaubte Apple keine interaktiven Widgets für den Homescreen. Das hat sich mit der Veröffentlichung von iOS 17 am Montagabend allerdings geändert. Flugs hat auch die beliebte HomeKit-App Home Widget (App Store-Link) von dieser neuen Möglichkeit Gebrauch gemacht und jetzt ein Update für die eigene iPhone- und iPad-App veröffentlich, das die Nutzung interaktiver Widgets auf dem Homescreen ermöglicht.

Weiterlesen

Halide: Kamera-App mit Support für Zero Shutter Lag und weiteren iOS 17-Features Neue API für Drittanbieter-Apps

Neue API für Drittanbieter-Apps

Am Montag hat Apple die finale Version von iOS 17 für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Neben vielen neuen Funktionen wie dem StandBy-Modus und NameDrop bringt das Update auch neue APIs für Drittanbieter-Apps mit sich – auch die bekannte Kamera-App Halide (App Store-Link) ist eine davon.

Weiterlesen


iOS 17: Diese interaktiven Widgets lassen sich auf dem Homescreen nutzen Wir stellen praktische Beispiele vor

Wir stellen praktische Beispiele vor

Eines der prominent beworbenen Features vom neuen iOS 17 ist die Möglichkeit, nun auch interaktive Widgets auf dem Homescreen nutzen zu können. Wir stellen einige Apps vor, die diese neue Funktion bereits unterstützen.

Weiterlesen

MagSafe-Ladegeräte für die neue StandBy-Funktion von iOS 17 Verschiedene Möglichkeiten vorgestellt

Verschiedene Möglichkeiten vorgestellt

Mit iOS 17 hat Apple die neue StandBy-Funktion eingeführt. Sobald man das iPhone beim Aufladen ins Querformat dreht, kann man unterschiedlichste Dinge anzeigen lassen. Diverse Widgets, die besten Momente aus dem eigenen Fotoalbum oder die Uhrzeit in verschiedenen Designs.

Weiterlesen

Things 3: To-Do-Listen-App veröffentlicht Update mit vollem iOS-17-Support Interaktive Widgets und mehr

Interaktive Widgets und mehr

Unsere geliebte To-Do-Listen-App Things 3 (App-Store-Link) bekommt ein Update, das neben dem vollen Support für iOS 17, iPadOS 17 und watchOS 10 einige neue Funktionen für euch bereithält. Darunter: Interaktive Widgets und eine Unterstützung für Apples neuen StandBy-Modus. Das Update könnt ihr ab sofort herunterladen.

Weiterlesen


iOS 17: Alle neuen Funktionen in einem Video vorgestellt Auch zum Nachlesen als PDF verfügbar

Auch zum Nachlesen als PDF verfügbar

Gestern Abend hat Apple das neue iOS 17 und das neue iPadOS 17 veröffentlicht. Die beiden neuen Systeme für iPhone und iPad bringen zahlreiche Neuerungen mit, unserer Favoriten haben wir euch ja bereits vorgestellt.

Weiterlesen

AirTags können endlich mit anderen Personen geteilt werden Neue Funktion in iOS 17

Neue Funktion in iOS 17

Die AirTags sind mittlerweile nicht mehr aus der Apple-Welt wegzudenken und wenn wir in der kommenden Woche in den Urlaub fliegen, wird auf jeden Fall jeder Koffer mit einem AirTag bestückt. Dann wissen wir nämlich zumindest, dass er in Düsseldorf zurückgelassen wurde, während wir nach Griechenland abheben.

Weiterlesen

Apple TV: So findet ihr die Siri Remote mit eurem iPhone Neue Funktion unter iOS und tvOS 17

Neue Funktion unter iOS und tvOS 17

Mit iOS 17 und tvOS 17 hat Apple eine Funktion hinzugefügt, mit der Apple TV-User eine verlegte Siri-Fernbedienung über ihr iPhone orten können. Wir zeigen auf, wie man die Siri Remote über das iPhone wiederfinden kann (via MacRumors).

Weiterlesen


iOS 17 und iPadOS 17 sind da: Die Top-5-Funktionen Update für iPhone und iPad startet

Update für iPhone und iPad startet

Apple hat soeben den Schalter umgelegt und die angekündigten Updates für iPhone und iPad verfügbar gemacht. Ab sofort stehen iOS 17 und iPadOS 17 zum Download bereit. Die Aktualisierung könnt ihr wie immer in den iOS-Einstellungen unter Allgemein – Softwareupdate manuell anstoßen. Wir wollen euch in diesem Artikel noch einmal die fünf spannendsten Funktionen vorstellen.

Weiterlesen

Auf diese neuen Funktionen freuen wir uns am meisten iOS 17 und die weiteren Apple-Updates

iOS 17 und die weiteren Apple-Updates

Heute Abend wird Apple gleich drei große Updates veröffentlichen. Gegen 19:00 Uhr deutscher Zeit startet nicht nur iOS 17 für das iPhone, sondern auch iPadOS 17 für das iPad. Für die Apple Watch wird das neue watchOS 10 veröffentlicht. Ich habe mich mal in der Redaktion umgehört, auf welche Funktion sich die Kolleginnen und der Kollege am meisten freuen.

Weiterlesen

iOS 17 und Vodafone übertragen eSIM automatisch iPhone-Wechsel jetzt noch einfacher

iPhone-Wechsel jetzt noch einfacher

Ab Freitag dürfte der eine oder andere von uns ein neues iPhone erhalten. Falls ihr bereits auf eine eSIM setzt und zudem Vodafone euer Provider ist, läuft der Wechsel auf das neue iPhone dank iOS 17 17 noch einfacher. Mit dem neuen Betriebssystem kann die eSIM automatisch auf das neue Geräte übertragen werden.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de