Slidee: Praktische iPad-App für PDF-Präsentationen zum Einführungspreis

Wer sein iPad für viele Präsentationen nutzt und auf der Suche nach einer praktischen App ist, sollte einen Blick auf Slidee werfen.

Die kürzlich veröffentlichte Applikation Slidee (App Store-Link) richtet sich an alle iPad-Nutzer, die ihr Tablet immer wieder nutzen, um PDF-Präsentationen zu halten. Die nur knapp 4 MB große iPad-App wird derzeit zum Einführungspreis von 1,79 Euro angeboten, später soll der Preis auf 4,49 Euro steigen. Wichtig ist allerdings, dass man mit Slidee keine Keynote- oder Powerpoint-Präsentationen abspielen kann, sondern nur PDF-Dokumente.

Das macht die App allerdings sehr gut. Dateien können entweder lokal per iTunes oder aus anderen Apps (etwa per Mail) in Slidee importiert werden, alternativ kann man auch eine Verbindung mit dem eigenen Dropbox-Konto herstellen und die PDF-Dateien von dort aufrufen. Ebenso ist es eine Kleinigkeit, mehrere Präsentationen innerhalb von Slidee in Ordnern zu verwalten.

Weiterlesen


iOS 7.1 Beta 4: Das hat Apple in der Vorab-Version verändert

Gestern Abend hat Apple iOS 7.1 Beta 4 an registrierte Entwickler verteilt. Wieder einmal gibt es kleine Veränderungen am Design des mobilen Betriebssystems.

Die Abstände zwischen den Beta-Versionen verkürzen sich. Nur zwei Wochen nach der vorherigen Beta schickt Apple iOS 7.1 Beta 4 ins Rennen. Und auch wenn sich auf den ersten Blick nicht viel getan hat, hat Apple wieder ordentlich am Design geschraubt. Der Teufel steckt wie immer im Detail.

Die wohl größte Veränderung in der neuen Version betrifft den Lockscreen. Der Entsperren-Schriftzug ist nun viel prominenter gestaltet und leuchtet etwas kräftiger mit einer langsameren Animation. Genau die gleichen Änderungen hat Apple beim Ausschalten-Schriftzug vorgenommen. Wie genau das aussieht, seht ihr ganz unten im Video.

Weiterlesen

Polamatic by Polaroid: Foto-App kreiert Werke im Stil von Polaroid-Sofortbildkameras

Analogfotografie wird immer teurer: Filmmaterial für Mittelformat- und Sofortbild-Vorhaben wird langsam unerschwinglich. Gut, dass es Apps wie Polamatic gibt.

Von Apple derzeit in der Rubrik „Die besten neuen Apps“ im Store aufgeführt, hat die bereits im Mai 2012 im App Store aufgeschlagene Applikation am 15. Januar dieses Jahres ein größeres Update bekommen. Erhältlich ist Polamatic derzeit in der iPhone und iPod Touch-Variante (App Store-Link) für kleine 89 Cent, die iPad-Version (App Store-Link) schlägt mit 1,79 Euro zu Buche – letztere wurde allerdings noch nicht geupdated. Dank weniger als 45 MB lassen sich beide Apps auch noch aus dem mobilen Datennetzwerk laden, sofern man auf diese Möglichkeit angewiesen ist.

Polamatic ist tatsächlich eine offizielle Applikation von Polaroid und wird sogar auf deren Website vermarket. Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass mit einer iPhone- oder iPad-App produzierte Werke wohl niemals ganz an die analogen Ergebnisse einer Polaroid-Sofortbildkamera heranreichen werden. Nach einigen Versuchen mit der iPhone-App bin ich allerdings ziemlich erstaunt über die Detailtreue und wirklich gut gemachten Filter und Rahmen – und ich habe in den letzten Jahren bereits einige echte Polaroids geschossen und entwickelt.

Weiterlesen


VLC Player für iOS erhält neue Funktionen & angepasstes Design

Auf dem Computer gehört der VLC Player zu den meistbenutzten Video-Playern. Auch die App für iOS kann sich sehen lassen.

Ein Download, der eigentlich auf keinem iPhone oder iPad fehlen darf, ist der VLC Player für iOS (App Store-Link). Die kostenlose App kann Videos abspielen, die nicht speziell für die Wiedergabe auf iPhone oder iPad konvertiert wurden. Da der Download kostenlos ist, kann man hier auch nicht viel verkehrt machen. Mit dem heute veröffentlichten Update auf Version 2.2.0 ist der VLC Player auch wieder auf der Höhe der Zeit.

Sofort fällt das an iOS 7 angepasste Design ins Auge, wobei das aus meiner Sicht gar nicht so wichtig ist. Viel interessanter sind die technischen Neuerungen, die in den VLC Player für iOS integriert wurden. Unter anderem ist es jetzt möglich, Filme direkt vom Google Drive oder der Dropbox aus dem Internet zu streamen.

Weiterlesen

Gravis Wintersale: iPhone- und MacBook-Ständer & weitere Angebote

Der Apple-Händler Gravis räumt seine Lager und bietet im Wintersale ein paar interessante Produkte an.

Bei Gravis läuft zur Zeit ein Wintersale, wo auch Apple-Nutzer sparen können. Gerne möchten wir euch einige Produkte genauer vorstellen, inklusive Preisvergleich und persönlicher Einschätzung.

Rain Design mTower
Auf der IFA 2013 haben wir auch den Stand von Rain Design besucht. Rain Design setzt auf Qualität und fertigt alle Produkt aus Aluminium. Der mTower (zum Angebot) ist ein MacBook-Ständer, der das MacBook Pro und MacBook Air aufstellen kann. Nutzt man das MacBook zum Beispiel mit einem Thunderbolt-Display, kann man es so platzsparend und schick auf dem Schreibtisch platzieren. Kostet jetzt 34,99 Euro, der nächste Preis liegt bei 54 Euro.

Weiterlesen

Two Fingers, but only one brain: Puzzle-Spiel erfordert Schnelligkeit & logisches Denken

Kleine, witzige und herausforderne Puzzle-Spiel eignen sich perfekt für eine Spielrunde zwischendurch. „Two Fingers, but only one brain“ passt genau in diese Schublade.

„Two Fingers, but only one brain“ (App Store-Link) ist ein neues iPhone- und iPad-Spiel, das kostenlos geladen werden kann. In der App ist der Name Programm, denn es gilt zwei Mini-Spiele gleichzeitig zu lösen, wobei immer unterschiedliche Aufgaben angezeigt werden.

Eigentlich ist unser Gehirn darauf ausgelegt, sich auf eine Sache zu konzentrieren. In „Two Fingers, but only one brain“ teilt sich das Display in zwei Hälften und zeigt jeweils ein anderes Mini-Spiel an. Am oberen Displayrand läuft kontinuierlich die Zeit ab, so dass etwas Druck aufgebaut wird, beide Puzzles richtig zu lösen. Die Spiele an sich sind dabei einfach, doch treffen sie aufeinander, kann es schnell vorkommen, dass man zu schnell ist oder nicht auf die Lösung kommt.

Weiterlesen


Das war nix: Tank Riders 2 & Dream Flight enttäuschen

Jede Woche erscheinen im App Store tolle neue Spiele – doch nicht jede App ist eine echte Empfehlung. Heute wollen wir euch zwei Kandidaten vorstellen, die uns enttäuscht haben.

Erst in der vergangenen Woche hat uns Polarbit mit dem Slotcar-Spiel Rail Racing überzeugt, auch wenn es zum Start Probleme mit dem Game Center gab. Die Entwickler haben aber schnell reagiert und konnten den Fehler schon nach einem Tag beheben. Umso gespannter waren wir auf Tank Riders 2 (App Store-Link), das nur eine Woche später veröffentlicht wurde. Immerhin hat uns der Vorgänger Tank Riders bereits vor mehr als einem Jahr überzeugen können, das Spiel kommt im App Store auf eine durchschnittliche Wertung von guten vier Sternen.

Tank Riders 2 wird allerdings zum Nulltarif angeboten – was ja im ersten Moment nicht verkehrt ist. Allerdings haben sich die Entwickler eine ganz besondere Art von Freemium aufgemacht: Wenn man in diesem Mini-Panzerspiel abgeschossen wird, verliert man ein Leben. Wer alle Leben verloren hat, muss entweder einen Countdown von rund 20 Minuten ablaufen lassen oder per In-App-Kauf nachhelfen. Für Nutzer, die lieber dann spielen wollen, wenn sie es wollen, ist das natürlich nichts.

Weiterlesen

Endless Alphabet: Witziges Lernspiel vermittelt Kids erste Englisch-Kenntnisse

Wir haben mal wieder eine nette App für Kinder ausfindig gemacht: Endless Alphabet ist zwar schon seit einiger Zeit im App Store erhältlich, aber dennoch einen Blick wert.

Mittlerweile wird ja selbst in der Grundschule Englisch unterrichtet. Ob das nun gut oder schlecht ist, können wir nicht bewertet – wir sind uns aber sicher, dass es durchaus nützlich sein kann, wenn der Nachwuchs ein paar spielerische Erfahrungen mit der neuen Sprache sammeln kann. Genau das kann man mit Endless Alphabet (App Store-Link), das man aktuell für 89 Cent auf iPhone und iPad laden kann.

Die App ist mehr als einfach aufgebaut, zudem ist das Eltern-Menü mit einer Kindersicherung versehen. Was in Endless Alphabet im Mittelpunkt steht, dürfte klar sein: Das Alphabet. Nach dem Download kann man zunächst die Buchstaben A bis G entdecken, weitere Inhalte werden bei einer aktiven Internetverbindung nachgeladen. Insgesamt umfasst Endless Alphabet 50 Wörter, die man inklusive der enthaltenen Buchstaben entdecken und lernen kann. Die Entwickler versprechen zudem, immer mal wieder neue Inhalte nachzuliefern.

Weiterlesen

Kehrtwende? Nintendo denkt über Einstieg im Smartphone-Markt nach

Mario, Luigi & Co. im App Store? Das war bisher quasi ausgeschlossen und wurde mehrfach dementiert. Nun gibt es Neuigkeiten von Nintendo.

In den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren hat Nintendo immer wieder beteuert, dass man seine eigenen Spiele nur auf eigener Hardware anbieten will. „Wir glauben unsere Spielen kann man am besten auf unserer Hardware spielen und genießen. Komplette Spiele wird es daher nur auf Nintendo-Geräten geben“, sagte Reginald Fils-Aime, Präsident von Nintedo Amerika, im Dezember.

85 Prozent der appgefahren-Leser gehen dagegen davon aus, dass Mario und seine Freunde auch im App Store ein voller Erfolg wären. Auf dieses Ergebnis ist man mittlerweile wohl auch bei Nintendo gekommen, zumindest laut einem Bericht von Bloomberg. Dort ist die Rede davon, dass Nintendo über die Erschließung neuer Business-Modelle nachdenkt, die auch Smartphones umfassen.

Weiterlesen


Safe in Cloud: Beliebter Android-Passwort-Manager jetzt auch für iOS

Wer Passwörter und Logins sicher speichern möchte, sollten einen Blick auf das neue Safe in Cloud werfen.

Safe in Cloud (App Store-Link) steht schon seit geraumer Zeit für Android-Smartphones zum Download bereit, seit wenigen Tagen lässt sich der Passwort-Manager auch für iPhone und iPad installieren. Der Kaufpreis liegt bei 4,49 Euro, der Download ist nur 3,3 MB groß.

Derzeit ist bei mir iPIN und Enpass im Einsatz, wobei der neue „Safe in Cloud“ wirklich zu empfehlen ist. Nach der Installation der App muss natürlich ein Master-Passwort zum Schutz aller Daten festgelegt werden, danach gibt es eine kleine Info-Tour, die die wichtigsten Elemente aus Safe in Cloud erklärt.

Zum Start gibt es voreingetragene Daten, über den Plus-Button lassen sich ganz einfach eigene PINs, Logins und EC-Karten-Daten hinterlegen. Hier stehen schon Vorlagen zur Verfügung, die für die entsprechenden Daten die richtigen Felder zur Verfügung stellen. Für Logins sind somit schon Felder für das Pseudonym und das Passwort zur Verfügung, für die Kreditkarte gibt es beispielsweise ein Feld für die Kreditkartennummer. Diese Vorlagen lassen sich individuell anpassen oder erweitern, auch das Erstellen neuer kann erfolgen.

Weiterlesen

Feedly: Beliebter RSS-Reader bekommt Nachtmodus & neue Funktionen

Wer seine Nachrichten schnell und übersichtlich sammeln will, kann das zum Beispiel mit Feedly tun. Die kostenlose Universal-App hat nun ein Update mit neuen Funktionen erhalten.

Nach dem Aus des Google Readers hat sich in Windeseile ein neuer Dienst durchgesetzt, der RSS-Feeds aus verschiedenen Quellen auf mehreren Geräten stets synchronisiert und aktualisiert. Die neue Wunderwaffe heißt Feedly (App Store-Link), wobei man noch nicht einmal auf die Nutzung der kostenlosen App angewiesen ist. Wir nutzen den Dienst beispielsweise mit Newsify auf dem iPhone und mit Readkit auf dem Mac.

Wer Feedly auf iPhone und iPad nutzt, kann sich ab sofort über einige neue Funktionen freuen. Hinzugefügt wurde mit dem Update auf Version 18.0.5 unter anderem ein Nachtmodus, der auf einen dunklen Hintergrund setzt. So wird man nicht so stark vom Display geblendet, wenn man seine Nachrichten noch abends oder direkt morgens im Bett liest.

Weiterlesen

Smash Brick: Kostenloses Spiel im Stil von Arkanoid

Smash Brick ist ein einfaches Ballspiel, dass stark an einen alten Klassiker der Spiele-Welt erinnert.

Es ist immer wieder schön zu sehen, dass manche Entwickler auch einen Blick in die Vergangenheit der Computerspiele werfen. So kommt es von Zeit zu Zeit vor, dass ein angestaubter Klassiker in ein neues und zeitgemäßes Gewand verpackt wird. Der Klassiker ist in diesem Fall Arkanoid und das neue Gewand heißt Smash Brick (App Store-Link). Das Spiel kann kostenlos geladen werden und steht als Universal-App für iPhone und iPad bereit. Die Anforderungen sind eines Klassiker echt zeitgemäß, da nur iOS 4.3 oder neuer benötigt wird.

Personen, die von Arkanoid noch nichts gehört haben, sei kurz das Spielprinzip erläutert, das sich in Smash Brick auch nicht bahnbrechend geändert hat. Man steuert am unteren Bildschirmrand eine Plattform, Paddle genannt. Auf dem Paddle muss man eine Kugel gezielt abprallen lassen, um so die farbigen Blöcke am oberen Bildschirmrand zu treffen. Sind alle Blöcke von dem Ball getroffen worden, hat man das Spiel gewonnen. Fliegt der Ball am Paddle vorbei hat man entsprechend verloren – ein klassischer Brick Breaker.

Weiterlesen


Kingdom Tales: Liebevoll gestaltetes, hochwertiges Time Management-Game mit 45 Leveln

Wer Spiele à la Roads of Rome oder Royal Envoy mag, wird auch Kingdom Tales lieben.

Sogenannte Time Management-Games, oft eine Mischung aus Aufbau- und Strategie-Elementen, erfreuen sich unter den Nutzern des App Stores großer Beliebtheit. Mit Kingdom Tales ist nun vor kurzem ein weiterer hochwertiger Titel dieses Genres veröffentlicht worden. Das Spiel kann als Universal-App (App Store-Link) derzeit zum Preis von 2,69 Euro heruntergeladen werden – dafür muss der Gamer etwa 388 MB an Speicherplatz bereithalten. Wer zunächst einmal in Kingdom Tales hineinschnuppern will, findet noch eine Gratis-Variante der App (App Store-Link), in der später die Vollversion freigeschaltet werden kann.

In Kingdom Tales macht man sich als Anführer eines Königreichs auf, die sagenhaften Drachen, die sich im Reich angesiedelt haben, ausfindig zu machen und mit ihnen Freundschaft zu schließen. Auf dem Weg dorthin bestreitet der Spieler 45 Level, die ihn durch unterschiedlichste Gebiete führen und auf Wesen wie Feen und Druiden treffen lassen. 

Weiterlesen

Ferris Mueller’s Day Off: Suchspiel inspiriert vom Filmklassiker aus den 80er Jahren

Ferris Mueller’s Day Off ist ein klassisches Point’n’Click Abenteuer, das stark an einen bekannten Film erinnert.

Es ist einer meiner Lieblingsfilme und sollte eigentlich jedem bekannten sein, der mal eine richtig verrückte Idee braucht, um der Schule unerlaubt fernzubleiben. Die Rede ist von dem Filmklassiker „Ferris macht blau“ oder „Ferris Bueller’s Day Off“, wie der Film im Original heißt. Anhand des Namens ist es schon recht offensichtlich, woher die Entwickler sich für Ferris Mueller’s Day Off (App Store-Link) ihre Inspiration geliehen haben. Das Spiel steht als Universal-App für iPad und iPhone zur Verfügung und kostet 89 Cent.

Für Leute, denen der Film „Ferris macht blau“ unbekannt ist, sei erst einmal eine Filmempfehlung ausgesprochen und kurz die Geschichte erläutert. Ferris hat keine Lust zur Schule zu gehen und gönnt sich einen wirklich außergewöhnlichen Tag mit seinen Freunden, wobei den ganzen Tag ein Lehrer hinter ihm her ist, um ihn beim Blaumachen zu erwischen. Der Film wird aus der Perspektive von Ferris erzählt, während es im Spiel eigentlich anders herum ist. Hier schlüpft man in die Rolle des Lehrers, der auf der Jagd nach Ferris ist. Eine weitere Besonderheit ist, dass Ferris nicht wirklich ein Mensch ist, sondern ein Esel.

Weiterlesen

Im Überblick: Apps und Spiele der Woche (KW3.14)

Jeden Sonntag bieten wir euch eine kurze Übersicht der Apps und Spiele, die Apple in der aktuellen Woche besonders prominent bewirbt.

iPhone- und iPad-Spiel der Woche – Mega Jump 2: In dieser Woche sind wirklich tolle Spiel erschienen, dennoch hat sich Apple für das mittelmäßige Mega Jump 2 entschieden. Der Nachfolger ist sicherlich nicht schlecht gemacht, allerdings gibt es nicht wirklich viele Neuerungen. Mal wieder hüpft man mit einem Monster über Steine und Diamanten und kann jetzt einen Mega Mode aktivieren. Ist sicherlich spaßig, aber nicht wirklich was neues. (Universal, kostenlos)

Weiterlesen

Copyright © 2024 appgefahren.de