Tineco Pure One Air Pet+: Besonders leichter Akku-Staubsauger im Test

Saugt und reinigt gut

Der Tineco Pure One Air Pet+ richtet sich laut Produktbezeichnung an Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer. Der Akku-Staubsauger ist jedoch auch für Haushalte ohne Tiere geeignet. Ich habe das einfache Einsteiger-Modell von Tineco ausprobiert und biete euch hiermit einen Testbericht, damit ihr umfassend informiert seid und keinen Fehlkauf tätigt.

Der Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehören der Staubsauger selbst, eine ZeroTangle-Bürste, eine 2-in-1 Staubbürste, eine Fugendüse sowie die Ladestation. Allerdings hatte mein Testmodell anstelle der 2-in-1 Staubbürste eine Mini-Motorbürste. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass das Modell Pure One Air Pet+ regulär mit den beiden genannten Zubehörteilen ausgeliefert wird.


Nachdem alle Teile aus der Verpackung befreit sind, lässt sich der Staubsauger problemlos zusammenbauen und in die freistehende Ladestation stellen. Da diese ohne Wandmontage auskommt, müssen keine Löcher gebohrt werden. Voraussetzung ist lediglich eine Steckdose in der Nähe, denn der Tineco Pure One Air Pet+ wird über Kontakte in der Station geladen, die wiederum mit einem Kabel verbunden ist.

Ladestation des Tineco Pure One Air Pet Plus. Nimmt auch Zubehör auf.

Die Ladestation bietet zudem Platz für Zubehör, das sich einfach hinten aufstecken lässt. Bei Bedarf können die Bürsten ausgetauscht werden. Dank eines leicht zu bedienenden Klick-Mechanismus funktioniert der Wechsel schnell und unkompliziert. Der Staubsauger lässt sich zudem in einen kleinen Handstaubsauger umwandeln, indem das lange Saugrohr entfernt wird. So könnt ihr nicht nur Böden, sondern auch Sofas, Ritzen, Möbel, Ecken und vieles mehr reinigen.

ZeroTangle-Technologie: Haare ade

Die sogenannte ZeroTangle-Technologie verhindert, dass Haare sich in der Bürste verheddern. Stattdessen werden sie direkt aufgesaugt und in der 200 Milliliter große Staubbox gesammelt. Dies macht den Sauger ideal für Haushalte mit Tieren, aber auch menschliche, lange Haare lassen sich problemlos entfernen. Verantwortlich dafür sind die V-förmigen Borsten und das Doppelkamm-Design der Hauptbürste.

Bedienung und Leistung

Die Handhabung ist sehr benutzerfreundlich. Zum Starten genügt ein Druck auf den Abzug. Ein kleines Display zeigt an, ob man im Automatik- oder Max-Modus saugt und visualisiert, wie schmutzig der Boden ist. Der iLoop-Sensor steuert die Saugleistung anhand der Verschmutzung im Automatik-Modus selbst. Die Anzeige ist simpel gehalten und liefert keine weiteren Details.

Mit einer Saugleistung von 270 W ist der Tineco Pure One Air Pet+ für alltägliche Verschmutzungen wie Staub und Krümel gut geeignet. Im Automatik-Modus beträgt die Laufzeit bis zu 60 Minuten – ein überzeugender Wert. Im Max-Modus reduziert sich die Laufzeit jedoch deutlich auf etwa 16 Minuten. Für die meisten Anwendungen reicht der Automatik-Modus vollkommen aus.

Einfaches Display zeigt den Modus und die Verschmutzung.

Ein Wermutstropfen ist der fest verbaute Akku, der sich nicht austauschen lässt. Da Akkus oft zu den ersten Verschleißteilen gehören, wäre eine austauschbare Variante wünschenswert gewesen. Angesichts des günstigen Preises ist dies jedoch verständlich.

Leichtgewicht mit Zusatzfeatures

Mit einem Gewicht von nur 2,4 Kilogramm (inklusive Handstück, Rohr und Bürste) ist der Tineco Pure One Air Pet+ angenehm leicht und lässt sich mühelos manövrieren. Im Automatik-Modus bleibt er mit unter 78 dB(A) zudem angenehm leise. Besonders praktisch sind die LEDs an der großen Bürste, die selbst in dunklen Ecken Staub sichtbar machen.

Die Reinigungsergebnisse sind insgesamt gut. Auf Hartböden saugt der Tineco zuverlässig Staub und Krümel auf. Auf Teppichen zeigt er ordentliche, aber nicht perfekte Leistungen. Vor allem hochflorige Teppiche stellen eine Herausforderung dar, da oft Reste zurückbleiben. Auf kurzflorigen Teppichen erzielt der Sauger hingegen deutlich bessere Ergebnisse.

Fugendüse für schwer zugängliche Stellen.

Die Fugendüse eignet sich hervorragend, um Ritzen und schwer erreichbare Stellen zu reinigen, etwa zwischen Sofakissen. Die 2-in-1 Staubbürste (die in meinem Testmodell fehlte) soll sich laut Hersteller besonders für empfindliche Oberflächen eignen.

Fazit: Tineco Pure One Air Pet+

Der Tineco Pure One Air Pet+ ist ein leichter und unkomplizierter Akku-Staubsauger, der mit wenig Zubehör auskommt. Die freistehende Ladestation und die einfache Handhabung machen ihn besonders benutzerfreundlich. Die Reinigungsergebnisse sind gut, vor allem auf Hartböden und kurzflorigen Teppichen. Für ein Einsteigergerät, das im günstigeren Preissegment angesiedelt ist (UVP: 329 Euro, derzeit für 249 Euro erhältlich), bietet der Tineco Pure One Air Pet+ eine solide Leistung. Der aktuelle Preis passt aus meiner Sicht gut zum Gebotenen.

Mein Fazit
Der Tineco Pure One Air Pet+ ist ein einfacher, aber guter Akku-Staubsauger, der auch mit Haare gut umgehen kann.
Handhabung
93
Design
84
Reingungsleistung
85
Preis-Leistung
90
Pro
freistehende Ladestation
gute Reinigungsergebnisse
ZeroTangle-Bürste
sehr leicht
Kontra
wenig Zubehör
Teppichreinigung
88
Testergebnis
Jetzt kaufen
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert