WetterOnline jetzt mit optimierter Standort-Anzeige

Das Update wird sukzessive verteilt

iPhone zeigt die WetterOnline App an

Neben WeatherPro habe ich auch die Wetter-App WetterOnline (App Store-Link) im Einsatz, sogar in der Werbefrei-Variante. Die Wetter-App von WetterOnline hat per Update Verbesserungen erhalten, wobei diese nicht sofort bei allen Nutzern und Nutzerinnen angezeigt werden. Da das Update sukzessive verteilt wird, kann es noch etwas dauern, bis die Neuerungen auf allen Geräten angekommen sind.

Die Entwickler haben sich vor allem um die Städte- und Standort-Anzeige gekümmert. Die „Meine Orte“-Seite hat eine kleine Umgestaltung erfahren, wobei die Standortliste fortan chronologisch sortiert wird. Das soll für einen besseren Überblick sorgen und einen schnelleren Zugriff erlauben. Praktisch: Ihr könnt jetzt auch selbst bestimmen, für welchen Ort das Wetter beim App-Start angezeigt wird. Des Weiteren kann man jetzt auch den Verlauf löschen und so den Suchverlauf leeren.


Ihr könnt WetterOnline kostenlos auf iPhone und iPad installieren. Die angezeigte Werbung kann man hingegen für 1,49 Euro oder 9,99 Euro pro Jahr deaktivieren.

Anzeige

Kommentare 4 Antworten

  1. Die Auswahl der Ortes bei App Start gab es früher schon. Gut, dass es wieder kommt. Hoffe, das gilt auch für die watch, denn mal eben schnell aufs Wetter gucken verzögert sich durch die Standortsuche

  2. Man sollte bei den ganzen Wetter Apps beachten das die gerne Daten von einem sammeln.

    Daher am besten die nativ eingebaute App nutzen.

    1. Die native Wetter app bei iOS ist aber scheiße. Die zeigt Wolken und Regenwolken an, obwohl es mehrere Stunden sonnig sein soll und zwischendurch mal 1h regnen soll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de