Yoink: Drag-and-Drop-Tool für den Mac integriert Continuity Camera & mehr

Version 3.5.3 ist da

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Dateien verschieben mit der Mac-App Yoink

Die 6,99 Euro teure Mac-App Yoink (Mac Store-Link) hat ein neues Update erhalten und liefert nützliche Funktionen aus. Der Download ist 24,5 MB groß, in deutscher Sprache verfügbar und mit guten 4,7 Sternen bewertet.

Continuity Camera, hierzulande mit „Integration Kamera“ übersetzt, erlaubt den Zugriff auf ein verbundenes iOS-Gerät. In Yoink kann man schnell ein Foto mit iPhone oder iPad aufnehmen oder ein Dokument in die Zwischenablage legen. Vorausgesetzt werden macOS Mojave 10.14 sowie mindestens iOS 12.


Möchte man Yoink mal nicht nutzen, kann man beim Verschieben von Dateien einfach die FN-Taste gedrückt halten und das Programm wird kurzzeitig deaktiviert. Des Weiteren könnt ihr die Ablagefläche von Yoink nun verschieben. Dazu einfach die Maus gedrückt halten und das Fenster an die entsprechende Position schieben. Die Liste der Verbesserungen und Fehlerbehebungen ist lang, zudem versprechen die Entwickler, dass die iCloud-Synchronisation mit dem nächsten Udpate nachgereicht wird.

So funktioniert Yoink

Der Vorteil eines solchen Tools ist es, die Maus während Datei-Verschiebungen für die Navigation frei zu halten. Man kann sich Yoink, das als kleine, optional einblendbare Leiste am linken oder rechten Bildschirmrand vorliegt, in etwa als Abstellfläche oder Tablett für Dateien vorstellen. Die Files werden einfach aus dem entsprechenden Ordner gezogen, auf die Yoink-Fläche gelegt, und verbleiben dort, bis der Nutzer den Zielordner oder Ablageplatz geöffnet hat. Dann kann die Datei bequem aus dem Fenster gezogen und abgelegt werden. Die App kommt mit so ziemlich allen Dateiformaten zurecht, darunter Bilder von Websites, E-Mails, Dateien aus dem Finder, Office-Dokumente, PDFs und mehr.

‎Yoink - Verbessert Drag & Drop
‎Yoink - Verbessert Drag & Drop

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert