Brandrisiko: IKEA ruft VARMFRONT Powerbanks zurück

Ihr könnt eine Rückerstattung anfordern

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Das schwedische Möbelhaus verkauft nicht nur Einrichtungsgegenstände, sondern auch günstige Technik. Nun informiert IKEA über die VARMFRONT Powerbank, die wegen erhöhtem Brandrisikos zurückgerufen wird.

Die Powerbank soll man ab sofort nicht mehr benutzen und kann sich den Kaufpreis bei IKEA erstatten lassen. IKEA schreibt:


IKEA entwickelt alle seine Produkte unter Anwendung eines strengen Risikobewertungs- und Testprogramms, um sicherzustellen, dass sie alle geltenden Gesetze und Normen der Länder erfüllen, in denen sie verkauft werden. Wir haben nun erfahren, dass trotz aller Sorgfalt ein erhöhtes Brandrisiko aufgrund eines isolierten Herstellungsfehlers besteht. Daher bitten wir nun alle Kunden und Kundinnen, die eine betroffene VARMFRONT Powerbank besitzen, diese nicht mehr zu benutzen und das Produkt bei IKEA gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückzugeben.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 3 Antworten

  1. Bei der Überschrift musste ich schon herrlich lachen. Brandrisiko bei Varmfront. Autokorrektur wollte ich direkt Warmfront schon draus machen, wie passend, LOL.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert