Fußball statt Fanta 4: Neuer Flipper erschienen

Das Motto ist ganz klar: Bälle statt Musik und Fußball statt Fanta 4. Baugleich zum Fanta 4 Flipper steht Kick-Off Pinball ganz im Zeichen des Rasenschach.

Während unsere Jungs in Südafrika ein neues Sommermärchen in Angriff nehmen, rollt auch in Sachen Flipper-Apps die Kugel: Der Düsseldorfer Softwarehersteller Bad Monkee veröffentlichte am 25.06.2010 mit freundlicher Unterstützung von Goal.com die “Kick Off Pinball“-App fürs iPhone.

Fangesänge, Jubel, Schiedsrichterpfeifen – neben Original-Flipper- und Fußball-Sounds wartet der Full-3D-Pinball-Table mit Spezialfunktionen wie Multiball, bei dem mit bis zu drei Bällen gleichzeitig geflippert werden kann, oder einer Tilt-Funktion auf. Dank Open Feint Online Highscore steht einem Online-Worldcup im Flippern nichts im Wege.

Natürlich darf da auch der passende Soundtrack nicht fehlen. Der kommt von einer der in Südafrika erfolgreichsten Bands aller Zeiten: The Parlotones füllen dort nicht nur Stadien und traten beim WM-Eröffnungskonzert in Johannesburg neben anderen Größen wie Shakira oder Black Eyed Peas auf – die Band steuert auch die offizielle WM-Hymne der ARD bei, und stand musikalisch Pate für den Bad Monkee „Kick Off Pinball“.

Direktanbindung zum iTunes Store und der Musik des neuen Albums „Stardust Galaxis“ und an die Newsplattform der Band sind somit weitere Features der App.

Weiterlesen


Deutschland-Quiz: Noch mehr Was ist was!

Eine ganze Nation steht derzeit hinter ihrem Land: Deutschland! Aber wie viele Deutsche kennen ihr Land wirklich?

Jetzt wird es sich herausstellen, denn der Tesslof Verlag veröffentlicht eine weitere Quiz-App für alle iPhone- und iPod touch-Besitzer. Mit WAS IST WAS Deutschland-Quiz wird das Wissen rund um die Bundesrepublik auf Herz und Nieren getestet. Wer unterzeichnete 1949 das Grundgesetz der Bundesrepublik? Warum ist Deutschland das Land der Dichter und Denker? Und wer trägt eigentlich einen Bollenhut?

Zahlreiche faszinierende Fragen und Antworten rund um das Thema Deutschland in den Sparten Geografie, Geschichte, Politik, Kultur, Bräuche, Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten bringen nun eine ganze Nation ins Schwitzen.

Insgesamt vier verschiedene Spiel-Modi stehen den Spielern in WAS IST WAS Deutschland-Quiz zur Auswahl bereit. Beim „Spiel um Punkte“ gilt es, den weltweiten Online-Highscore zu knacken, um unter die Besten der Besten zu gelangen. Wer Geschick und Flinkheit demonstrieren möchte, kann sich im „Spiel gegen die Zeit“ beweisen.

Für Kämpfernaturen steht das „Spiel um Punkte für 2 Spieler“ bereit, in dem man mit verschiedenen Gegnern duelliert. Auch für bequeme Quizzer gibt es die Möglichkeit im „Relax-Spiel“ langsam in die Fragen und erklärenden Antworten reinzuwachsen. Das Bonusspiel „Wortgitter“ kann man sich mit einer hohen Anzahl an Punkten anschließend frei spielen. Das WAS IST WAS Deutschland-Quiz ist ab sofort für 1,59 Euro im App-Store für iPhone und iPod touch erhältlich.

Weiterlesen

400 Zitate und Witze zur Fussball WM

Ihr habt immer noch nicht genug vom Fußball? Ihr habt jetzt schon Angst vor der Pause zwischen Achtel- und Viertelfinale? Mit der richtigen App ist das kein Problem mehr.

Noch wissen wir nicht, ob Zitate nach dem Spiel Deutschland gegen England in die Geschichte eingehen werden. Aber es ist schon auffällig, wie häufig Fußball auf sprachlicher Ebene gewaltige Eigentore erzielen – und wenig später meistens noch einen drauf setzen.

In der am Samstag erschienenen App Fussball WM – bei der wir uns immer noch Fragen warum sie so heißt und warum sich diesen Namen zuvor noch niemand gesichert hat – bekommt ihr 300 lustige Zitate von Fußballern und über 100 Witze direkt vom Spielfeld präsentiert.

Der berühmteste Vertreter ist sicher Andi Möller mit seinem schlechten Erdkunde-Wissen – aber egal, Italien spielt ja ohnehin keine Rolle mehr. „Ich hoffe, dass dieses Spiel nicht mein einziges Debüt bleibt“, gab beispielsweise der Langzeit-Verletzte Sebastian Deisler zu Protokoll. Die App Fussball WM wird derzeit für 1,59 Euro angeboten – ob euch der Spaß das wert ist, müsst ihr selbst entscheiden…

Weiterlesen


Kostenlos und rhythmisch zur Musik kleine Kugel sammeln

Avatar Labs hat gestern ihre siebte App gelauncht. In Rhythm Racer 2 muss man mit einem kleinen Flugzeug zur Musik kleine Kugeln einsammeln.

Wem die Art der App bekannt vorkommt, sollte sich doch mal unsere Beschreibung der App Riddim Ribbon ansehen. Die Aufmachung ist sehr ähnlich.

Rhythm Racer 2 ist der Nachfolger von Rhythm Racer. In der neuen Version gibt es neue Musik und der Gameplay wurde verbessert. Trotzdem bleibt die App für alle Nutzer kostenlos! Einige Künstler sind Boston, The Crystal Method, Edgar Winter, Filter und folgen sollen noch The Prodigy, The All-American Rejects, Kaiser Chiefs, The Airborne Toxic Event und viel mehr.

Nach kurzem antesten des Spiels ist mir direkt die sehr intensive Steuerung aufgefallen. Wenn man sich daran gewöhnt hat, kann das Spiel sicherlich auch viel Spaß machen. Da es kostenlos ist kann jeder selbst entscheiden ob er es testen und/oder behalten oder danach wieder löschen möchte.

Weiterlesen

NCAA Football von EA Sports fürs iPhone 4

Wer jetzt schon sein iPhone 4 in den Händen hält, kann sich glücklich schätzen. Es ist wieder nur eine Frage der Zeit bis ein Lieferengpass da ist.

Vorweg sei noch gesagt, dass das Spiel derzeit nur im amerikanischen App Store vorhanden ist. In eineigen Tagen wird es sicherlich auch unseren App Store bereichern.

Auch die Entwickler schlafen nicht und EA Sports hat das Spiel NCAA Football by EA SPORTS HD für das iPhone der vierten Generation veröffentlicht. Natürlich nutzt das Spiel das neue und größere Display des iPhones 4 voll aus.

Für $7,99 (5,99 Euro) kann man das Spiel aus dem App Store herunterladen. Von EA ist man gewohnt das die Apps für diese Preise recht gut sind. Nach den Bildern zu urteilen sieht die Grafik recht gut aus. Auf dem neuen Retina Display kommt diese sicherlich gut zur Geltung.

Wenn das Spiel auch den deutschen Store erreicht hat, werden wir dies an dieser Stelle bekannt geben. Falls ihr es schneller bemerkt als wir, könnt ihr uns die Info gerne zukommen lassen.

Weiterlesen

3D-Spiel You Cruise by Mazda MX-5 umsonst im Store

Zum 20-jährigen MX-5 Jubiläum überrascht Mazda alle Fans des Kult-Roadsters 
mit einem kostenlosen Werbespiel für iPhone und iPod touch.

Jetzt können alle iPhone und iPhone touch Besitzer im Mazda Kult-Roadster um die Welt cruisen: Rechtzeitig zum 20. Jubiläum der Mazda Stilikone geht es in „You Cruise by Mazda MX-5“ rasant durch acht verschiedene virtuelle Szenarien in vier Regionen: Country Cruise (Landstraße),  Ocean Motion (Steilküste), Desert Ride (Wüste) und Mountain Thrill.

Neben unterschiedlichen Steuerungsarten, kann der Spieler zwischen einer geschlossenen und offenen Variante des Mazda MX-5 sowie drei verschiedenen Lackierungen wählen. Für den dynamischen MX-5 wurde extra die bewährte Fahrphysik des mehrfach ausgezeichneten Offroad-Racers Rally Master Pro überarbeitet, um ein noch authentischeres, actionreiches Fahrerlebnis zu simulieren. So wurde die Endgeschwindigkeit deutlich erhöht und der Roadster neigt sich in Kurven bei hoher Geschwindigkeit sogar leicht zur Seite. Per facebook-Verlinkung mit der Mazda MX-5 Fanpage können die Spieler ihren Freunden Bestzeiten mitteilen und über die Online Highscores am internationalen Wettbewerb teilnehmen.

„Unser iPhone-Rennspiel ermöglicht es, die Fahreigenschaften unseres Roadsters in die virtuelle Welt zu übertragen. Gerade der MX-5 Fahrer steht als Early Adopter einer solchen App positiv gegenüber und wird so auch virtuell zum Markenbotschafter. Wir sehen hier die Option, das Fahrerlebnis off- und online emotional miteinander zu verbinden“, kommentiert Jules Aarts, Manager Customer Interaction Management  Mazda Motors Deutschland GmbH. „Für die hochwertige Umsetzung fiel unsere Wahl auf den unabhängigen Hamburger Entwickler und Publisher FISHLABS, der sich auf hochwertige 3D-Spiele spezialisiert und eine große Fangemeinde erarbeitet hat.“

„Der MX-5 hat den Spaß am Cabriofahren vor 20 Jahren neu definiert, ebenso wie das iPhone den mobilen Spielspaß revolutioniert hat“, kommentiert Michael Schade, CEO von FISHLABS Entertainment. „Das erste iPhone-Spiel mit Mazda für den Kult-Roadster umzusetzen, passte daher einfach hervorragend und ‚You Cruise by Mazda MX-5‘ ist ein äußerst kurzweiliger Spaß für alle Rennspielfans.“

Weiterlesen


App für Kinder: Dinosaurier-Was ist was?

Mit der neuen WAS IST WAS-App des TESSLOFF Verlags, erobern die Urzeitgiganten die neuzeitliche Technologie. Das Dinosaurier-Quiz ist ab sofort für iPhone und iPod touch im iTunes App Store erhältlich.

Was weiß man über den Cryptoclidus – außer, dass das Wort bei Scrabble eine Menge Punkte bringt? Und wozu dienten die Knochenplatten, die Stegosaurier auf dem Rücken hatten? Mit der neuen App WAS IST WAS Dinosaurier-Quiz für iPhone und iPod touch lässt sich das Wissen rund um die beeindruckenden Urzeitgiganten immer und überall testen. Ob alleine, zu zweit oder gegen den Rest der Welt, die neueste WAS IST WAS-App fasziniert kleine sowie große Quiz- und Dinosaurier-Fans unserer Zeit.

In vier spannenden Spiel-Modi stellt die App das Dinosaurier-Wissen der iPhone- und iPod touch-Besitzer auf eine harte Probe: „Spiel gegen die Zeit“ erfordert Schnelligkeit und Konzentration, im „Relax-Spiel“ geht es nicht um Zeit oder Punkte – hier wird Hintergrundwissen zu den zahlreichen Fragen aufgetischt, „Spiel um Punkte für 2 Spieler“ ist das Wissens-Duell zwischen zwei Online-Nutzern und „Spiel um Punkte“ ist die Jagd nach dem ultimativen, globalen Online-Highscore.

Erreicht man eine gewisse Anzahl an Punkten, schaltet sich das Bonusspiel „Wortgitter“ mit Zusatzwissen, frei. WAS IST WAS Dinosaurier-Quiz steht für spannenden und kurzweiligen wie informativen Zeitvertreib. Das WAS IST WAS Dinosaurier-Quiz ist ab sofort für 1,59 Euro im App-Store für iPhone und iPod touch erhältlich.

Weiterlesen

Apples iMovie-App pünktlich erschienen

Das auf der Keynote vorgestellte iMovie kann nun auf das iPhone geladen werden. Erste Befürchtungen haben sich allerdings bewahrheitet.

Am heutigen Donnerstag ist die iMovie-App von Apple im App Store aufgetaucht. Für 3,99 Euro soll man Videos, die man mit seinem Handy aufgenommen hat, schneiden und bearbeiten können, die Filme exportieren oder speichern und mit tollen Effekten versehen können.

Die App wird allerdings den wenigsten von uns etwas bringen – es sei denn, das neue iPhone 4 wurde bestellt und ist schon ausgeliefert. iMovie ist nämlich, wie es schon in einigen Gerüchten befürchtet wurde, lediglich dem neuen iPhone vorenthalten.

Ihr solltet also aufpassen, wenn ihr euch als 3G oder 3GS Benutzer im iTunes Store umseht und ab sofort nicht mehr zuschlagen ohne genauer hinzusehen. Auf eurem iPhone selbst seid ihr übrigens geschützt: Die nicht kompatible Applikation lässt sich beispielsweise über die Suche gar nicht finden.

Weiterlesen

Neues Gratis-Spiel: Rollercoaster Extreme

Einsteigen, anschnallen und los geht die wohl rasanteste Achterbahnfahrt auf dem iPhone! Mit Rollercoaster Extreme, das sich an die Barclaycard „Rollercoaster“-Kampagne anlehnt, schicken Dare und der Hamburger Games-Entwickler FISHLABS die Spieler auf eine Hochgeschwindigkeitsfahrt durch die Häuserschluchten des Big Apple.

Bereits im vergangenen Jahr präsentierte FISHLABS eine gelungene Adaption eines Barclaycard-Werbespots: Waterslide Extreme. Das Spiel wurde ein Volltreffer und konnte nur wenige Monate nach der Einführung im App Store 10 Millionen Downloads verbuchen.

Geschwindigkeit ist hier Trumpf! Je schneller der Spieler über die waghalsig verlegten Schienen jagt, desto mehr Punkte kann er sammeln. Während der Fahrt gegen die Zeit gilt es die Gegenstände, die am Streckenrand platziert sind, mit einer Armbewegung einzusammeln. Doch Vorsicht ist geboten! Nicht immer profitiert der Spieler von den Items neben den Schienen. Die größte Gefahr aber geht von Brücken oder gigantischen Abrissbirnen aus, die knapp über den im Idealfall geduckten Kopf des Achterbahninsassen vorbeisausen.

Die kurvenreichen Strecken in der Upper West Side, Downtown, im Central Park oder in Chinatown fordern die volle Konzentration der Spieler. Geübte Achterbahnfahrer können als Belohnung für Schnelligkeit und für das geschickte Einsammeln von Gegenständen zusätzliche Strecken im Herzen von New York freischalten.

„Bereits mit dem iPhone-Spiel Waterslide Extreme konnten wir unsere kultige Waterslide-Kampagne im Fernsehen und im Web, auf YouTube sowie auf der mobilen Plattform umsetzen und so auf allen Screens unsere Zielgruppe für unsere Marke begeistern“, so Hannah Deans, Senior Digital und New Media Manager von Barclay Card.  „Konsequenterweise haben wir diesen Ansatz mit unseren Partnern Dare und FISHLABS auch für unsere neue Rollercoaster-Kampagne fortgeführt.“

„Waterslide Extreme hat bis heute über 14 Millionen Downloads generiert und ist – nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass Apple das Spiel weltweit als ’süchtig machendes Spiel‘ bewirbt – das mit Abstand erfolgreichste Werbespiel für das iPhone“, kommentiert Michael Schade, CEO von FISHLABS Entertainment. „Unserer Meinung nach hat Rollercoaster Extreme das Zeug dazu, diesen Erfolg sogar noch zu übertreffen.“

Weiterlesen


SMS2Groups verschickt einfache Gruppen-SMS

Mit SMS2Groups können Nachrichten an Gruppen nun endlich schnell und einfach erstellt werden. Weil die Düsseldorfer Entwickler schon frühzeitig den Vorteil der optimierten SMS-Funktionen von iOS 4.0 entdeckt haben, bringt Hot Chili Apps in diesen Tagen, fast gleichzeitig mit der Einführung des neuen Betriebssystems von Apple, eine Anwendung für die Erstellung von Gruppen-SMS in den Store.

SMS2Groups wurde entwickelt, um eine Gruppe – zum Beispiel Freunde, Golfpartner, Vereinsmitglieder, Fußball-Fans – per Standard-SMS über aktuelle Termine und Neuigkeiten zu benachrichtigen. Dazu können mit der neuen Applikation von Hot Chili Apps jetzt selbst kreierte Textbausteine, Signaturen und Anreden festgelegt und gespeichert werden. Bei Bedarf werden sie via Fingertouch ausgewählt und einfach in die Gruppen-SMS integriert.

Die Definition der Gruppenmitglieder und die Auswahl eines Namens für die Gruppe erfolgen in wenigen Schritten über das Adressbuch. Neben der außergewöhnlichen Funktionalität besticht die App durch ein besonderes Design. Edelmetallische Hintergründe geben den Vorlagen einen puren ästhetischen Look, den der Anwender durch die Integration neonfarbiger Flächen oder Symbole – als wieder erkennbare Gruppen-Icons – individuell gestalten kann.

„Durch die Entwicklung von iOS 4.0 können wir unseren Usern jetzt genau das anbieten, worauf sie schon lange gewartet haben“, erklärt Farid Zendagui, CEO Hot Chili Apps. Weil SMS2Groups eher im privaten Bereich positioniert ist, starten die Düsseldorfer kurz nach dem Launch der App Team SMS, auch eine Business orientierte Anwendung zum Versand von Gruppen-SMS.

Weiterlesen

Neues Pinball-Spiel für iPhone und iPad

Den Entwicklern bleibt freigestellt, ob diese eine Universal-APp anbieten oder zwei einzelne. Die neue App Slayer Pinball Rocks HD ist als Universal-App realisiert worden.

Seit dem gestrigen Tag kann man das Pinball-Game aus dem App Store laden. Wenn man 2,39 Euro hinblättert kann man das Spiel sein Eigenen nennen. Dieser Preis ist ein limitierter Einführungspreis und das Spiel wird danach 40% mehr kosten.

Wie bei jedem „Flipper“ muss man auch hier versuchen die Kugel so lange wie möglich im Spiel zu halten. Dabei wurden die Tische detailliert erstellt und somit bekommt man eine gute Grafik mitgeliefert. Des Weiteren kann man verschiedenen Kameraperspektiven einstellen. Natürlich kann man sich den ganzen Tisch anzeigen lassen, aber auch eine 3D-Perspektive.

Wie ich schon erwähnte kann man die App auch auf dem iPad nutzen. Um in den Landsapcae Modus zu wechseln muss man das Gerät um 90 Grad kippen und schon hat man einen größeren Bildschirm. Dies geht allerdings nur mit dem iPad. In beiden Versionen ist Musik von Slayer eingebaut.

Weiterlesen

iBooks jetzt mit PDF- und iPhone-Support

Auf dem iPad ist iBooks schon ein alter Hut. Nun gibt es die Apple-App auch für das iPhone. Wir haben bereits einen schnellen Blick darauf geworfen.

Nun kann man seine eBooks also auch auf dem iPhone laden. Neben der Möglichkeit DRM-freie ePub-Dateien per iTunes zu synchronisieren, kann man natürlich auch auf den Store zugreifen, in dem sich allerdings – bis auf wenige Ausnahmen – nur Bücher des Random House Verlag tummeln.

Immerhin scheint die iBooks-Plattform langsam auch für andere Anbieter interessant zu werden. So bietet die taz Tageszeitung ihre aktuelle Ausgabe für faire 99 Cent an. Und auch PDF-Dateien lassen sich nun in iBooks öffnen, angelegte Lesezeichen werden sogar per Wi-Fi mit anderen Geräten synchronisiert.

Die Wege in die App sind allerdings noch nicht ganz so komfortabel wie zum Beispiel mit dem Goodreader. Bisher ist man entweder auf iTunes oder Malis angewiesen, um PDF-Dateien in iBooks öffnen zu können.

Weiterlesen


Meine Küche der Gewürze – Ein Sternekoch kocht

Safran, Fenchel und Zimt ziehen in das iPhone ein. Denn ab sofort liegt Alfons Schuhbecks Kochbuch „Meine Küche der Gewürze“ als eigenständige App vor.

Nun entdeckt auch ein echter Küchenprofi die Vorteile des iPhones: Sternekoch Alfons Schuhbeck (1 Stern im Guide Michelin) gibt das erfolgreichste Kochbuch 2009 – sein „Meine Küche der Gewürze“ – für die digitale Umsetzung frei. Das Buch aus dem ZS Verlag Zabert Sandmann seit 16 Wochen auf der Top10 Focus Bestseller Liste und wurde nun von Appsfactory für das iPhone umgesetzt.

Starkoch Alfons Schuhbeck gilt als „Gewürzpapst“ unter den Spitzenköchen: Mit Ingwer, Chili & Co. kennt er sich perfekt aus. Wie kein anderer nutzt er die speziellen Geschmacks- und Duftkomponenten sowie die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit der verschiedenen Gewürze, um einzigartige Gerichte zu entwickeln. Dieses Wissen lässt sich ab sofort erlernen.

Und so nennt „Meine Küche der Gewürze“ alle wichtigen Informationen zu den 60 wichtigen Gewürzen. Die Herkunft, ihre Geschichte, die gesundheitsfördernden Eigenschaften und natürlich viele Spezialtipps zur Verwendung in der Küche stehen nicht nur im Buch, sondern ab sofort auch in der App bereit. Im „Coverflow“ zeigt die App die einzelnen Gewürze und erlaubt es, sich per Fingerzeig für eins zu entscheiden.

Die Rezepte sind in 8 Kategorien von „Vorspeisen“ und „kleine Gerichte“ bis hin zu den „Desserts“ eingeteilt. Eine Volltextsuche hilft dabei, einzelne Rezepte besonders schnell zu finden. Problemlos lassen sich die erforderlichen Zutaten direkt auf eine Einkaufsliste setzen und abstreichen, sodass im Supermarkt nichts mehr vergessen werden kann.

In der ersten Woche wird die Koch-App für nur 79 Cents angeboten, anschließend kostet sie 2,99 Euro.

Weiterlesen

99 Tipps für die eigene Berufs-Karriere

99 Tipps für mehr Erfolg im Beruf“ ist geballtes Karriere-Know-How auf den Punkt gebracht: Einfach ein mobiler Business-Coach!

Sind Sie auf der Suche nach praxiserprobten Tipps, die Ihrer Karriere gezielt auf die Sprünge helfen? Interessieren Sie sich für die vielen ungeschriebenen Gesetze und Spielregeln im Berufsleben? Wollten Sie schon immer wissen, wie Sie im Job mehr überzeugen, eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung führen oder Ihre Stärken selbstbewusst ausspielen und sich für den Chef unentbehrlich machen? Oder brauchen Sie den einen oder anderen praktischen Tipp zum Thema Business-Knigge, um bei einem wichtigen Geschäftstermin oder -essen einen peinlichen Fauxpas zu vermeiden?

Keine Frage: Über die Möglichkeiten seinen beruflichen Erfolg zu steigern, gibt es jede Menge Ratgeber-Literatur. Nur, wer hat schon Lust und Zeit, Dutzende von Karriere-Ratgebern und Business-Coaching Büchern durchzuarbeiten, wenn er lediglich auf der gezielten Suche nach ein paar hilfreichen Tipps für seine berufliche Karriere ist?

Dafür gibt es jetzt – kompakt, kompetent und praxisnah – die neue Business-App „99 Tipps für mehr Erfolg im Beruf“. Aus 20 Themenbereichen des Berufsalltags sind darin insgesamt 99 praxisrelevante Karriere-Tipps zusammengestellt. Mit dabei so aktuelle Themen wie „Sich im Job unentbehrlich machen“, „Umgang mit Mobbing“, „Mehr Motivation“, „Weniger Stress“ oder „Kommunikation & Networking“.

Mit einem Fingerwisch wechselt der Leser von einem Business-Tipp zum nächsten oder kann sich per Knopfdruck von einem Zufalls-Tipp überraschen lassen. Wer möchte, kann einzelne Tipps als Bookmarks speichern. Auf diese Weise lassen sich die persönlichen Tipp-Favoriten sammeln und übersichtlich darstellen. Auch das Weiterleiten einzelner Tipps per Email oder Weiterempfehlen auf Facebook ist möglich.

Weiterlesen

Der Apple Store kommt auf das iPhone

Wer von euch hat schonmal versucht, mit dem iPhone im Apple Online Store einzukaufen? Das ist so gut wie unmöglich, auf jeden Fall aber alles andere als handlich.

Bereits in der letzten Woche gab es die ersten Anzeichen, dass Apple eine eigene App für den Online-Store starten wird. Zumindest im US-Store kann die App jetzt heruntergeladen werden. Apple Store ist natürlich kostenlos verfügbar und befindet sich in der Kategorie Lifestyle.

Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis es die App auch im deutschen Store zum Download gibt, bei den vorherigen Apps von Apple war es schließlich nicht anders.

Die gerade einmal 1,6 MB große App kann natürlich von jedem, der einen US-Account hat, geladen werden. Wer nicht weiß, wie man einen solche Account erstellt, kann sich dieses Tutorial ansehen.

Ein erster Versuch, auf den Store zuzugreifen, brachte allerdings keinen Erfolg. Die App lässt sich zwar laden, danach bekommt man aber den bekannten gelben Notizzettel mit der Aufschrift „We´ll back soon.“ zu sehen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de