Das Wochenend-Gewinnspiel mit Mitbringseln von der IFA

Die Messe bleibt in der Hauptstadt

Die Internationale Funkausstellung hat heute ihre Pforten für die breite Masse geöffnet. Wir sind bereits seit Mittwoch in Berlin unterwegs und sind bisher von Termin zu Termin gehetzt. Seit heute Mittag ist der Zeitplan ein wenig entspannter und wir haben uns auf der Messe nach interessanten Produkten umgesehen.

Der eine oder andere Hersteller hat uns dabei natürlich auch mit Goodies versorgt. Ich habe extra meinen etwas größeren Rucksack – ein nettes Werbegeschenk von Nuki – mitgenommen. Und wir haben schon fleißig gesammelt.


Unter anderem gibt es eine Brotdose und eine mobile Tastatur von Logitech, einen schicken Taschenschirm und ein Notiz-Set von Anker, Trinkflaschen von Yale und ein Teekännchen von Dreame. Dazu gesellt sich eine mobile Kaffeemühle und wir sind uns sicher, dass wir bis Samstagabend noch das eine oder andere Gimmick für euch abstauben können.

Es wird übrigens nicht unser letzter Besuch auf der IFA in Berlin. Wie die Veranstalter noch vor dem offiziellen Messestart am Donnerstagabend bekannt gegeben haben, wird die IFA bis zum Jahr 2034 in Berlin bleiben. „Die IFA ist Teil unserer Geschichte und unserer Identität. Seit mehr als 100 Jahren zieht sie Menschen aus aller Welt an und zeigt: Berlin ist einer der attraktivsten Standorte für die Digital- und Unterhaltungswirtschaft in Europa“, sagt Kai Wegner, Bürgermeister von Berlin.

So könnt ihr am Gewinnspiel teilnehmen

Wir werden nach unserer Rückkehr aus Berlin zwei bis drei Goodie-Bags zusammenstellen, für die ihr euch schon jetzt euer Los sichern könnt. Schreibt dazu einfach bis Sonntag um 23:59 Uhr eine E-Mail an gewinnspiel@appgefahren.de und beantwortet im Betreff die folgende Frage.

  • Wann fand die erste IFA in Berlin statt?

Unter allen richtigen Einsendungen werden wir am Montag drei Gewinnerinnen oder Gewinner ziehen und anschließend in unserem News-Ticker bekanntgeben.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 10 Antworten

  1. Stellt sich nur die Frage ob gefragt ist, seit wann es die Technik Messe in Berlin gibt oder seit wann es diese unter dem Namen IFA gibt, was die Antwort natürlich erschwert.

    1. Das habe ich mir auch gedacht. Die Frage wurde nicht eindeutig genug gestellt, auch meine Sichtweise. Aber egal, habe es ausführlich beschrieben, sollte daher passen 🙂

  2. Es wird doch nicht gefragt, seit wann es die Messe unter dem Namen IFA gibt oder seit wann es sie in Berlin gibt. Meines Erachtens ist die Frage: „Wann fand die erste IFA in Berlin statt?“ doch eindeutig und nicht misszuverstehen.

  3. Nun wissen wir auch, wie die Frage gemeint war:

    > Am 4. Dezember 1924 öffnet die erste „Große Deutsche Funkausstellung“ am Messedamm in Berlin-Westend ihre Tore.

    => also nicht unter dem Namen IFA!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert