Nach mehreren Updates und Preisänderungen wird Keyboard Guitar nun kostenlos angeboten.
Ja was denn nun, Keyboard oder Gitarre? In der auch Keytar genannten App werden die beiden Instrumente miteinander verbunden – man spielt auf einem Klavier, erzeugt aber die Töne einer Rockgitarre. Für uns als absolute musikalische Experten natürlich genau das richtige.
So besonders ist der Umfang von Keyboard Guitar (iPhone/iPad) eigentlich gar nicht. Denn neben dem freien Spiel sind lediglich drei Leider als Tutorial eingebaut, die man Nachspielen kann. Aufgrund einer kleinen Funktion finden wir die App dann aber doch richtig nett.
In den Tutorials wird nicht nur die aktuell zu spielende Taste markiert, sondern auch die nächste. Das erleichtert den Spielfluss ungemein, denn so kann man sich schon vorab auf den nächsten Ton vorbereiten.
Neben den drei vorhandenen Klassik-Songs haben die Entwickler schon weitere Lieder angekündigt. Auch interessant ist die Aufnahmefunktion und der Export via iTunes, hier kann man seine musikalischen Werke also gleich an den gesamten Bekanntenkreis verteilen, wenn man nach dem Kaffeetrinken am Sonntagnachmittag so begeistert von euren Künsten war.
Sehr schöne App.
@Appgefahren:Wisst ihr wann Need for Speed Shift 2 rauskommt?
Hier steht’s! http://www.gidf.de
Ich glaube, es reicht, wenn du diese Frage als Kommentar unter EINEM Artikel hinterlässt. Merci.
Sprry
Google doch einfach
(iPod)
Kleiner Fehler im Text… Lieder statt Leider…. ….
Die app ist gut weiß jemand wie man auf dem iopd Fersen gucken kann uber ein Link oder so !! Danke fur die antwort
Der Link darf hier nicht gepostet werden, weil es illegal zu sein scheint. Ich kann nur sagen: such bei google, twitter & Co!
Den gibt es nich mehr
Kein Grund zu suchen
ich kenn 3 links die alle funktionieren
geh unter ishare news
Danke
Vielen dank!
Gib mal bitte ein Link danke !! Danke
Geil mannnnnnnnnnnn !!!!!!!!!!!
Mach doch einfach ein Bild deiner Fersen, dann kannst du es auf dem iPod angucken.
Sorry, aber da mußte ich mich gerade schon ein wenig weglachen. Sehr genial. 😉
Du bist nicht witzig !
Das wollte ich auch nicht sein, ich habe lediglich auf deine Frage geantwortet.
Ich fands witzig. Weitaus witziger als deine sinnfreien Kommentare, in denen du mit Kraftausdrücken und deiner vulgären Umgangssprache auf dich aufmerksam zu machen versuchst.
Außerdem wurde schon mehrmals ausdrücklich gesagt, dass die Links zu diesen ominösen Seiten ILLEGAL sind und wir hier nichts damit zu tun haben wollen. Es wäre fantastisch, wenn auch du das respektieren würdest, sofern du gedenkst, hier weiter Kommentare abzugeben.
Ihr solltet die Ironie im ersten Absatz weglassen. Die versteht der allgemeine Leser nie.
Ich hab sie verstanden! Aber vielleicht bin ich auch nicht „der allgemeine Leser“…
Ich hab sie verstanden und fand sie gut.
Was will man mehr?? 😛
Ich, als unmusikalisch einzustufen finde die app ganz ok für zwischendurch.
ist die app jetz immer kostenlos?
Ich denks net
Die einen mögen Klassik, die anderen Pop.
Sicher ist es leichter „virtuell“ zu spielen,
dass Keyboard ist für mich auch kein wirkliches Instrument.
Was hier wieder abgeht, ist echt unter aller Sau. Entsprechende Nutzer-Sperren sind schon in Richtung Entwickler gesendet worden. Bitte reißt euch am Riemen, das gilt auch auf entsprechende Antworten auf unnütze Kommentare. Danke.
ist das mit dem fernsehen gemeint?
hab extra keine links geschrieben
Nein, die Kommentare sind schon gelöscht.
ich meint bei diesem artikel aber passt schon 🙂
Mein Kommentar wurde zwar auch gelöscht. Wollte etwas Ruhe bringen. Aber Hauptsache die anderen wichtigen unnötige Kommentare wurden auch gelöscht.
Zu welchem Thema?
Also da find ich das fingerpiano wesentlich besser des is so schwerfällig