Nach jahrelanger Nutzung von OneFootball habe ich seit etwa einem Jahr einen neuen Favoriten: FotMob (App Store-Link). Die kostenlos verfügbare App war die erste Anwendung, die im vergangenen Jahr Live Activities und die Dynamic Island unterstützt hat. Und auch in diesem Jahr ist das Entwicklerteam von FotMob ziemlich flott.
Noch vor dem Start von iOS 17, iPadOS 17 und watchOS 10 liefert man für alle drei Systeme neue Funktionen. Ich möchte euch einen kleinen Überblick verschaffen.
- Auf dem iPad bietet FotMob ab sofort Zugriff auf die Team Widgets und auch die Live Activities für den Lockscreen.
- Auf der Apple Watch gibt es eine komplett neu gestaltete Anwendung, die wirklich beeindruckend hübsch aussieht.
- Auf dem iPhone wird der neue Standby-Modus angezeigt, bei dem ihr euch Informationen zu eurem Lieblingsteam anzeigen lassen könnt.
Und auch sonst bietet FotMob im Prinzip alles, was man sich von einer Fußball-App wünscht. Mir persönlich gefallen die Live Activities tatsächlich am besten, darüber hinaus gibt es etliche Statistiken und Tabellen, News und auf Wunsch natürlich auch Push-Mitteilungen bei Toren oder roten Karten.
FotMob kann kostenlos geladen und genutzt werden, die Finanzierung erfolgt in diesem Fall per Werbung. Diese lässt sich für 2,99 Euro drei Monate lang deaktivieren, ein komplettes Jahr ist mit 8,49 Euro etwas günstiger.
Wenn man die Live Aktivitäten nicht immer manuell starten müsste, wär ich auch zufrieden. Selbst für mein Favorisiertes Team muss ich jedes Spiel manuell „hinzufügen“
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das ist eine Restriktion seitens Apple.
Hab mich mal bei Apple eingelesen, FotMob darf es tatsächlich nicht anders machen:
„You can only start a Live Activity from your app while it’s in the foreground. However, you can update or end a Live Activity from your app while it runs in the background — for example, by using Background Tasks.“
https://developer.apple.com/documentation/activitykit/displaying-live-data-with-live-activities#
Das stimmt ist nervig warum sie das nicht hinbekommen ist ein Rätsel
Weil sie es nicht dürfen, siehe mein Kommentar
Okay, danke für die nützliche Info. Find ich schade, dass Apple das „kastriert“, die haben doch auch mit Sport Apps geworben für dieses Feature. Versteh ich nicht.