Während das iPhone 17 Air als wohl dünnstes iPhone aller Zeiten gehandelt wird, kursiert nun das Gerücht, dass Apple das iPhone 17 Pro Max dicker machen könnte – und zwar, um Platz für einen größeren Akku zu schaffen. Diese Information stammt vom Leaker Ice Universe, der in der Vergangenheit bereits mehrfach Details über unangekündigte Apple-Produkte veröffentlicht hat.
Exakte Abmessungen geleakt
Der Insider will sogar genaue Maße erfahren haben:
- Das iPhone 17 Pro Max soll demnach 8,725 Millimeter dick sein.
- Zum Vergleich: Das iPhone 16 Pro Max ist aktuell 8,25 Millimeter dick.
Sollte dies zutreffen, wäre das iPhone 17 Pro Max das dickste Apple-Smartphone seit dem iPhone 4S.
Größerer Akku, aber auch längere Laufzeit?
Der Grund für die dickere Bauweise soll laut Ice Universe darin liegen, dass Apple Platz für einen größeren Akku schaffen möchte. Konkrete Angaben zur Akkukapazität gibt es jedoch nicht.
Ein größerer Akku bedeutet allerdings nicht automatisch eine längere Akkulaufzeit. Falls Apple neue Hardware oder zusätzliche Funktionen integriert, die mehr Energie verbrauchen, könnte sich die Akkulaufzeit trotz größerem Akku nur geringfügig verbessern oder auf dem aktuellen Niveau bleiben.
Apple geht in zwei Extreme
Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, würde Apple mit der iPhone-17-Reihe zwei gegensätzliche Wege einschlagen:
- Das iPhone 17 Air könnte mit nur 5,5 Millimetern extrem dünn werden, müsste dafür aber wahrscheinlich auf viele Pro-Features verzichten.
- Das iPhone 17 Pro Max hingegen wird dicker, was auf neue Funktionen oder eine bessere Akkulaufzeit hindeuten könnte.
Es bleibt spannend, ob Apple das iPhone 17 Pro Max stärker vom iPhone 17 Pro abhebt – was in der Vergangenheit bereits mehrfach der Fall war. Wie immer gilt: Apple kann seine Pläne ändern. Es handelt sich um Gerüchte.
Dann wird es mit Hülle zu einem echten Klotz
Da müsste Apple ja mit dem Hammer geschlagen sein. Nein, glaube ich nicht.
(🤷♂️Abba manschmal machen die Sachen, ne, wie der Schalter am MacMinichen oder dat Ladeloch an das Maus oder so, ne, da denkste, die hätten Dauerkarneval 🎭)
Endlich mal ne richtige Entscheidung 👍
„Sollte dies zutreffen, wäre das iPhone 17 Pro Max das dickste Apple-Smartphone seit dem iPhone 4S.“ dann leg mal bitte egal welches iPhone, seit dem 10er oder so, flach auf die Kamera daneben und macht die Augen auf. Und schwups sind ALLE neueren iPhones dicker wie das 4er!
Die Anordnung der beiden linken Kameras auf dem obigen Bild sieht irgendwie merkwürdig aus. Die sind doch zu dicht zusammen, um damit Stereo-Bilder aufzunehmen.
Beim jetzigen sind sie weiter auseinander und am besten wäre ja einen Augenabstand dazwischen zu haben.
In dem Bild oben ist das ziemlich exakt so wie bei den aktuellen 15 pro / 16 pro.
Wie soll das denn gehen mit einem Augenabstand zwischen den Kameralinsen? Wie weit sollen die denn auseinanderliegen? 😀
Der Abstand zwischen den Glasrändern ist zwar kleiner aber das heißt nicht das der Achsabstand der Linsen auch kleiner ist als bei den aktuellen Modellen.
Dieser schaut mir ziemlich auch ziemlich gleich aus wie zu den aktuellen Modellen.
BITTE VIEL DÜNNER!!!!!
Das Telefon MUSS dünner werden!!!
Da ist es auch vollkommen egal, ob nur noch 1/3 des Akkus vorhanden ist.
Es ist auch vollkommen egal ob der KameraBuckel 10mm raus schaut.
HAUPTSACHE DAS TELEFON IST DÜNN!!!
Naja für solche Wünsche wird ja das kommende iPhone 17 Plus mit dem 17 Air ersetzt.
Soll dann 5,5 mm in der Dicke haben, während Breite und Höhe gleich blieben wie iPhone 17 Pro Max – also 163 x 77,6 mm.
Der Bildschirm soll eine Diagonale von 6,9 Zoll haben.
Also alles was du willst…