Google führt neue KI-Tools für Videos in Google Fotos und YouTube Shorts ein

Rollout hat begonnen

Google erweitert seine Foto- und Videoanwendungen um neue KI-gestützte Bearbeitungsfunktionen. Sowohl Google Fotos als auch YouTube Shorts erhalten praktische Werkzeuge, die das Erstellen kreativer Inhalte deutlich vereinfachen sollen.

Foto wird Video: Neue Funktion in Google Fotos

Ein Highlight ist die neue Foto-zu-Video-Funktion, die auf dem KI-Modell Veo 2 basiert. Sie verwandelt Bilder aus der Galerie automatisch in kurze Videos – inklusive sanfter Animationen und realistischer Gesichtsausdrücke. Nutzer können einfach ein Foto auswählen und zwischen Effekten wie „Subtile Bewegungen“ oder „Ich bin glücklich“ wählen, um ihr Bild zum Leben zu erwecken.


Der Rollout der neuen Funktion beginnt heute für die Google Fotos-App auf iOS und Android. Gleichzeitig wird die Funktion für YouTube Shorts verfügbar gemacht, allerdings vorerst nur in den USA, Kanda, Australien und Neuseeland.

Remix-Funktion verwandelt Bilder in Skizzen oder Anime

In den kommenden Wochen folgt ein weiteres KI-Feature: Die sogenannte „Remix“-Funktion. Damit lässt sich der Stil eines Fotos verändern. Zur Auswahl stehen unter anderem Anime, Comic, Skizze oder eine 3D-Animation. Beide neuen Funktionen sind über die neue Registerkarte „Erstellen“ in Google Fotos zugänglich.

Zur Kennzeichnung der generierten Inhalte setzt Google auf ein digitales Wasserzeichen namens SynthID, das diskret im Bild eingebettet wird.

Mit diesen Neuerungen baut Google seine KI-Initiativen weiter aus und zeigt, wie kreative Medienbearbeitung durch Künstliche Intelligenz intuitiver und vielseitiger werden kann.

‎Google Fotos
‎Google Fotos
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert