Auch in der kommenden Woche könnt ihr wieder beim auf von iTunes-Karten sparen. Diesmal bieten sowohl Edeka als auch Penny 15 Prozent Bonus an. Folgende Preise gelten:
- 25 Euro iTunes-Karten kaufen + 3,75 Euro Bonus
- 50 Euro iTunes-Karten kaufen + 7,50 Euro Bonus
- 100 Euro iTunes-Karten kaufen + 15 Euro Bonus
Damit das Bonusguthaben automatisch dem eigenen iTunes-Konto gutgeschrieben wird, muss die Karte bis zum 10. März 2019 eingelöst werden. Auf www.penny-kartenwelt.de könnt ihr ab Montag auch online zuschlagen. Beachtet bitte: Bei Edeka sind die Angebote oft nur regional. Prüft bitte vor dem Kauf, ob euer Markt an der Aktion teilnimmt.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.
Sehr gut! 🙂
muss bis zum 23. März eingelöst werden: heißt das ich muss dann etwas damit gekauft haben oder reicht es wenn ich sie meinem Konto gutgeschrieben habe?
Es reicht wenn du es auf deinem Konto hast.
So isses, laden und fertig. Auch auf das Jahr des Ablaufs geguckt? Meist ist das deutlich länger, als mandenkt. Bis dahin muss aber geladen werden. Geht um die Gültigkeit des Codes. Guck mal drauf. Sollte eigtl. nicht im gleichen Jahr liegen, falls die Karte verschenkt werden soll.
Aber wenn man das Guthaben geladen hat, dann ist es unverfallbar oder?
?? Genau!
Danke war leicht verunsichert wegen dem Verfallsdatum:)
Der Code kann nach Ablauf Verfallsdatum von Apple wieder neu vergeben werden. ?? Unendlich viele Kombinationen haben die auch nicht. Aber bis zum Verfall liegen gewöhnlich einige Jahre dazwischen. Falls man doch mal Eine zu Hause „versenkt“ und erst später wiedergefunden hat. Blick drauf lohnt immer.
Stimmt ?? Danke für die Erklärung
Mal wieder …
Der Rabatt beträgt also:
100-100/1,15 = 13,04%
————
Hintergrund:
Alles, was interessiert ist der Preisnachlass (a.k.a. Rabatt).
„Bonus“ ist ein Trick, um es nach mehr Rabatt aussehen zu lassen, was aber nicht der Fall ist.
Daher wäre ich @appgefahren dankbar, wenn den Lesern der Preisvergleich erleichtert werden würde.
Da es in letzter Zeit so gut wie keine echten Rabattaktionen mehr gab, sondern immer nur „Bonus“, finde ich den Ausweis des Bonus durchaus verständlich. Und wer den Rabatt dahinter wissen will, kann ja die einfach Formel siehe oben bemühen ?.
Kann man damit auch Hardware kaufen im Apple Online Store?
Nein ausschließlich Apps, Bücher, Hörbücher, Musik, Filme und App in App Käufe. Alles aus dem AppStore, Bücher und iTunes Store.
Das AppleMusik Abo kann mit dem Bonus deutlich günstiger werden.
9,99€ monatliches Abo, 99€ jährliches Abo. Nun kaufe ich Guthaben in Höhe von 87€ plus 15% Bonus und kann somit das Jahresabonnement in Höhe von 99€ bezahlen. Netto kostet mich das Abo nun 87€/12= 7,25€. Ich habe somit 32,88€ gespart??
Was Du da für ein Blödsinn schreibst, ich hoffe deine Finanzen übernimmt jemand anders.
Weil? Höflichkeit ist auch eher eine Tugend oder?
Keine Ahnung was an meiner Aussage „Was Du da für ein Blödsinn schreibst“ unhöflich sein soll. Auch entspricht dies nicht einer Beleidigung.
Irgendwie stimmt deine Wahrnehmung nicht.
Dein „Weil?“ bestätigt mir nur den zweiten Abschnitt in meinen ersten Satz.
Vielleicht solltest Du deine Rechnung bzw. deren Schlussfolgerung daraus nochmals überdenken.
Du vergleichst sprichwörtlich Äpfel mit Birnen. Du kannst nicht das Jahresabonnement mit 99 € bezahlen, aber eine Ersparnis gegenüber dem Monatsabo darstellen. Denn im Jahresabo bezahlst Du nur 8,25 € pro Monat, diesen Betrag musst Du gegenüber deinen 7,25 € stellen.
Dein Ergebnis bzw. Schlussfolgerung ist irreführend, mit etwas nachdenken wärst auch Du darauf gekommen.
Viele haben dennoch ein monatliches ABO, ich wollte daher eine andere Variante aufzeigen.
Du zeigst mir mit der unverschämte Antwort eher was anderes…
Lieber bin ich deinen Augen unverschämt, als deine „Milchmädchenrechnung“ hier so stehen zu lassen.
Dein Name ist Programm wie man so schön sagt. Im wahrsten Sinn ein Fanboy, dennoch ergeben deine Aussagen keinen Sinn und sind schlichtweg falsch und irreführend.
Entweder Du gehst komplett vom Jahres- oder Monatsabo aus, aber beides mischen und sich jeweils die Rosinen raus suchen geht gar nicht.
Wie schon geschrieben, deine Wahrnehmung ist hier komplett falsch. Akzeptiere es oder nicht, aber erzähle hier den Leuten nicht so ein Quatsch.
????
Es ist doch trotzdem ein Beispiel das man bei Umstellung von monatlich auf jährlich etwas sparen kann.
18.02-23.02
Bei Marktkauf erhaltet ihr ab morgen 15% extra Guthaben beim Kauf von App Store & iTunes Guthabenkarten.
• 28,75€ Guthaben für 25€
• 57,50€ Guthaben für 50€
• 115€ Guthaben für 100€
Es kann lokal abweichen.
Ich hatte letztens jemanden im Rewe vor mir gehabt der für 700€ iTunes Karten gekauft hat. Leider hatte ich vergessen ihm persönlich zu fragen wofür. Habt ihr eine Idee warum man soviel braucht? Davon mal abgesehen das er mir auf die Nerven ging, weil er vor mir war und jede Karte einzeln bezahlt wurde ?
?Der hat sich vorher den Bonus ausgerechnet… 7 x 15,00 = 105,00 ? und Heute nacht kann er beruhigt schlafen, weil er n Hunni „von oben“ eingesackt hat. Auf meiner letzten Karte vom Januar 19 stand das Verfallsdatum 2026 – zusammen 800 Takken kann man bis dahin verbraten – und wenn es für 8 Jahre AppleMusik is… ? ? ? (Dahinter hätt ich auch nicht anstehen wollen… ?)
*Nacht (zu schnell gewesen)
Wie jedesmal bei solch Aktionen immer wieder solche Debatten darüber gibt, zeigt doch wie beschränkt die Menschheit immer mehr wird. Entweder man nimmt es oder man lässt es, aber jedesmal darüber zu debattieren da kann man nur noch den. Kopf schütteln über soviel Kindlichkeiten.