Mein kleiner und schnuckliger Audi A1 aus dem Jahre 2011 ist seither mein treuer Begleiter und versorgt über den Zigarettenanzünder stets zwei Geräte mit Strom: Meine Dashcam sowie mein nachgerüstetes CarPlay-Display CarPodGo. Mein iPhone lade ich im Auto sehr selten, da ich ohnehin wenig Auto fahre, geschweige denn lange Strecken. Doch demnächst steht Urlaub und eine längere Fahrt an und genau aus diesem Grund habe ich mir das neue Ugreen 3-in-1 Auto-Ladegerät angeschaut.
Während Ugreen die Variante mit 90 Watt Output verkauft, darf ich schon die wohl demnächst kommende Modell-Version mit 145 Watt ausprobieren. Davon abgesehen gleichen sich die Ladegeräte. In meinem A1 ist der Platz rund um den Zigarettenanzünder sehr kompakt bemessen, sodass auch ihr vorab prüfen solltet, ob das Ladegerät passt.
Versorgt bis zu 3 Geräte mit Strom
Ohne den Adapter selbst misst der „Kopf“ des Ladegeräts 6,5 x 5,5 x 3,5 Zentimeter. Wenn alles passt, dann gibt es ein ausziehbares USB-C-Kabel, einen USB-C-Anschluss sowie einen USB-A-Port – insgesamt könnt ihr also drei Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Das Highlight ist sicherlich das ausziehbare Kabel, das bis zu 70 Zentimeter lang ist. Allerdings muss man nicht immer die ganze Länge nutzen, da es in acht Längen einstellbar ist – von kurz bis lang.
Damit kann nicht nur der Fahrer sein Smartphone mit Strom versorgen, sondern auch der Beifahrer. Für die Insassen auf den hinteren Plätzen wird das Kabel je nach Auto aber ziemlich knapp. Mit 60 Watt Output kann man sogar ein MacBook Air mit Strom versorgen.
Kann mit bis zu 60 Watt aufladen
Darüber hinaus liefert sowohl der zusätzliche USB-C- als auch USB-A-Anschluss jeweils bis zu 30 Watt. Sind alle drei Anschlüsse im Einsatz, liegen weiterhin 60 Watt am Kabel an. Die anderen beiden Ports liefern dann 24 Watt, womit man iPhone und iPad immer noch hervorragend aufladen kann.
Wer also ordentlich Power im Auto benötigt und mehrere Geräte laden möchte oder muss, kann sich das neue Ugreen 3-in-1 Auto-Ladegerät ansehen, das zum Start sogar 5 Euro günstiger angeboten wird. Mit dem Coupon reduziert sich der Preis von 29,99 Euro auf 24,99 Euro.
Übrigens: Die Variante mit 145 Watt, die noch nicht erhältlich ist, bietet nicht nur mehr Leistung, sondern auch einen USB-C-Anschluss mehr. Mein Fotos zeigt die Variante mit 145 Watt.
- Integriertes USB-C-Kabel: Dieses Autoladegerät verfügt über ein flexibles und einziehbares Design. Das USB-C-Kabel ist 0.7 Meter lang und lässt...
- 90W 2-Ports Schnellladung: Dieses Autoladegerät unterstützt QC 3.0 und PD 3.0 und liefert eine Gesamtleistung von bis zu 90W. Wird ein zweites...




Bei deinem Foto wäre es gut wenn du entweder in der Bildbearbeitung die Tiefen erhöhen würdest oder den Belichtungsmodus auf Spotlicht setzen würdest. Da könnten in dem Schwarz auch etwas erkennen.
Auf dem Foto erkennt man doch alles einwandfrei…