binary family sucht wieder bezahlte Beta-Tester

Die erste Aktion war ein voller Erfolg, deshalb macht the binary family dort weiter, wo sie aufgehört haben: Sie testen mit euch.

Auch diesmal sucht die Entwicklerfirma wieder engagierte Beta-Tester, die sich die erste Version einer App aus dem Store laden und unter die Lupe nehmen. Wo stecken die Fehler, was kann man noch weiter verbessern? Ihr sollt dabei helfen, die App besser zu machen.

Diesmal geht um erster Linie auch um das iPad. Um welches Spiel es sich genau handeln wird, können wir euch noch nicht verraten. Was wir euch aber sagen können ist, dass es sich um ein Kartenspiel handeln wird, an dem auch weibliche Nutzer ihren Spaß haben werden. Und ja, es geht um Bienchen und Blümchen!

Natürlich werdet ihr für eure Mühen auch belohnt. Kurz bevor die Aktion startet, werden auch auf eurem Konto oder bei Paypal zwei Euro + X gutgeschrieben. Mit dem Betrag X könnt ihr euch dann die App downloaden, mit den zwei Euro ein Eis – oder passend zur WM – ein Bier kaufen.

Wie immer ist auch hier die Teilnehmerzahl begrenzt. Wer sich anmelden möchte, kann das unter diesem Link tun.

Weiterlesen


Der letzte Schrei: Das WM-Megafon

Viele Entwickler nutzen zur Zeit die Weltmeisterschaft als Anlass um neue Apps zu entwickeln. Vermutlich ist auch so die neue App Das WM-Megafon entstanden.

Skurrile oder lustige Apps schaffen es immer wieder in die Verkaufscharts. Aus diesem Grund wollen wir euch auch kurz die App vorstellen. Für 79 Cent kann man sein iPhone in ein WM-Megafon verwandeln.

Mit wenigen Klicks kommen Fangesänge oder ein Toorjubel aus dem kleinen iPhone. Die Sounds sind in Kategorien aufgeteilt damit man schnell den richtigen Spruch oder Schrei findet. Natürlich sind die Sounds auf die WM in Südafrika abgestimmt und sollen die deutsche Nationalmannschaft ünterstützen.

Wer wohl zum Rudelgucken geht sollte die App lieber nicht auspacken, denn dort wird es eh viel zu laut sein. In einer kleinen Gruppen vor dem Fernseher ist es bestimmt ein Lacher. Aber es geht nichts darüber selbst zu jubeln, oder? ; )

Die App gibt es seit ungefähr vier Tagen und liegt derzeit in Version 1.0 vor. Wir kaufen uns aber lieber ein richtiges Megafon oder gröhlen direkt so laut, dass wir keine App mehr dafür brauchen.

Weiterlesen

Geld sparen: Schnäpchenführer findet Fabrik-Verkäufe

Preise vergleichen, das lohnt sich. Pfiffige Schnäppchenjäger sind dabei nicht nur auf ein paar Cents aus – sie möchten richtig viel Geld sparen.

Das ist durchaus möglich, wenn man die Factory Outlet Stores besucht oder sich nach einem Fabrikverkauf erkundigt. In diesen speziellen Verkaufsstellen, die sich in ganz Deutschland finden lassen, sind leicht Nachlässe zwischen 15 und 50 Prozent zu erzielen.

Die App Schnäppchenführer 3.0 für das iPhone hilft bei der Suche. Sie basiert auf dem Datenstamm des 720 Seiten umfassenden Buchs „Schnäppchenführer Deutschland 2010/11“, das der ausgewiesene „Schnäppchen-Papst“ Heinz Waldmüller geschrieben hat und dessen gesamte Reihe bereits eine Gesamtauflage von über 2 Millionen verkauften Hardcovern aufweist.

Ganz egal, ob es um Adidas Sportbekleidung, Bally Schuhe, Basler Damenbekleidung oder um Bazlen Lederwaren geht: Der Schnäppchenführer 3.0 listet alle Marken in alphabetischer Abfolge und verrät passend dazu die Kontaktdaten vom Factory Outlet Store / Fabrikverkauf. Für die neue Version wurden diese Angaben um viele aktuelle Detailinformationen ergänzt.

Der Schnäppchenführer 3.0 greift direkt auf die GPS-Funktion des iPhones zu und bringt gern den eigenen Standort in Erfahrung. Anschließend weist die App auf alle Outlets in der Umgebung hin. Wer wissen möchte, welche Schnäppchen-Paläste es in der Nähe seines Wohnorts gibt, kann sich so schlau machen – und sichert sich auf diese Weise vielleicht eine permanente Sparmöglichkeit etwa für Schokolade, Porzellan oder Marken-Pullover. Und wer mit dem Auto auf Reisen ist, kann mit dem Schnäppchenführer 3.0 jederzeit überprüfen, ob sich gerade an dieser Stelle ein Abstecher von der Autobahn lohnt.

Auch ohne GPS (und damit also auch auf dem iPod touch) findet die App problemlos ein Ziel. Es ist bei der Suche möglich, eine Stadt als Filter vorzugeben, eine von 275 Warengruppen (von A wie Auto bis Z wie Zelte) aufzurufen oder gezielt nach einer bestimmten Marke zu fahnden. Außerdem steht eine Volltextsuche bereit.

Florian Waldmüller, Geschäftsführer: „Die neue Merkliste erlaubt es dabei, auf diese Weise entdeckte Fabrikverkäufe vorzumerken, sodass sie sich besuchen lassen, wenn vielleicht mehr Zeit und Muße für diesen Ausflug vorhanden sind. Diese Funktion hatten sich viele Anwender gewünscht.“

Die App Schnäppchenführer 3.0 (23,8 MB) liegt in der Rubrik „Reisen“ im AppStore vor und kostet 4,99 Euro. Eine iPad-Version ist in Vorbereitung.

Weiterlesen


AUMAKUA: Interaktive Serie zum Sonderpreis

Wir lieben unsere Serien aus dem Fernsehen und auch im Internet feiern WebTV-Serien Erfolge.

Seit kurzem hat auch das iPhone seine erste deutschsprachige interaktive Serie: AUMAKUA ist ab heute im iTunes App Store als kostenlose Light-Version erhältlich, ein Appetizer quasi, der einen Vorgeschmack auf die volle erste Staffel der Serie bietet. Zum Start der Light-Version, gibt es die Vollversion ab heute für die Dauer von einen Monat für nur 79 Cent.

Die hochwertig produzierte Serie AUMAKUA ist das erste interaktive Serienformat für das iPhone. Sie erzählt aus dem Leben von vier ganz unterschiedlichen Personen, die an bestimmten Punkten aufeinander treffen. Durch eine spezielle Kameravorrichtung, die den Blickwinkel des Protagonisten simuliert, erlebt der User die einzelnen Folgen der Serie wirklich aus Sicht der betreffenden Figur. Er hört außerdem dessen Gedanken und kann sich so bei bestimmten Szenen zwei oder mehrere Sichtweisen anschauen. AUMAKUA lebt von schwarzen Humor und überraschenden Szenen.

Hintergrund der Serie ist ein fiktiver Entertainment-Konzern, dem es gelungen ist, durch neurowissenschaftliche Forschung, die Erinnerungen aus den Gehirnen verstorbener zu extrahieren. Diese Erinnerungen können in der App nun einzeln abgerufen werden und zu einem einzigartigen Erzählmuster zusammengestellt werden. Bei AUMAKUA erlebt jeder User die Geschichte individuell, abseits vom linearen Erzählstrang. Der User wählt selbst die Reihenfolge der unterschiedlich langen Erinnerungen der einzelnen Protagonisten. Dadurch entsteht ein Puzzle, das je nach Auswahl des Users ein anderes Bild der Geschichte zeichnet.

Weiterlesen

Schluss mit Pixelbrei? Hochauflösende iPhone-Apps auf dem iPad

Das neue iPhone bringt zahlreiche Neuerungen mit. Von einer könnten auch die iPad-Besitzer profitieren.

Startet man momentan eine iPhone-Applikation auf dem iPad, dann hat man die Qual der Wahl. Entweder gibt es ein winzig kleines Fenster oder einen echten Pixelbrei, der gar nicht mehr schön aussieht. Produktiv einsetzen lassen sich auf dem iPad eigentlich nur Apps, die auch speziell für das Gerät entwickelt wurden. Das könnte sich schon bald ändern.

Im iPhone 4 kommt eine neue Display-Technologie zum Einsatz, die Apple Retina getauft hat. Auf der Fläche eines Pixels findet sich dann deren vier wieder, das iPhone erreicht damit eine Auflösung von 960×640 Pixeln, das sind 80 Prozent der Pixelzahl des iPads.

Auf der Keynote am Montag berichtete Steve Jobs, das Texte und Standard-Buttons automatisch geschärft werden. Die Entwickler hätten allerdings auch die Möglichkeit, hochauflösende Grafiken einzubauen und ihre Apps auf die neue Display-Technologie anpassen können. Wir gehen davon aus, dass das bei Neuentwicklungen und bekannten bestehenden Apps durch Updates der Fall sein wird.

Nun bleibt offen, in welcher Form Apple die hochauflösenden Apps auf dem iPad laufen lassen wird. Gibt es iPhone-Apps auf dem Tablet-Rechner dann auch in 960×640 Pixeln, womit ja ein Großteil des Bildschirm gefüllt wäre, oder weiter nur die alten Ansichten? Wir finden diese Vorstellung jedenfalls klasse – was meint ihr?

Weiterlesen

Air Guitar HD Premium: Rockt das iPad?

Das iPad dient der Unterhaltung und dem Medienkonsum. Wie wäre es zur Abwechslung mal mit einer Gitarre?

Air Guitar HD Premium kostete in der Vergangenheit bis zu acht Euro und ist nun erneut kostenlos erhältlich. Auch wenn uns bisher nicht ersichtlich ist, was der Unterschied zwischen der Premium und der normalen Version ist, haben wir uns die App einmal angeschaut.

Das reine Spielen und Schrubben über die Saiten ist denkbar einfach, in Sekundenschnelle zaubert man ein paar Gitarren-ähnliche Klänge aus seinem iPad. Allerdings ist es uns beim ersten Ausprobieren sehr schwer gefallen, eine Saite zu greifen und damit verschiedene Töne, Akkorde oder sonst etwas zu spielen.

Wer gerne musiziert, sollte unbedingt ein Blick auf die App Finger Piano werfen. Wir haben das mobile Klavier bereits vor einigen Wochen getestet und für gut befunden, vielleicht habt ihr daran ja auch Spaß.

Weiterlesen


Die Sieger: Wissens Training Gewinnspiel

Einmal mehr ist ein Gewinnspiel bei uns auf appgefahren.de zu Ende gegangen. Und wie immer präsentieren wir euch die Gewinner.

Wer von euch darf sein Wissen auffrischen und die Allgemeinbildung trainieren? In Zusammenarbeit mit the binary family verlosen wir drei Promo-Codes für die App Wissens Training Allgemeinbildung. Die Losfee hat bereits zugeschlagen und die Gewinner ermittelt.

Die drei erstgenannten Personen der angehängten Liste sollten in den nächsten 24 Stunden eine Nachricht per E-Mail erhalten und können dann ihren Gewinn einlösen. Für alle die, die heute kein Glück hatten: Das nächste Gewinnspiel kommt bestimmt.

An dieser Stelle noch ein kleiner Hinweis an die Sieger der Sachpreise aus der iPad-Woche: Wir haben eure Adressen an Arktis übermittelt, die nun für die Abwicklung zuständig sind. Allerdings gibt es eine kleine Lieferverzögerung, etwa bei den Belkin-Taschen. Wir bitten daher um Verständnis – der Postbote kommt aber ganz bestimmt!

Weiterlesen

Verbrecherjagd: Mister X Mobile auf dem iPhone

Schon seit etwas mehr als einer Woche gibt es Mister X Mobile im App Store. Wer von euch leidet schon unter Verfolgungswahn?

Mister X und Scotland Yard kennen die meisten von uns noch aus dem vergangenen Jahrtausend. Damals spielte man noch mit Freunden und Familie am Wohnzimmertisch, der Gejagte bekam eine durchaus hübsche Kappe auf den Kopf. Mittlerweile ist nicht nur die Welt moderner geworden, sondern auch das Spiel.

Mister X kann seit neuestem auf dem iPhone gespielt werden, in der Einführungszeit ist die App von Gamesload und Ravensburger sogar gratis. Nach einer kurzen Anmeldung kann es bereits losgehen – ihr erhaltet einen Zugangscode und könnt gemeinsam mit mehreren Freunden ein Spiel starten.

Natürlich findet das ganze in eurer Stadt statt, ihr seit die Jäger und Mister X. Verteilt euch in der Innenstadt, benutzt kleine Werkzeuge wie Schreie, Tarnkappen oder Zeitnehmer, um euren Verfolgern zu entkommen oder Mister X zu finden.

Natürlich muss das Spiel mit Einschränkungen leben. GPS muss aktiviert sein, iPod-User bleiben daher außen vor, aber auch Touren mit der U-Bahn sind nicht zu empfehlen. Für alle die, die Freunde mit iPhones haben, ist das Spiel sicher ein netter Spaß – vor allem weil Mister X Mobile, wie bereits schon erwähnt, zunächst kostenlos angeboten wird.

Weiterlesen


Gerüstet für die WM: Das Fußball-Special von Gelbe Seiten

Tipps und Infos zur Weltmeisterschaft in der Nähe finden – mit dem Online-Special auf GelbeSeiten.de und der Fußball-App für das iPhone

Bereits in wenigen Tagen beginnt die Weltmeisterschaft in Südafrika. Damit Sie für dieses besondere Ereignis gerüstet sind, gibt es ab sofort das Fußball-Special von Gelbe Seiten.

Möchten Sie etwa wissen, wo Sie in Ihrer Nähe Fußball schauen können oder planen Sie eine WM-Party mit Familie und Freunden? Informationen zu Public Viewings, Bars und Kneipen bis hin zu Leinwandverleihern und Grillzubehör in Ihrer Umgebung finden Sie schnell und einfach unter http://special.gelbeseiten.de/ oder mobil mit der kostenlosen Fußball-App von Gelbe Seiten für das iPhone.

Mit der speziellen Fußball-App erhält man außerdem aktuelle Informationen und Spielergebnisse inklusive Toralarm über den Live-Ticker von FUSSBALL.DE direkt auf das iPhone. Zudem gibt es 10% Rabatt auf alle Deutschland-Fanartikel aus dem FUSSBALL.DE-Fanshop und ein Online-Gewinnspiel mit 100 Überraschungspaketen zur WM. Für alle, die sich eine kleine „Auszeit“ vom Fußball nehmen möchten, bietet Gelbe Seiten ein vielfältiges Angebot mit alternativen Freizeittipps.

Weiterlesen

AIDA veröffentlicht Gratis-App für Kreuzfahrt-Fans.

Immer mehr Firmen springen auf den iPad-Zug auf. Jetzt gibt es auch eine App für die Kreuzfahrt-Fans.

Vermutlich haben die wenigsten unserer User jemals in ihrem Leben eine Kreuzfahrt angetreten oder Planen eine Reise über das Meer in den nächsten Jahren. Trotzdem ist es interessant zu sehen, was es im App Store alles gibt. Der neueste Schrei: AIDA Kreuzfahrten.

In der kostenlosen Applikation, die es gestern in den App Store geschafft hat, könnt ihr euch die Position aller sieben AIDA Schiffe in Echtzeit ansehen, die Reiserouten abklappern und ich weiterführende Informationen zu den einzelnen Routenpunkten ansehen.

Wer sich gerne einen Blick vom Kreuzfahrtschiff der letzten Reise oder der nächsten Tour verschaffen möchte, kann ebenfalls auf die App zurückgreifen. Auf dem iPad sind 360 Grand Rundgänge von innen und außen möglich.

Weiterlesen


Multitasking: Verrücktes CrazyControl jetzt kostenlos

Heute haben wir CrazyControl im App Store entdeckt. Ein Spiel, das seinem Namen alle Ehre zu machen scheint.

In CrazyControl müsst ihr gleich zwei Steuerknüppel mit euren Daumen unter Kontrolle haben und eure Charaktere richtig über den kleinen iPhone-Bildschirm steuern. So leicht ist das gar nicht, gerade bei uns Männern ist das Multitasking ja nicht so weit fortgeschritten wie bei den Damen.

Mit dem rosafarbenen und dem blauen Monster fliegt ihr durch die Lüfte, immer auf der Suche nach Fressen – dabei müsst ihr aber immer die richtige Farbe erwischen, sonst verliert ihr Energie. Zwischen durch gibt es in Form vom Boomerangs und Pilzen kleine Power-Ups, die vor Spielbeginn erklärt werden.

Habt ihr die ersten Level überstanden, gibt es ab Stufe 5 eine neue Herausforderung. Es kommt ein weiterer Steuerknopf hinzu, mit dem ihr wieder etwas auffressen müsst. Ab Level 17 kommt außerdem der Bewegungssensor des iPhones zu Einsatz, es geht also richtig zu Sache.

CrazyControl ist erst vor einer Woche im App Store erschienen, also noch ein richtig neues Spiel. Zum ersten Mal wird es kostenlos angeboten, zuvor betrug der Preis 79 Cent.

UPDATE: Anscheinend sind die Entwickler heute gegen uns. Das Spiel kostet schon wieder 1,59 Euro – schade…

Weiterlesen

Mathematisches Spiel Numbers – Add ‚em stark reduziert

Das Spiel Numbers – Add ‚em ist kein neues Spiel. Schon seit dem 18. Juli 2009 steht die App zum Download bereit.

Wer ein Bejeweled-Fan ist sollte jetzt auf jeden Fall weiterlesen. Kurz gesagt: Numbers ist Bejeweled mit ein wenig Kopfrechnen. In einem vorgegebenen Feld mit Zahlen müssen Kombinationen gebildet werden. Am oberen Rand des Bildschirms wird eine Zahl angezeigt. Diese Zahl ist das „Ergebnis“ was aus der Zahlenreihe entstehen muss.

Es können immer nur benachbarte Zahlen miteinander addiert werden. Umso mehr Zahlen kombiniert, desto mehr Punkte kann man abstauben. Soll zum Beispiel eine Zahlenreihe gebildet werden wo das Ergebnis 18 sein soll, kann man 5+6+2+5 bilden und es erscheint eine neue Zahl.

Das sonst 3,99 Euro teure Spiel wurde am Wochenende gratis angeboten und kostet jetzt faire 79 Cent. Wer die kostenlosen Momente verpasst hat, kann jetzt noch zu einem guten Kurs zuschlagen. So günstig war die App zuletzt im März.

Weiterlesen

Apple präsentiert das neue iPhone 4

Eigentlich stehen wir ja mehr auf Apps und abgefahrenes Zeug, aber natürlich müsst ihr bei uns nicht auf eine News zum neuen iPhone verzichten.

Anders als beim Sprung vom iPhone 3G zum 3GS gibt es nun einen richtigen Sprung. Das iPhone 4 soll eine neue Generation eröffnen, es ist schneller, kleiner und besser als alle seine Vorgänger. Zusammen mit dem neuen Betriebssystem iOS4 ist es die neue Wunderwaffe aus dem Hause Apple.

In einem völlig neuen Gehäuse hat Apple zwei Kameras untergebracht. Mit der neuen Frontkamera werden endlich Videotelefonate Wirklichkeit, die neue 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite hat endlich einen LED-Blitz, damit auch in der Dunkelheit fotografiert werden kann.

Die Kamera auf der Rückseite ist jetzt sogar so gut, dass man damit HD Videos aufnehmen kann. Die Filme können direkt mit dem iPhone bearbeitet werden, denn Apple bringt iMovie auf das iPhone – die App wird es schon bald im Store geben.

Neben der flacheren Form gibt es vor allem beim Display einen großen Sprung. Das neue Retina Display hat viermal mehr Pixel als seine Vorgänger, angeblich soll man keine einzelnen Pixel erkennen können – die Pixelanzahl beträgt dabei knapp 80 Prozent des iPads.

Ab Ende des Monats soll das iPhone auch in Deutschland verfügbar sein, zu welchen Konditionen es bei T-Mobile angeboten wird, können wir euch noch nicht verraten. Ab dem 21. Juni soll das neue Betriebssystem geladen werden können, darüber haben wir euch ja bereits berichtet.

Weiterlesen


Copyright © 2023 appgefahren.de