Philips Airfryer XXL: Noch größer und mit App-Anbindung

Mit integriertem Fleischthermometer

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Vor zwei Jahren hat Philip den Airfryer XL Essential Connected mit echter App-Anbindung vorgestellt. Unter anderem konnte man so Temperatur und Garzeit vom iPhone aus überwachen und steuern. Allerdings: Die XL-Variante hat nur ein Fassungsvermögen von 1,2 Kilogramm.

Auch aus diesem Grund habe ich weiterhin auf den Airfryer XXL gesetzt, der mit immerhin 1,4 Kilogramm etwas mehr Platz für Pommes und andere Köstlichkeiten bietet. Nun bringt Philips einen neuen Airfryer XXL auf den Markt, der sogar noch etwas mehr Platz bietet. Der ausgefallene Produktname: Verbundene Airfryer-Kombi XXL oder auch HD9880/90.


Größerer Garraum trotz kompakterer Abmessungen

Hier gibt es ein Fassungsvermögen von 2 Kilogramm oder 8,3 Litern, das ist noch einmal deutlich mehr als zuvor. Mit Grundmaßen von 40,3 x 31,5 Zentimetern ist der neuen Airfryer XXL sogar etwas kompakter als sein Vorgänger, der 43,3 x 32,2 Zentimeter auf der Küchenzeile in Anspruch genommen hat.

Das größere Fassungsvermögen und die App-Anbindung sind aber nicht die einzigen Neuerungen, die sich Philips hat einfallen lassen. Der neue Airfryer XXL bietet auch ein integriertes Lebensmittelthermometer, mit dem man die Temperatur des Steaks oder von Fleischgerichten überwachen kann. Das funktioniert dann natürlich auch über die App.

Ich werde das neue Modell sicherlich in den kommenden Wochen ausprobieren, denn aus meiner Küche ist der Airfryer nicht mehr wegzudenken. Und hier geht es um weitaus mehr als nur Pommes. Im Prinzip bereiten wir alles, was wir sonst im Backofen machen, im Airfryer zu – solange es hinein passt. Das spart nicht nur Zeit, sondern nach Angaben des Herstellers auch bis zu 70 Prozent Energie.

Bei Händlern habe ich den neuen Airfryer XXL bisher noch nicht entdeckt, im Online-Shop von Philips wird er für 449,99 Euro angeboten. Der Preis dürfte mit besserer Verfügbarkeit sicherlich noch ein wenig sinken.

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert