RTL+ unterstützt CarPlay für Radio- und Musikinhalte

Jetzt das neuste Update installieren

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Modernes CarPlay in einem Auto

Das Angebot von RTL+ ist breitgefächert und umfasst je nach Tarif auch die Radio-Streams von RTL sowie Musik-Streaming powered by Deezer. Im Premium-Tarif bekommt ihr nur Radiostreams, während im Max- und Family-Tarif auch das Musik-Streaming über Deezer enthalten ist. Über die RTL+ App (App Store-Link) könnt ihr alle Inhalte abrufen und so Radio oder Musik hören. Mit dem neusten Update der iOS-App reichen die Entwickler die Möglichkeit nach, die Audioinhalte fortan bequem mit CarPlay zu nutzen.

Version 5.17.0 erweitert die Applikation für eine bessere Bedienung im Auto um Support für CarPlay. Auf dem großen Bildschirm im Auto könnt ihr durch beliebte Radio-Streams oder eure Bibliothek navigieren und entsprechende Inhalte über das Lautsprechersystem im Auto wiedergeben. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass RTL+ keine Videoinhalte unterstützt, auch dann nicht, auch nicht im Stand.


RTL+ zusammen mit Deezer für nur 9,99 Euro pro Monat

Alle Tarife von RTL+

Das sogenannte All-inclusive-Paket mit RTL+ Max und Deezer kostet in den ersten drei Monaten nur 9,99 Euro statt 12,99 Euro. Ingesamt ist das Max-Paket attraktiv, da ihr hier das Musikstreaming mit Deezer dazu bekommt, was schon alleine mindestens 11,99 Euro pro Monat kostet. Obwohl ich sehr wenig RTL+ Inhalte konsumiere, ist das Angebot auf jeden Fall verlockend.

Das Max-Paket bietet zwar zwei gleichzeitige Videostreams, ist generell aber auf die Einzelnutzung ausgelegt. Audioinhalte können immer nur auf einem Gerät gleichzeitig wiedergegeben werden. Um die Begrenzung aufzuheben, muss man zum Family-Tarif greifen, der vier parallele Video- und Audiostreams ermöglicht. In den ersten drei Monaten kostet Family 14,99 Euro, danach werden 18,99 Euro pro Monat fällig.

‎RTL+
‎RTL+
Entwickler: RTL interactive
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert