Satechi OnTheGo: 2-in-1 Ladegerät macht einen sehr ordentlichen Eindruck

Kommt mit in den Sommerurlaub

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Das Satechi OnTheGo lädt iPhone und Apple Watch gleichzeitig

Vor einigen Wochen hat Satechi neue Ladegeräte für Reisen auf den Markt gebracht. Das Satechi OnTheGo ist in einer 2-in-1 Variante für iPhone und Apple Watch sowie in einer 3-in-1 Variante mit einer zusätzlichen Ladefläche für das Ladecase der AirPods. Da ich die nicht unbedingt über Nacht gleichzeitig aufladen muss, habe ich mir das kleinere Modell genauer angesehen.

Das Satechi OnTheGo 2-in-1 Reiseladegerät kostet offiziell 89,99 Euro. Aktuell könnt ihr für die Farben Schwarz und Sand einen Coupon in Höhe von 25 Prozent auf der Produktseite aktivieren, womit der Preis auf 67,49 Euro (Amazon-Link) sinkt. Die schicke Farbe Desert Rose gibt es immerhin 10 Prozent günstiger.


Satechi OnTheGo 2-in-1 Reiseladegerät punktet mit toller Haptik

Knapp 70 Euro sind natürlich bedeutend mehr, als man für günstige Marken wie beispielsweise Lisen bezahlt. Bei Satechi bekommt man für sein Geld allerdings auch ein ganz anderes Niveau, insbesondere die Verarbeitung und die verwendeten Materialien können absolut als Premium bezeichnet werden. Das kompakt gestaltete Ladegerät ist außen mit Kunstleder überzogen, was sich wirklich klasse anfühlt.

Das Satechi OnTheGo kommt mit einem kleinen Stoffbeutel

Die beiden „Rückseiten“ des Satechi OnTheGo 2-in-1 haften magnetisch aneinander, so dass das Ladegerät kompakt verstaut werden kann. Zu diesem Zweck liefert Satechi einen kleinen Stoffbeutel mit, in dem auch Platz für ein Netzteil und das Kabel ist. Hier muss ich ein kleines bisschen Kritik ansetzen. Das mitgelieferte USB-C-Kabel ist absoluter Standard. Hier hätten wir uns ein hochwertiges Kabel gewünscht, etwa mit Nylon umflochten. Immerhin passt es bei allen drei Modellen zur Farbe der Ladestation. Ein Netzteil, mindestens mit 30 Watt Leistung, müsst ihr selbst beisteuern. 

Was mir am Design neben den verwendeten Materialien klasse gefällt: Die Ladestation kann sowohl zusammengeklappt mit einem Gerät oder aufgeklappt mit iPhone und Apple Watch genutzt werden. An der Rückseite des iPhones befestigt, dient der Satechi OnTheGo sogar als Ständer, wobei der Winkel nicht eingestellt werden kann und ziemlich steil ist. Das ist wohl eher eine Notlösung.

Das Satechi OnTheGo lädt ein iPhone als Ständer.

Punkten kann das Satechi OnTheGo auch in Sachen Leistung. Qi2 mit 15 Watt für das iPhone und Schnellladen der Apple Watch mit 5 Watt sind das, was aktuell technisch möglich ist. Die guten Daten rundet Satechi mit einer zweijährigen Garantie ab.

Ich werde das Satechi OnTheGo auf jeden Fall mit in den Sommerurlaub neben, der ab Samstag auf dem Programm steht. Auf dem Nachttisch in der Ferienwohnung dürfte das Ladegerät eine gute Figur machen. Im Vergleich zur günstigeren Konkurrenz punktet es meiner Meinung nach vor allem mit der hochwertigen Verarbeitung. Hier können deutlich günstigere Lösungen nicht mithalten.

SATECHI OnTheGo 2-in-1 Qi2-Reiseladegerät mit 15W Schnellladung für iPhone und 5W...
  • Qi2-Schnellladetechnologie – Satechi 2-in-1 Wireless Charger Der Satechi 2-in-1 Wireless Charger verdoppelt die Leistung herkömmlicher...
  • Faltbar und reisefreundlich – 2-in-1 Ladegerät Unser magnetisches, tragbares Ladegerät besticht durch ein kompaktes, leichtes Design (103,1g),...

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 3 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert