Sieben neue Emojis kommen mit einem der nächsten iOS-Updates

Schaufel, Gesicht mit Augenringen, Fingerabdruck und mehr

Alle Emoji-Fans aufgepasst! Ende diesen Jahres oder Anfang nächsten Jahres sollen neue Emojis unter iOS verfügbar sein. Darunter: Das Gesicht mit Augenringen, eine Schaufel, ein Fingerabdruck, ein Farbklecks, eine Rübe, eine Harfe und ein kahler Baum.

Hinter den Emojis steckt ja das Unicode Consortium, das den Emoji-Katalog regelmäßig um neue Charaktere erweitert. Gestern ist der Beta-Review-Zeitraum für Unicode 16 gestartet, der bis 2. Juli dauern wird. Im Anschluss wird Unicode 16 veröffentlicht und damit auch die erwähnten neuen Emojis.


Allerdings benötigen Smartphone-Hersteller in der Regel mehrere Monate, um neue Emoji-Charaktere in ihre Bibliothek aufzunehmen. Darum gilt es als unwahrscheinlich, dass Apple die neuen Emojis bereits zum iOS 18-Launch integriert. Gemutmaßt wird, dass die Schaufel, das Gesicht mit Augenringen, der kahle Baum und Co. erst mit iOS 18.4, also voraussichtlich im März 2025, auf das iPhone kommen.

Neue Emojis zuletzt unter iOS 17.4

Zuletzt hat Apple mit iOS 17.4 neue Emojis eingeführt. Darunter die Limette, einen essbaren braunen Pilz, ein Phoenix, eine zerbrochene Kette, ein nickender Kopf und ein kopfschüttelnder Kopf.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Kommentare 9 Antworten

  1. Die Emojitheke ist langsam aber sicher unübersichtlich. Es wäre mir recht, eine Auswahlfunktion, damit ich nur diese habe, die für mich relevant sind.

    1. Man muss sie ja nicht suchen, schreibst du Kartoffel wird die ja die Kartoffel auch angezeigt und du könntest sie ausswählen. Würde das nicht gehen, hättest du komplett recht dass es unübersichtlich wird.

  2. Seit Jahren einen Bug in den Sprachnachrichten über alle Geräte hinweg und dann ständig sowas. Man merkt halt wo die Prioritäten liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de