Fussball-Bundesliga-Start: Offizielle App mit Update & weitere Empfehlungen Gerüstet für den Ligastart

Gerüstet für den Ligastart

Heute Abend geht es wieder los – endlich, werden die Fussball-Fans in Deutschland seufzen. Zwar in vielen Stadien nur mit begrenzter Zuschauerzahl, aber immerhin wird wieder für etwas Fan-Atmosphäre gesorgt werden. Damit ihr auch außerhalb des Stadions vom heimischen Sofa oder unterwegs bestens informiert seid, legen wir euch vier Apps ans Herz, mit denen ihr das Geschehen verfolgen könnt.

Weiterlesen


DAZN: Streaming-Dienst zeigt ab 2021 fast alle Champions League-Spiele exklusiv Neue Infos zum Umfang der Übertragungsrechte

Neue Infos zum Umfang der Übertragungsrechte

Dass Sky die Übertragungsrechte an der Fussball-Champions League ab 2021 verlieren wird, war schon vorher klar. Nun gibt es neue Informationen von Seiten DAZNs, die sich die entsprechenden Rechte gesichert und jetzt bekannt gegeben haben, in welchem Umfang man die Fussball-Königsklasse ab dem nächsten Jahr zeigen wird.

Weiterlesen

Bundesliga TV-Rechte: Das seht ihr bei Sky, DAZN und Sat1 ab der Saison 2021/22 Fußball bei drei Anbietern

Fußball bei drei Anbietern

Alle vier Jahre werden die TV-Rechte von der Deutschen Fußball Liga neu vergeben. Die Anbieter können verschiedene Pakete erwerben, für die kommenden Rechte für die Saison 2021/22 bis 2024/25 stehen vor allem Sky, DAZN und Sat1 im Fokus. Überraschenderweise hat Amazon kein einziges Paket erworben, obwohl man zuvor schon einige Partien übertragen hat.

Weiterlesen


TorAlarm: Neues Update behebt kryptische Push-Mitteilungen Wart ihr auch betroffen?

Wart ihr auch betroffen?

Als ich am letzten Wochenende unterwegs war und mich auf die bisher zuverlässigen Tor- und Ereignismeldungen der 1. und 2. Fussball-Bundesliga von TorAlarm (App Store-Link) gefreut habe, staunte ich beim Blick auf die Apple Watch nicht schlecht. Kryptische Nachrichten gingen ein, sobald sich in einem der Stadien etwas tat, „P_12“, „P_15“ und weitere merkwürdige Nachrichten ploppten auf. Selbst mit viel Fantasie ließen sich keinerlei Rückschlüsse auf die Geschehnisse auf dem Platz ziehen, und so deaktivierte ich die Push-Mitteilungen für TorAlarm vorerst.

Weiterlesen

Amazon Prime Video zeigt 7 weitere Bundesliga-Spiele & Relegation live Live-Sport für Prime-Mitglieder

Live-Sport für Prime-Mitglieder

Prime-Mitglieder können sich auf 11 weitere Spiele aus der Bundesliga und der 2./3. Bundesliga freuen. Nachdem schon mehrere Partien bei Prime Video (App Store-Link) gezeigt wurden, geht es nun mit weiteren Live-Übertragungen weiter.

Weiterlesen

Amazon Prime Video zeigt Hertha gegen Union & Schalke gegen Augsburg Diesmal ohne Ton-Probleme?

Diesmal ohne Ton-Probleme?

Nachdem die erste Live-Übertragung von einigein Problemen behaftet war, versucht sich Amazon Prime Video erneut. Weitere Spiele der Bundesliga können von Prime-Mitgliedern abgerufen werden. Das gilt für Kunden in Deutschland und Österreich.

Weiterlesen


Sky zum Bundesliga-Comeback: Neuer Stadionton und mehr Partien in Ultra HD Fan-Integration und Gratis-Konferenz

Fan-Integration und Gratis-Konferenz

An diesem Wochenende wird es tatsächlich soweit sein: Die Fussball-Bundesliga kehrt auf den grünen Rasen zurück. Zu dieser Entscheidung mag man geteilter Meinung sein – auch ich als Fussball-Fan hätte eine Absage der restlichen Spielzeit für sinnvoller gehalten. So oder so, ab Samstag, den 16. Mai 2020 rollt das Leder nach zweimonatiger Corona-Pause also wieder. Damit wird auch der Pay TV-Sender Sky wieder auf den Plan gerufen, der die Geisterspiele der 1. und 2. Bundesliga live in Konferenzen und Einzelpartien präsentiert. 

Weiterlesen

Fussball-Bundesliga 2019/20: Nur 16 Prozent der Interessierten wollen Streamingdienste nutzen Eine Forsa-Umfrage liefert spannende Ergebnisse

Eine Forsa-Umfrage liefert spannende Ergebnisse

Endlich geht es wieder los, freuen sich die Fussball-Fans. Ab morgen Abend startet die deutsche Fussball-Bundesliga in die neue Saison 2019/20. Leider beginnt damit auch wieder ein großes Chaos, was die Übertragungsrechte der einzelnen Partien angeht. Neben Sky (App Store-Link) hat sich für die neue Saison auch DAZN (App Store-Link) einige Partien in ganzer Länge gesichert, zudem gibt es noch Streaming-Anbieter wie den Eurosport Player und Magenta Sport von der Telekom. 

Weiterlesen

Die Top-Themen der Woche: Smarte Uhr, Apple Card & Fußball Radio Das war in den vergangenen Tagen wichtig

Das war in den vergangenen Tagen wichtig

Withings Move Timeless Chic – der Name geht fast runter die Butter. Wir haben uns die neue smarte Armbanduhr mit einem integrierten Fitness-Tracker bereits genauer angesehen und konnten folgendes Fazit ziehen: „Grundsätzlich richtet sich das Modell an alle Fans von klassischen Armbanduhren, die zusätzliche Fitnessfunktionen in einem unauffälligem Äußeren untergebracht wissen wollen.“ Mehr Infos zur Uhr gibt es in unserem Testbericht.

Weiterlesen


Bundesliga-Radio bei Amazon jetzt für alle Kunden gratis Auch DFB-Pokal und Champions League hören

Auch DFB-Pokal und Champions League hören

Seit zwei Saisons kann man bei Amazon Fußball-Spiele im Audio-Stream anhören. Zunächst war dafür noch eine Mitgliedschaft bei Amazon Music notwendig, im vergangenen Jahr konnten dann alle Prime-Mitglieder reinhören. Nun lässt Amazon die Bezahlschranke für seine Audio-Inhalte komplett fallen und bietet den Audio-Livestream allen seinen Kunden kostenlos an.

Weiterlesen

Tackl: Fussball-Tippspiel-App erstrahlt pünktlich zur neuen Saison im neuen Glanz Viele kleine Verbesserungen halten Einzug

Viele kleine Verbesserungen halten Einzug

Wir hatten vor etwa zwei Jahren einen Bericht über die Fussball-Tippspiel-App Tackl (App Store-Link) geschrieben – seitdem hatten wir die Anwendung aber auch nicht mehr wirklich im Hinterkopf. Nun gibt es aber einige Neuheiten zu vermelden, denn die Entwickler von Tackl haben in der Zwischenzeit kontinuierlich an ihrem Dienst gearbeitet und präsentieren nun seit Anfang August ihre komplett überarbeitete Tackl-App im deutschen App Store.

Weiterlesen

DAZN: Ab August Live-Spiele der Fussball-Bundesliga und neue Preisanpassungen Der Eurosport Player wird keine Bundesliga mehr übertragen

Der Eurosport Player wird keine Bundesliga mehr übertragen

Es kommt Bewegung in die Übertragungsrechte der Fussball-Bundesliga: Zur neuen Saison hat der Sport-Streaming-Anbieter DAZN (App Store-Link) angekündigt, mit Eurosport zu kooperieren und fortan einige Live-Spiele des bisherigen Konkurrenten auf der eigenen Plattform anzubieten. Ab August dieses Jahres wird DAZN daher über eine Sublizenzierung die Bundesliga-Spiele am Freitagabend um 20.30 Uhr, die Sonntagsspiele um 13.30 Uhr, das Montagsspiel um 20.30 Uhr, den Supercup und die vier Relegationsspiele (Bundesliga, 2. Bundesliga, und 2. Bundesliga/3.Liga) live und in voller Länge zeigen. Als erstes Event wird der Supercup zwischen Borussia Dortmund und Bayern München am 3. August von DAZN übertragen.

Weiterlesen


Sky Ticket: Aktuell günstiger & beim HSV-Auftakt mit Problemen

Aktuell könnt ihr besonders günstig Bundesliga-Luft schnuppern. Sky Ticket gibt es zum Sonderpreis.

Gestern Abend ist der Hamburger SV endgültig in der zweiten Liga angefangen. Vor heimischem Publikum gab es im Nord-Derby erst einmal eine Klatsche gegen Holstein Kiel. Und heute geht es mit der zweiten Liga gleich weiter: Unter anderem mit der Partie VfL Bochum gegen den 1. FC Köln, den zweiten Absteiger aus der Bundesliga. Wir sind natürlich im Stadion mit dabei.

Weiterlesen

Amazon Prime: Ab sofort auch die Champions League als Audio-Stream

Ab sofort gibt es mit Amazon Prime und Amazon Music noch mehr Fußball: Die Champions League ist mit an Board.

Seit dem vergangenen Sommer bietet Amazon Fußball-Fans einen ganz besonderen Service: Alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga sowie des DFB-Pokals im Audio-Livestream. Zu den einzelnen Partien lieferte man eine Konferenz sowie eine umfangreiche Live-Berichterstattung an Bundesliga-Spieltagen für jedes Einzelspiel, mit dem Start jeweils 15 Minuten vor Anpfiff und bis 15 Minuten nach Schlusspfiff.

Weiterlesen

Sky Sport: Highlight-Clips der Bundesliga jetzt schon während des Spiels

Sky liefert mit der neuen Sky Sport App ein neues interessantes Feature: Highlight-Videos noch während der Spiele.

Eigentlich bin ich auf Sky aktuell ja nicht besonders gut zu sprechen, nach der von mir vergessenen Kündigung wird mir noch fast ein Jahr lang der ziemlich teure Normalpreis für das Pay-TV-Abo berechnet. Dennoch muss ich sagen: Das heute offiziell angekündigte neue Feature für die Sky Sport App kann sich durchaus sehen lassen und wird von mir definitiv am Wochenende ausprobiert.

Weiterlesen