Die Deutsche Telekom erweitert das eigene Mobilfunk-Angebot und will ab dem 5. Oktober 2021 mit den neuen Tarifen MagentaMobil Flex für mehr Flexibilität bei den eigenen Kunden und Kundinnen sorgen. Wie der Zusatz „Flex“ bereits andeutet, handelt es sich bei den Tarifen um Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit.
Zu den beiden Nachrichtenplattformen des Springer-Verlags mit den vier Buchstaben, BILD und WELT, mag man stehen, wie man will. Auf meinen Geräten werden die News-Portale nicht landen, aber das sollte jede/r für sich selbst entscheiden. Fakt ist: BILD und WELT gehören weiterhin zu den meistfrequentierten Nachrichten-Seiten und haben auch im Print-Bereich hohe Auflagen zu verzeichnen.
Seit heute kann man die App Fussball.de aus dem App Store herunterladen – kostenlos natürlich.
Eigentlich haben wir direkt an einen Widerspruch gedacht: Die App wird von der Telekom bereitgestellt und gut bewertet. Beschrieben wird die App als umfassendste Fußball-App, da jedoch müssen wir widersprechen.
Die App bietet sich immerhin gut an, um einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse und Tabellen zu bekommen. Jedoch sucht man einen Live-Ticker vergebens, dafür muss man leider auf eine separate App zurückgreifen, die auch von Fussball.de bereitgestellt wird.
Unter dem Haupt-Menüpunkt werden aktuelle und umfassende News zum Thema Fußball veröffentlicht. Unter „Mein Verein“ kann man seine Lieblingsvereine eintragen und dessen Spiele verfolgen. Unterstützt werden die Bundesligen, der DFB-Pokal, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften, Champions League und weitere wichtige internationale Wettbewerbe.
Weiterhin ist bekannt, dass der Amateurbereich vorerst kostenlos ist, ob dieser Dienst später kostenpflichtig wird, können wir nicht sagen. Toll finden wir auf jeden Fall, dass bis zur Kreisliga D deutschlandweit Ergebnisse und Tabellen abrufbar sind.
Die App ist gut aufgemacht bietet allerdings wenig Funktionen. Wer nur mal eben die Tabellen checken will kann mit dem kostenlosen Download von Fussball.de nichts falsch machen.