Komoot: Outdoor-Navi wird an Bending Spoons verkauft Übernahme ist schon in trockenen Tüchern

Übernahme ist schon in trockenen Tüchern

Über das Outdoor-Navi Komoot (App Store-Link), das sich vor allem an Personen richtet, die Wander- oder Radtouren unternehmen wollen, haben wir hier bei uns im Blog schon mehrfach berichtet. Auch ich bin großer Fan der Navigations-App und nutze die Anwendung vor allem gerne bei der Planung von längeren Radtouren oder in unbekannten Gebieten, um mich von vorgeschlagenen Fahrradrouten inspirieren zu lassen.

Weiterlesen


Komoot: Outdoor-Navi mit Update zu Schotter-Routen Ergänzt Leistungsumfang für Radfahrer

Ergänzt Leistungsumfang für Radfahrer

Das Outdoor-Navi Komoot (App-Store-Link), das sich an Wanderer und Fahrradfahrer richtet, haben wir euch hier auf dem Blog ja schon öfter vorgestellt. Nun hat die beliebte App ein Update bekommen, mit dem ihr Gravel-Routen, also Schotter-Routen, anzeigen lassen könnt. Das dürfte für alle Radfahrer interessant sein, die gerne auf solchen Pisten unterwegs sind.

Weiterlesen

Komoot: Outdoor-Navi kooperiert jetzt mit Deutschem Wanderverband Neue Wandertouren und mehr

Neue Wandertouren und mehr

Die Fahrrad- und Wander-Navigation Komoot (App Store-Link) ist auch bei uns in der Redaktion ein gern gesehener Gast auf unseren iPhones und iPads – erst kürzlich kam es bei mir für eine längere geführte Radtour entlang der Ems zum Einsatz. Dank einer Integration für viele Geräte von Garmin, Wahoo und Co. können geplante Touren dann sogar mit externen Outdoor-GPS-Geräten absolviert werden. Aktuell kommt Komoot auf mehr als 35 Millionen registrierte User – und ist damit die größte digitale Community für Outdoor-Aktivitäten in Europa.

Weiterlesen


Komoot: Outdoor-Navi jetzt mit vier Verbesserungen beim Kartenmaterial Mehr Details und neue Funktionen

Mehr Details und neue Funktionen

Die Fahrrad- und Wander-Navigation Komoot (App Store-Link) ist auch bei uns in der Redaktion ein gern gesehener Gast auf unseren iPhones und iPads. Dank einer Integration für viele Geräte von Garmin, Wahoo und Co. können geplante Touren dann sogar mit externen Outdoor-GPS-Geräten absolviert werden. Aktuell kommt Komoot auf mehr als 12 Millionen User – und ist damit die größte digitale Community für Outdoor-Aktivitäten in Europa.

Weiterlesen

Amazfit: Smartwatches unterstützen jetzt auch Komoot-App Für aktuelle Modelle verfügbar

Für aktuelle Modelle verfügbar

Der bekannte Smartwatch-Hersteller Amazfit hat eine Partnerschaft mit der beliebten Outdoor-App Komoot (App Store-Link) bekanntgegeben. Mit dieser Kooperation gibt es nun auf den Amazfit-Wearables eine nahtlose Routing- und Navigationskonnektivität. „Die Partnerschaft zwischen Amazfit und Komoot [bietet] eine hervorragende Lösung für Wanderer und Radfahrer, die mit Leidenschaft und smarter Technik Abenteuer erleben wollen“, lässt dazu auch Amazfit verlauten.

Weiterlesen

Komoot: Neue Funktionen zum Entdecken von maßgeschneiderten Touren Mittlerweile über 5,5 Millionen Touren-Empfehlungen

Mittlerweile über 5,5 Millionen Touren-Empfehlungen

Die Fahrrad- und Wander-Navigation Komoot (App Store-Link) ist auch bei uns in der Redaktion ein gern gesehener Gast auf unseren iPhones und iPads. Dank einer Integration für viele Geräte von Garmin, Wahoo und Co. können geplante Touren dann sogar mit externen Outdoor-GPS-Geräten absolviert werden. Aktuell kommt Komoot auf mehr als 12 Millionen User – und ist damit die größte digitale Community für Outdoor-Aktivitäten in Europa.

Weiterlesen


Komoot Premium kostet im ersten Jahr nur 29,99 Euro statt 59,99 Euro Nur noch bis zum 9. Januar

Nur noch bis zum 9. Januar

Das Fahrrad & Wander-Navi Komoot (App Store-Link) bietet das Premium-Paket aktuell im ersten Jahr günstiger an. Statt 59,99 Euro kosten die ersten 12 Monate nur 29,99 Euro. Verwechseln ist der Premium-Tarif nicht mit dem Welt-Paket und zusätzlichen Karten. Ihr müsst eingeloggt auf diesen Link klicken, um das Angebot sehen zu können.

Folgende Vorteile bietet Premium:

Weiterlesen

Für eine bessere Planung: Komoot Trail View zeigt die Wegebeschaffenheit an Für alle im Web-Planer verfügbar

Für alle im Web-Planer verfügbar

Wer mit dem Rad oder zu Fuß Touren plant, findet bei Komoot (App Store-Link) eine tolle Anlaufstelle – das bestätigt auch die Stiftung Warentest. Nun wird das Planen von Routen noch besser, denn mit der Funktion Trail View kann man sich schon vorab die genauen Wegebeschaffenheiten anschauen.

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Komoot ist die beste Wander-App Für den nächsten Ausflug

Für den nächsten Ausflug

Wenn ich eine Wanderung plane, greife ich immer zu Komoot (App Store-Link). Hier finde ich die Bedienung klasse, auch die Auswahl der Wanderrouten ist sehr groß. Nun bestätigt auch die Stiftung Warentest, dass Komoot die beste Wander-App ist. Auf dem Prüfstand standen fünf Wander-Apps: Komoot, Outdooractive, Bergfex Touren und Alltrails.

Weiterlesen


Komoot: Apple Watch-App erhält komplette Überarbeitung Version 10.54.0 jetzt im App Store

Version 10.54.0 jetzt im App Store

Die Fahrrad- und Wander-Navigation Komoot (App Store-Link) ist auch bei uns in der Redaktion ein gern gesehener Gast auf unseren iPhones und iPads. Dank einer Integration für viele Geräte von Garmin, Wahoo und Co. können geplante Touren dann sogar mit externen Outdoor-GPS-Geräten absolviert werden. Aktuell kommt Komoot auf mehr als 12 Millionen User – und ist damit die größte digitale Community für Outdoor-Aktivitäten in Europa.

Weiterlesen

Komoot: Outdoor-Navi verbessert Suchfunktion für Tourenvorschläge Maßgeschneiderte Vorschläge von Komoot

Maßgeschneiderte Vorschläge von Komoot

Die Fahrrad- und Wander-Navigation Komoot (App Store-Link) ist auch bei uns in der Redaktion ein gern gesehener Gast auf unseren iPhones und iPads. Dank einer Integration für viele Geräte von Garmin, Wahoo und Co. können geplante Touren dann sogar mit externen Outdoor-GPS-Geräten absolviert werden. Aktuell kommt Komoot auf mehr als 12 Millionen User – und ist damit die größte digitale Community für Outdoor-Aktivitäten in Europa.

Weiterlesen

Komoot: Outdoor-Tourenplaner jetzt mit neuer E-Bike-Option Version 10.3.16 steht bereit

Version 10.3.16 steht bereit

Im Herbst geht es für mich für einen einwöchigen Urlaub nach Luxemburg. Bei der Planung für Rad- und Wandertouren durchs Müllerthal setze ich schon jetzt auf die praktische Outdoor-App Komoot (App Store-Link), die sich kostenlos auf iPhones und iPads herunterladen lässt. Die Anwendung benötigt etwa 148 MB an freiem Speicherplatz sowie iOS 11.4 bzw. watchOS 4.2 oder neuer, und kann komplett in deutscher Sprache verwendet werden.

Weiterlesen


Komoot: Outdoor-Navi jetzt mit besserem Bergauf-Routing und Warnhinweisen Besonders Mountainbiker profitieren

Besonders Mountainbiker profitieren

Wer viel draußen in der Natur unterwegs ist, sei es zum Wandern oder Radfahren, findet mit der alteingesessenen iOS-App Komoot (App Store-Link) eine tolle Möglichkeit, um Routen auszuprobieren und aufzuzeichnen. Der Download von Komoot ist weiterhin kostenlos und finanziert sich über Premium-Kartenmaterial und -Dienstleistungen. Kartenpakete können einzeln oder in einem Gesamtpaket in Höhe von 29,99 Euro inklusive weltweitem Offline-Karten und einer Sprachnavigation geladen werden. Die Universal-App samt Apple Watch-Anbindung ist etwa 148 MB groß, benötigt iOS 11.4 bzw. watchOS 4.2 oder neuer, und kann auch in deutscher Sprache verwendet werden.

Weiterlesen

Komoot Premium ab sofort für 59,99 Euro pro Jahr verfügbar Mit Angebot für Bestandskunden

Mit Angebot für Bestandskunden

Das Fahrrad & Wander-Navi Komoot (App Store-Link) bietet ab sofort ein neues Premium-Abo an. Dieses befindet sich schon seit geraumer Zeit im Test, nun haben wir alle Details und natürlich auch den Preis. Komoot Premium ist ein optionales Abo und kostet 59,99 Euro pro Jahr. Solltet ihr schon das Komplettpaket gekauft haben, gibt es ein spezielles Angebot: Im ersten Jahr zahlt ihr nur 29,99 Euro.

Weiterlesen

Komoot: Jetzt mit HD-Karten und bald mit neuem Premium-Abo Alle wichtigen Infos

Alle wichtigen Infos

Das Fahrrad & Wander-Navi Komoot (App Store-Link) wurde per Serverupdate verbessert und liefert jetzt auch HD-Karten aus. Demnach gibt es schärfere Bilder mit mehr Details, einen stufenlosen Zoom bei gleichbleibender hochwertiger Darstellung und zudem sind heruntergeladene Karten bis zu sechs Mal kleiner. Die bisherigen Karten waren Rasterdateien, die neue HD-Karten sind Vektordateien.

Weiterlesen