Beeper: Multi-Messenger lässt sich jetzt kostenlos verwenden 15 Messaging-Dienste für alle Plattformen

15 Messaging-Dienste für alle Plattformen

Update am 26. Mai: Uns ist entgangen, dass es eine Warteliste gibt. Wir konnten die App sofort nutzen, da wir uns schon früh angemeldet hatten. Wer die App jetzt lädt, wird in eine Warteliste eingetragen. Wann man dann Beeper wirklich nutzen kann, ist fraglich.

Original: Anfang 2021 hat der CEO und Gründer des früheren Smartwatch-Herstellers Pebble, Eric Migicovsky, die Veröffentlichung von Beeper, einem plattformübergreifenden Multi-Messenger für iOS, iPadOS, macOS, Android, Windows und Linux, bekanntgegeben. Mit einem Multi-Messenger, der Name deutet es bereits an, lassen sich mehrere Chat- und Kommunikations-Tools in nur einer App vereinen.

Weiterlesen


WhatsApp: Betaversion für macOS mit neuen Funktionen für Gruppenanrufe Neue Infos von WABetaInfo

Neue Infos von WABetaInfo

Bisher sah es für die macOS-App des Messengers WhatsApp so aus, dass keine Gruppenanrufe aus der Desktop-Anwendung heraus möglich waren. Wie nun das Team von WABetaInfo herausgefunden hat, findet sich in der neuesten macOS-Betaversion von WhatsApp, die man über TestFlight geladen hat, nun doch eine Option für Gruppenanrufe.

Weiterlesen

Telegram: Messenger erhält teilbare Ordner und individuelle Chathintergründe Version 9.6.1 jetzt im App Store

Version 9.6.1 jetzt im App Store

Der kostenlos nutzbare Messenger Telegram (App Store-Link) hat vor kurzem ein frisches Update spendiert bekommen. Die Anwendung für iOS und iPadOS wurde auf Version 9.6 bzw. 9.6.1 aktualisiert und stellt nun die Möglichkeit bereit, ganze Chat-Ordner per Link freizugeben, individuelle Hintergründe für einzelne Chats zu erstellen und Web-Apps in jedem Chat zu verwenden. Das sind die Neuerungen.

Weiterlesen


Chatkontrolle: Signal Messenger positioniert sich klar gegen jegliche Überwachung Innenministerium setzt sich gegen Bundesregierung durch

Innenministerium setzt sich gegen Bundesregierung durch

Das Thema Chatkontrolle ist schon seit einiger Zeit Gegenstand einer großen politischen Diskussion. Nun wurde bekannt, dass die Bundesregierung den Wünschen des Innenministeriums um Innenministerin Nancy Faeser nachgegeben hat – und sich damit de facto von im Koalitionsvertrag geschlossenen Vereinbarungen verabschiedet hat.

Weiterlesen

WhatsApp: Neue Funktionen für Gruppen-Admins und -Mitglieder Ankündigung von Meta

Ankündigung von Meta

Der Messenger WhatsApp (App Store-Link) gehört seit einiger Zeit zum Facebook- bzw. Meta-Konzern von Mark Zuckerberg und lässt sich weiterhin kostenlos auf Apple-Geräte herunterladen. Nun hat Meta angekündigt, weitere Funktionen für den Messenger bereitstellen zu wollen: Diese betreffen vor allem die Nutzung und Verwaltung von Gruppen.

Weiterlesen

Signal: Messenger erhält Update mit verbesserter Teilen-Option Version 6.16 jetzt im App Store

Version 6.16 jetzt im App Store

Der Messenger Signal (App Store-Link) kommt auch bei mir täglich für die Kommunikation mit Familie und dem Freundeskreis zum Einsatz. Signal ist kostenlos für iPhones, iPads und den Mac im App Store erhältlich und benötigt aktuell zur Einrichtung auf dem Gerät etwa 144 MB an freiem Speicherplatz sowie iOS/iPadOS/macOS 12.2 oder neuer. Schon seit längerem besteht auch eine deutsche Lokalisierung.

Weiterlesen


Facebook: Hauseigener Messenger kehrt zurück in die Facebook-App Kleiner Hinweis in einem Blogbeitrag

Kleiner Hinweis in einem Blogbeitrag

Der Facebook Messenger (App Store-Link) wird schon bald mit der offiziellen Facebook-App (App Store-Link) wiedervereint werden. Dies wird in einem neuen Blogbeitrag deutlich, der die Nutzer und Nutzerinnen des sozialen Netzwerks eigentlich versichern soll, dass Facebook definitiv nicht im Sterben liege. Meta hat offiziell angekündigt, dass man einen Test durchführe, der den Messenger wieder in die Facebook-App integriert.

Weiterlesen

WhatsApp: Mehr Transparenz bei Nutzungsbedingungen in der EU Geldstrafen bei Nichteinhaltung möglich

Geldstrafen bei Nichteinhaltung möglich

Der Messenger WhatsApp (App Store-Link), der mittlerweile zum Meta-Konzern von Mark Zuckerberg gehört, hatte im Jahr 2021 für heftige Nutzerkritik gesorgt, nachdem man ein aggressives und verwirrend formuliertes Update der eigenen AGB veröffentlicht hatte. Nutzer und Nutzerinnen wurden gedrängt, den Bestimmungen zuzustimmen, um die Plattform weiter verwenden zu können. Was genau sich ändern sollte, wurde von Seiten WhatsApp nicht deutlich gemacht.

Weiterlesen

Telegram: Mac-App des Messengers erhält neuen Stromsparmodus Version 9.4.1 jetzt im Mac App Store

Version 9.4.1 jetzt im Mac App Store

Der bekannte Messenger Telegram (Mac App Store-Link) hat in dieser Woche ein Update für die macOS-Version auf den Weg gebracht, das die Desktop-Anwendung auf Version 9.4.1 anhebt. Mit der Aktualisierung hält auch ein neuer Stromsparmodus Einzug, der mehrere Optionen anbietet, um den Messenger energiesparender verwenden zu können.

Weiterlesen


WhatsApp: Messenger erhält neue Status-Features Sprach-Status, Emoji-Reaktionen und mehr

Sprach-Status, Emoji-Reaktionen und mehr

Der immer noch sehr beliebte Messenger WhatsApp (App Store-Link) von Mark Zuckerbergs Meta-Konzern wird mit neuen Funktionen ausgestattet, die vor allem die Status-Meldungen der Nutzer und Nutzerinnen betreffen. Ähnlich wie man es schon von Facebook, Instagram und Co. kennt, lässt sich auch in WhatsApp eine Statusmeldung posten, die automatisch nach 24 Stunden wieder verschwindet.

Weiterlesen

Skype: Neue Vorschau-Version jetzt für Apple-Chips optimiert Besser und schneller

Besser und schneller

Skype ist bei uns in der Redaktion tatsächlich die favorisierte App, wenn es um interne Kommunikation geht. Warum? War schon immer so. Umso mehr freuen wir uns, dass Skype endlich für Apple-Prozessoren optimiert ist. Dafür müsst ihr aber die Vorschau-Version aus dem Microsoft Insider-Programm installieren, hier gibt es Zugriff auf Beta-Versionen.

Weiterlesen

Signal: Kleines Update für den Messenger mit verbesserter Anrufinfo Auch Medienansicht wurde optimiert

Auch Medienansicht wurde optimiert

Der Messenger Signal (App Store-Link) kommt auch bei mir täglich für die Kommunikation mit Familie und dem Freundeskreis zum Einsatz. Signal ist kostenlos für iPhones, iPads und den Mac im App Store erhältlich und benötigt aktuell zur Einrichtung auf dem Gerät etwa 142 MB an freiem Speicherplatz sowie iOS/iPadOS/macOS 12.2 oder neuer. Schon seit längerem besteht auch eine deutsche Lokalisierung.

Weiterlesen


Threema: Kritik an Schwachstellen bei der Verschlüsselung Ibex-Protokoll wohl nicht ohne Grund

Ibex-Protokoll wohl nicht ohne Grund

Der in der Schweiz entwickelte Messenger Threema (App Store-Link) ist eine gute Alternative zu Apps wie WhatsApp oder Telegram. Die gegenwärtig für 5,99 Euro im deutschen App Store erhältliche Anwendung hat Ende des vergangenen Jahres ein größeres Update auf Version 4.9 erhalten, mit dem das Entwicklerteam vor allem neue Sicherheits- und Privatsphäre-Funktionen integriert hatte. Auch wir berichteten über die Aktualisierung.

Weiterlesen

Threema: Update mit neuen Privatsphäre- und Speichermanagement-Features Version 4.9 jetzt im App Store laden

Version 4.9 jetzt im App Store laden

Der Messenger Threema (App Store-Link) ist schon seit langer Zeit für Mobilgeräte verfügbar und gehört zu den sichersten seiner Zunft. Mit einem Kaufpreis von aktuell 5,99 Euro für die iOS-Anwendung sorgt Threema aber auch dafür, dass viele potentielle User eher auf kostenlose Alternativen wie Signal oder WhatsApp zurückgreifen. Mit kontinuierlichen Updates, neuen Features und Verbesserungen sorgt das Schweizer Entwicklerteam aber immer wieder für Anreize, den Messenger herunterzuladen.

Weiterlesen

WhatsApp testet Bild-in-Bild für Anrufe, kommt 2023 Besseres Multitasking

Besseres Multitasking

In einem neuen Blog-Beitrag hat WhatsApp (App Store-Link) die in den letzten Monaten eingeführten Funktionen noch einmal aufgelistet. Auch wir haben auf die Neuerungen stets aufmerksam gemacht, immerhin ist WhatsApp der meistbenutzte Messenger. Folgende Neuerungen wurden in den letzten Monaten hinzugefügt:

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de