Telegram: Messenger integriert einen Microsoft Copilot-Bot

Bislang nur mit textbasierten Anfragen

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Schwebendes weißes 3D-Telegram-Icon vor einem blauen Hintergrund

Microsoft hat einen offiziellen Copilot-Bot in die Messaging-App Telegram (App Store-Link) integriert, mit dem Nutzer und Nutzerinnen suchen, Fragen stellen und sich mit dem KI-Chatbot unterhalten können.

Copilot für Telegram befindet sich derzeit in einer Betaphase, ist aber für Telegram-User auf dem Smartphone oder Desktop kostenlos nutzbar. Mit Copilot für Telegram soll es sich wie mit einer normalen Unterhaltung in der Messaging-App chatten lassen.


Copilot für Telegram ist ein offizieller Microsoft-Bot: Er verfügt über ein entsprechendes blaues Häkchen und den Benutzernamen @CopilotOfficialBot. In der Vergangenheit hatten schon mehrere KI-Firmen LLMs in Messaging-Apps integriert: Meta hat Meta AI zu seinen Chat-Apps hinzugefügt – einschließlich Messenger, WhatsApp und Instagram Messaging – und in Google Messages kann man mit Gemini auf Android-Smartphones chatten.

Um auf Copilot für Telegram zuzugreifen, hat man zunächst nach dem Copilot Bot zu suchen. Dann wird man aufgefordert, die Telegram-Telefonnummer mit Microsoft zu teilen – ein merkwürdiger Schritt, wenn man bedenkt, dass die App stolz auf ihre strengen Datenschutzrichtlinien ist.

Copilot für Telegram kann keine Bilder erzeugen

Microsoft Copilot als Chatbot in Telegram

Copilot für Telegram unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen Copiloten, hat aber einige Einschränkungen: Man ist auf Textanfragen beschränkt, zudem kann die KI keine Bilder erzeugen, dafür aber im Internet nach Informationen suchen. Microsoft erklärt in einem Blogbeitrag, dass Copilot für Telegram Filme vorschlagen, eine neue Trainingsroutine erstellen, bei Codierungsaufgaben helfen, Gespräche übersetzen und schnelle Fakten im Internet finden kann. Es gibt ein tägliches 30-Turn-Limit, was bedeutet, dass User und Copilot nur 30 Anfragen und Antworten pro Tag austauschen können.

Microsoft hat seine Copiloten erweitert und den KI-Assistenten mittlerweile in viele der eigenen Angebote integriert. Es gibt Copilots für Geschäftsanwendungen, PCs mit eingebauten Copilots, Copilot für Microsoft 365 und eine kostenpflichtige Version namens Copilot Pro, die für 22 Euro pro Monat Zugang zu den neuesten KI-Modellen bietet.

‎Telegram Messenger
‎Telegram Messenger
Entwickler: Telegram FZ-LLC
Preis: Kostenlos

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert