Sonuby Wetter: Wetter-App für Surfer, Fallschirmspringer und den Alltagsgebrauch im Test Mit Daten von Meteoblue und Marea Tides

Mit Daten von Meteoblue und Marea Tides

Kürzlich habe ich euch die Wetter-App Meteoblue vorgestellt, die mich durch ihre akkuraten Wetterdaten auch weiterhin überzeugt. Nun hat der ehemalige Meteoblue-Entwickler Julian Meier in Kooperation mit Meteoblue eine weitere Wetter-App veröffentlicht, die sich vor allem an Surfer und Fallschirmspringer richtet. Sonuby Wetter (App-Store-Link) heißt die Anwendung, die auch für den Alltagsgebrauch geeignet ist.

Weiterlesen


Meteoblue: Wetter-App mit Hitzekarte und Schönwettersuche Eine Alternative zur Apple-Wetter-App?

Eine Alternative zur Apple-Wetter-App?

Wem Apples Wetter-App schon zu oft daneben lag (willkommen im Club), mag sich vielleicht die Alternative Meteoblue (App-Store-Link) ansehen. Die App liefert zuverlässige Wetterdaten – natürlich so zuverlässig wie Wetterdaten eben sein können – und hat unter anderem eine Hitzekarte und eine Schönwettersuche im Angebot.

Weiterlesen

Meteoblue: Wetter-App für iOS integriert ab sofort Homescreen-Widgets Update auf Version 1.3.0 jetzt im App Store

Update auf Version 1.3.0 jetzt im App Store

Die aus Schweizer Entwicklung stammende iOS-App Meteoblue (App Store-Link) ist bei uns bisher noch nicht umfangreich besprochen worden. Dabei bietet die Anwendung für iPhone und iPad laut eigener Aussage „hochpräzise Wettervorhersagen kombiniert mit einem ansprechenden und einfach zu bedienenden Design“.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de